Nr.104 Harry

Jeder kann miträtseln - nur diese einfachen Regeln sind zu beachten ...
1. Zur besseren Übersicht ist der Thread mit "No. xx / NickName oder Titel" zu benennen
2. Es gibt immer nur ein aktives Rätsel
3. Der Gewinner posted das nächste Rätsel oder gibt an jemand anders weiter

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Nr.104 Harry

Beitragvon Harry » Montag 28. Februar 2005, 23:34

Gesucht ist ein Auto welches bei uns in Europa sehr teuer war, da es in Turin gebaut und anschliessend wieder per Luftfracht nach Detroit verschickt wurde.

Kleine Hilfe:V8 Motor mit 4467ccm mit einer Leistung von 203 PS bei 4400/min und 366 Nm bei 3200/min

Frontantrieb mit Viergang Automatic. 8)
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Beitragvon Prowler » Dienstag 1. März 2005, 00:10

Hmmm,

fällt mir nur das "kleine" Cadillac Allante Cabrio von Pininfarina (ca. 1990) ein.
Frontantrieb glaub ich hat er, Leistung etc. weis ich nicht...

Gery
BildBildBild

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Dienstag 1. März 2005, 01:45

also aufgrund der motorleistung ist es relativ einfach. es ist tatsächlich der von prowler genannte 272.59 ci motor, der den allante am anfang seiner bauzeit antrieb - heutzutage sind die letzten northstar-modelle weitaus gesuchter - wobei der allante ein sehr ernstes ersatzteil-versorgungs-problem hat. für eine gebrauchte stoßstange werden gut und gerne 800 dollar verlangt...

wäre die leisungsangabe nicht angegeben gewesen und nur der italienische produktionsort erwähnt, käme natürlich auch noch der 1957-1958 sowie der 1959 bis 1960er Cadillac Eldorado Brougham in frage. der war allerdings nicht nur in europa teuer, sondern auch in amerika.... der 1958er wurde zu gesamtkosten von 23.000 $ produziert und um 13.000 verkauft - und trotzdem fanden nicht einmal 1000 stück einen abnehmener.

so long,
Vincent
Bild

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 1. März 2005, 06:57

....und der Imperial Ghia...gleiche Geschichte, wie beim Cadillac...

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Dienstag 1. März 2005, 09:17

Na ,Prowler dann denk dir mal was aus!! Its your turn!
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Dienstag 1. März 2005, 15:19

alle achtung,da hätt ich wieder länger gebraucht :gruebel:

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Beitragvon Prowler » Dienstag 1. März 2005, 18:18

Harry hat geschrieben:Na ,Prowler dann denk dir mal was aus!! Its your turn!


Gracias,
ich denk schon mal nach.....

....und das hab ich dazu im Netz gefunden.....

http://www.cabrionews.de/katalog/cadillac/allante.php
BildBildBild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste