Seite 1 von 1

1979 Chevrolet Blazer

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 14:07
von Formula455HO
Zu verkaufen ist hier ein 1979er Chevrolet Blazer K5 Cheyenne. Das Fahrzeug wurde neu in Deutschland ausgeliefert und hat fünf Vorbesitzer. Ich habe den Chevy 2011 aus Deutschland importiert. Alle Änderungen am Fahrzeug sind im deutschen Fahrzeugbrief eingetragen und es handelt sich um eine eher seltene Ausführung mit Schaltgetriebe. Das Fahrzeug hatte damals eine gültige HU. Eigentlich wollte ich ihn in Originalzustand rückbauen und hierzulande historisch zulassen. Wenig später habe ich dann aber ein nicht modifiziertes Fahrzeug in Österreich gefunden und den 79er in einer Halle trocken eingestellt. Das Auto war zwischenzeitlich auch mal wieder an der frischen Luft, sollte daher ohne größere Probleme wieder aus der Halle fahren. Ich bitte jedoch zu bedenken, dass nach so langer Standzeit sicher etliche Arbeiten erforderlich sind, um wieder sicher damit unterwegs sein zu können. Eine Abholung mit Anhänger ist daher empfehlenswert.
Im Brief eingetragen sind Fächerkrümmer, Vergaser, Doppelrohranlage, 4" Rancho Fahrwerk, Anhängekupplung und 35x12,5R15 Bereifung. Der Tacho wurde von VDO für die geänderte Bereifung angepasst. Der Blazer ist als LKW genehmigt, daher fehlt die hintere Sitzbank. Ich habe wahrscheinlich eine passende Sitzbank zum Mitgeben, falls gewünscht.

Zu machen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
    Reifen sind alt
    Feststellbremse rastet nicht ein
    Kleine Durchrostung im Radhaus (Foto)
    Fahrersitz mit offener Naht (Foto)
    Kleinere Lackfehler (Foto)

Fotos:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Vor kapp zehn Jahren hatte der Blazer innen noch Stehhöhe für meinen Sohn - wie die Zeit vergeht.
Bild

Allen Kaufinteressenten sollte klar sein, dass dies kein Einsteigen-und-Losfahren Auto ist. Der Chevy steht seit geraumer Zeit und erfordert einige Aufmerksamkeit des neuen Eigentümers. Dies habe ich bei meiner Preisvorstellung berücksichtigt. VB: 8.700 Euro

Standort: 3232 Bischofstetten, NÖ

1979 Chevrolet Blazer

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 19:44
von just6
"eher selten"?! Als Schalter ist das eine echte Rarität!!! :clap1: :clap1: :clap1:

1979 Chevrolet Blazer

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 19:47
von MADMAX
also so ganz hab ich das jetzt nicht rauslesen können, hat er jetzt eine ö Zulassung oder nur die deutsche?????

1979 Chevrolet Blazer

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 20:04
von hier-kommt-kurt
Er *wollte* also hat er nicht.
Und was im deutschen Brief eingetragen ist, interessiert den Prüfer bei der Landesregierung nur marginal. Der wäre besser in DE zu verkaufen als hier.

1979 Chevrolet Blazer

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 20:10
von MADMAX
historisch sehe ich aber nicht als besonders schwierig an

1979 Chevrolet Blazer

Verfasst: Freitag 21. Februar 2020, 15:56
von Formula455HO
MADMAX hat geschrieben:also so ganz hab ich das jetzt nicht rauslesen können, hat er jetzt eine ö Zulassung oder nur die deutsche?????


Sorry, falls das aus dem Text nicht zu entnehmen sein sollte, hier genauer:

Der Blazer hat deutsche Fahrzeugpapiere mit allen Änderungen eingetragen. Er hat keine Ö-Zulassung. Für eine Zulassung als historisches KFZ (eine andere Art ist nicht möglich) braucht es ein Gutachten eines Sachverständigen. Dieses Gutachten (Erhaltenswürdigkeit, blabla..) wird ohnehin für die Einzelgenehmigung benötigt.

Ich biete mein Fahrzeug erst hier im Forum an, weil ich mich freuen würde, wenn er hier in der Gegend bleibt und ich ihn vielleicht ab und an noch fahren sehe. Hätte ich nicht kurz nach dem Kauf einen 77er K5 (ebenfalls Schalter) im Originalzustand gekauft, wäre der jetzt angebotene schon längst auf der Straße. Sollte es hier kein Interesse geben, werde ich ihn in ein paar Wochen in Deutschland anbieten.

Einige hier kennen mich ja als eingefleischten Pontiac-Sammler (mein 70er GTO 455HO ist übrigens gerade am Weg zur Landesprüfstelle zur Genehmigung), aber irgendwann habe ich mir halt einen Chevy Blazer eingebildet ..

Ich hoffe die Beschreibung ist gut genug für einen ersten Eindruck, sonst gerne Fragen stellen!

1979 Chevrolet Blazer

Verfasst: Samstag 22. Februar 2020, 08:19
von hier-kommt-kurt
Die Beschreibung ist jedenfalls umfangreich und gibt Antworten. Nicht wie sonst heute so üblich diese Kurztexte ohne Aussage. Passt schon!

1979 Chevrolet Blazer

Verfasst: Samstag 22. Februar 2020, 08:23
von MADMAX
Alles ok, gut beschrieben und sicher nicht uninteressant.

1979 Chevrolet Blazer

Verfasst: Samstag 22. Februar 2020, 11:43
von albandy
Ich find den auch sehr geil, aber bitte...die Auspuffanlage, wer die verlegt hat, sollte keine Arbeiten am Auto durchführen dürfen :P

1979 Chevrolet Blazer

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 21:16
von Formula455HO
Aufgrund der Nachfragen:

Aktuelle Fotos und Videos vom Blazer unter diesem Link

Hier eine kurze Bestandaufnahme:
Motor läuft (sogar mit dem alten Sprit). Getriebe schaltet einwandfrei. Verteilergetriebe habe ich nicht probiert.
Bremsen stecken nicht und das Pedal fühlt sich auch nicht weich an.
Beleuchtung, Scheibenwischer, Elektrolüfter funktionieren.
Elektrische Heckscheibe fährt ohne Verzögerung herunter und auch wieder hinauf.
Servolenkung, Kardanwellen und Achsen ohne auffällige Geräusche beim Rangieren.

Reifen halten Luft (waren auch nach langer Standzeit nicht platt). Ein Reifen ist ziemlich rissig, ich habe einen guten Ersatzreifen dazugetan (liegt hinten drin). Ich empfehle aber jedenfalls neue Reifen zu montieren, weil der Gummi alt ist.

Auspuffanlage ist erstaunlich leise. Kein Qualm. Keine ersichtliche Ölverbrennung.

Die Karosserie hat ein paar Stellen die gemacht werden müssen. Ich habe auf den Fotos auf Schäden gezeigt. Es sind auch ein paar Lackblasen im Einstiegsbereich und auf der Beifahrerseite eine rostige Querstrebe am Unterboden, sowie im Radhaus eine Durchrostung. Im Heckbereich ist an der linken Seite eine Stelle im Kofferraumboden die offenbar schon vom Vorbesitzer behandelt wurde. An beiden Kotflügeln sind am Radlauf kleine Bereiche zu machen. Die Beifahrerseite hat an der Tür einen Kratzer. Insgesamt ist der Zustand durchaus gut, insbesondere das heikle Hardtop ist ohne Risse und sonstige Schäden, was eher selten zu finden ist.

Stoßstangen sind ohne Beulen und der Chrom ist ohne Pickel oder Kratzer. An der Innenseite ist minimaler Rostansatz, der sich noch leicht beseitigen lässt.
Windschutzscheibe und sonstige Verglasung ohne Schäden. Beide Fenster lassen sich runter- und raufkurbeln.

Das Armaturenbrett ist Riss-frei. Die Türverkleidungen sind an der Oberkante etwas von der Sonne ausgeblichen, sonst aber ohne Schäden. Himmel und Sonnenblenden sind ohne Löcher. Die Sitzfläche vom Fahrersitz ist an den Nähten aufgerissen, was sich aber von der Unterseite reparieren lässt, ohne das Erscheinungsbild zu stören. Abgesehen davon präsentieren sich die beiden Sitze noch im guten Zustand. Auch die rückwärtigen Seitenverkleidungen (sind oft kaputt) sehen gut aus. Der Teppich ist auch in Ordnung. Rückwärts ist eine Ladefläche aus Alu-Riffelblech. Mit diesem Material ist auch die Heckklappe innen verkleidet. Das wurde gut gemacht und ist nicht zerkratzt.

Eine Rücksitzbank habe ich möglicherweise. Da muss ich schauen, ob die vom Blazer oder Chevy-Van ist. Einen Kühlergrill und die beiden Scheinwerferverkleidungen hatte ich seinerzeit besorgt, die sind natürlich dabei (so ich sie finde).

Klimakompressor fehlt.

Bitte Fotos ansehen - sollte alles gut zu sehen sein.

1979 Chevrolet Blazer  [VERKAUFT]

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 09:04
von Formula455HO
Verkauft