Tököl airport, >dragrace season closing !

Neue Termine, Diskussionen über vergangene Meetings, Verabredungen zur gemeinsamen Anreise oder einfach nur gemeinsames Cruisen - hier seid ihr richtig

Moderator: superbee

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Tököl airport, >dragrace season closing !

Beitragvon coolchevy » Montag 24. Oktober 2005, 18:15

kurzer Bericht zur Lage der Nation:

fuhren also nach Budapest, heisst saufrüh weg wie immer. Wurden dort schon vom Super Pauter Tom (der mit dem Dragsterkäfer tanzt) der ja schon am Vortag angereist war (diesmal mit kurzem Haarschnitt a la Käfer Manager :) ) erwartet und haben halt mal abgeladen. Starten den Motor wie immer und muss zum Entsetzen feststellen das grad mal 20psi Öldruck anstehen obwohl beim letzen Mal am Rabaring noch alles OK war. Nach Gruppentherapeutischer Behirnung und erstem Einsetzen von Angstschweiss mal verstopften Ölfilter vermutet, war es aber nicht. Also, Kiste etwas unüblich aufgebockt und Ölwanne runter und Ölpumpe raus und die hat doch tatsächlich das Zeitliche gesegnet und sich selbst verrieben, so aus heiterm Himmel.

Bringt mir doch tatsächlich der Istvan (seines Zeichens Mechaniker und Chef vom MüllerArt Nova Dragrace Team aus Budapest) einen neue Pumpe + Filter vorbei, er hat tatsächlich jemanden nach Budapest zurückgeschickt um die Teile zu holen !!!!!!

so was an Teamgeist hat man noch nicht gesehen, ist mir jetzt natürlich eine Ehre ihm beim Fahrwerksabstimmen zu helfen !

Danach alles OK, Druck Ende nie........

Tom geht an Vorstart, haut ne Show runter mit Flammen aus dem Auspuff, querstehen und allen was dazugehört mit Tom üblicher guter Zeit aber wieder mal knapp an den 9ern vorbei.........

Ich zieh gleich mal ein 9.66/228 ab, des Ding baut mit dem 250er Schuss Speed auf das es eine Freude ist. Nächster Lauf wir wenden den bereits patentierten Burn-out Zaubertrick mit dem Seil an, das heisst da rollen 2 Jeeps an den Start, ein grüner und ein schwarzer so zur Belustigung der Zuseher. 1ster Burn-out Versuch am Seil missglückt weil die Vorderräder gleich mal einen halben Meter abheben, zweiter klappt gut, Walter ringt im grünen Jeep um Atem wie man am Video sehen kann.

Jeep katapuliert sich mit einem Wheelie weg was heisst keine Zeitnahme oder so. Mist! Aber, wir hatten Attilas Datenlogger montiert und nach dem war es eine astreine 9.5er bei 227 kmh.

Was kommt danach, natürlich Regen.........Habe dann die Finalläufe geschmissen und bin früher abgereist, das war mir dann zu gefährlich. Veranstalter wollte zwar zumindest noch so eine Art runterrollen machen aber da war der Jeep schon aufgeladen.

OK, nach 20 Stunden aufsein abgezwitschert, Ungarischen Supernebel bis nach Veszprem genossen, dann am Parkplatz irgendwo unterwegs 3 Stunden im Auto gepennt, und um 3:30 weiter nach Hause gefahren dort um 5:45 angekommen. Das wars nun endgültig, die Dragrace Saison 2005

so zum Abschluss noch ein kurzer Dank an alle die für die erfolgreiche Saison verantwortlich waren:

-dem ÜberBayern Tom und seinem fliegenden Käfer (und natürlich Babs mit dem gelben "Bugwahn" Tanga )
-Walter mit seiner ewigen Hilfe und immer da wenn man jemanden braucht, ohne dir läuft das einfach nicht
-NOS Mexx, the "Authority of Nitrous" in Österreich, niemand kann dir da das Wasser reichen, oft kopiert und nie erreicht
-Martin aka Badboy32, immer für Unterhaltung gut, ein Gasgeber wie er im Buche steht (die Redbull und Vodka Orgien seien nie vergessen )

und natürlich Sveta, meinem blonden Engel und Privatpaparazzi, die da immer mitzieht und alle unsere Spleens toleriert, da können andere nur davon träumen !

das heisst, jetzt schon mein Ziel für nächstes jahr erreicht mit einer 9.5, jetzt muss ich mir was anderes einfallen lassen.......

eine Freude qaren auch die Ungarn mit allen Ihren US cars, alle haben mitgemacht bei der 1/4 Mile, egal ob schnell oder nicht bis spät in die Nacht. Bei uns kommen vielleicht mal 2 oder drei an den Start, weil wenn damit fährt könnt ja was kaputtgehen oder so.........ich liebe die Ungarn und deren Einstellung !


Bild

Max
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 65
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 13:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon Max » Dienstag 25. Oktober 2005, 13:44

...Gratulation zum gelungenen Saisonabschluss, so soll es sein!! Gleichzeitig habe ich allerdings auch immer mehr Respekt vor der 9.78 in Neumarkt, damals noch ohne NOS und bei ca. 35° im Schatten (folglich mit wesentlich geringerem Sauerstoffanteil in der Luft, und heißem Motor). Aber auf dem dortigen Feldweg scheint es dafür ja den ultimativen Grip zu geben ;-)

Wie waren eigentlich die Zeiten vom Nova und dem roten Dragracer, bzw. gibt es die Ergebnisse irgendwo online?

In Ungarn gibt es jedenfalls wirklich eine feine Szene, Events mit dieser Qualität hat es in Österreich bis dato noch nicht einmal annähernd gegeben...

Bezüglich Pläne fürs nächste Jahr ? steht da nicht irgendwo so ein Impala herum?? :-)

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Dienstag 25. Oktober 2005, 19:22

der Nova ist kaum auf mittlere 10er gekommen, der Pro Comp, eigentlich ein 7 Sekunden Gerät ist anscheinend beim Finallauf erstmals in die 9er gekommen.

Mir kommen ehrlich die Zeiten in Neumarkt entweder suspekt vor oder der Grip ist wirklich so phenomenal dort. Jedenfalls hat es mich in Neumarkt so richtig ausgehoben beim Start und das gab es erst wieder annähernd in Tököl.

Heuer war ja leider nichts denn da hätte man gesehen was sich getan hat.

aber glaub mir eins, wennst mal in den 9er bist kommt ein jedes Zehntel Gewinn Nägelziehen ohne Narkose gleich.

wenn man es rein hypothetisch betrachtet und die 9.78 von Neumarkt stimmten dann war das beste was ich je am Rabaring hatte eine 10.10 im gleichen Jahr. Wenn man heuer die beste Zeit von 9.72 am Rabaring hernimmt und die gleichen 3 Zehntel vom Neumarkt wet abzeiht wären rein theoretisch 9.4er in Neumarkt drinnen. Was ich wieder nicht glauben kann das es jemanden gibt der so verwegen ist und es dort mit einem Auto fahren würde :)

das NOS bei mir ist eher als Ladeluftkühler zu sehen, ich hab zwar 250PS eingedüst, bin aber auch mit dem Motor um 150PS runtergegangen. Tatsache ist das ich keine Temperaturprobleme mit dem ausgegossenen Block mehr hab, auch wenn es draussen sehr heiss ist.

Benutzeravatar
hybrid
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 113
Registriert: Montag 29. November 2004, 13:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon hybrid » Donnerstag 27. Oktober 2005, 11:43

coolchevy hat geschrieben:Mir kommen ehrlich die Zeiten in Neumarkt entweder suspekt vor oder der Grip ist wirklich so phenomenal dort.


Neumarkt: Fuhr das letzte mal vor 4 Jahren dort. Mit Sicherheit war der Rollout suspekt, manche Leute starteten 1cm vor dem Lichtschranken andere 50cm davor. Die Zeitnehmung schien OK. Grip fand ich damals eher schlecht.
Rabaring: Zuletzt 2004. Grip ganz OK aber auch nicht berühmt. Zeiten meiner Meinung nach konservativ, weil kaum Rollout. Auf echten Dragstrip is ma sicher schneller. Zeitnehmung OK. Topspeedmessung bin ich mir nicht sicher ob die den Normen entspricht.
Tököl: war ich noch nicht. Grip is sicher nicht schlecht wenns ein airport ist.

Die Ungarn bieten wirklich das bestmögliche um ohne großem Aufwand mit wenig Startgeld an einem dragrace teilnehmen zu können.
Gruß Günter


V8 Garage News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste