teppiche

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Montag 27. November 2006, 22:01

Driver hat geschrieben:
danke für die info - deiner war dann wohl schon vorgeformt, nehm ich an, bei mir ist es nicht ganz so haarig wegen fwd , aber wenns dann auch nicht richtig passt, dann sind mit die schätzomativen 200,- auch zuviel und ich lass mir das hier reinbasteln. muss nur schauen dass ich das richtige material bekomme.


Ja genau - meiner war einer der molded Teppiche - hat aber an allen Ecken und Enden nicht gepasst. Die gepresste Form hat zwar perfekt über den Tunnel gepaßt aber der Teppich war generell viel zu breit und auch zu lang. Sämtliche Rundungen an den Ecken haben gefehlt - man mußte wirklich rundherum alles ändern - war echt mühsam. Ergebnis schaut jetzt zwar perfekt aus - aber original hats schon ein kleinwenig anders ausgeschaut (sieht man aber nur wenn mans weiss... ;-) ) Also weit weg von der Beschreibung im Kanter Katalog wo sie behaupten daß das nach Originalspezifikationen hergestellt wird. Angeblich soll die Qualität von Kanter Teilen generell sehr schlecht sein - sind alles billigst hergestellte Teile made in China oder Mexico... Meine 4 Jahre alten Radbremszylinder von Kanter haben auch heuer angefangen undicht zu werden...

cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Dienstag 28. November 2006, 16:16

na dann streichen wir die kanter brüder mal von der liste, auch wenn sie sich für die weihnachtskataloge immer so lustig verkleiden :lol:

Benutzeravatar
christos
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 260
Registriert: Donnerstag 26. August 2004, 20:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon christos » Dienstag 28. November 2006, 16:56

ich hab für meinen lincoln jetzt mal einen teppich bestellt.

die vorgeformte variante in schwarz, cut pile essex (ist viel dichter als normales cut pile).

werde an dieser stelle berichten, ob's ein guter kauf war!!
Bild

Benutzeravatar
daUnga
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ried im Innkreis

Echt coole Teppiche

Beitragvon daUnga » Donnerstag 7. Dezember 2006, 20:14

Tut mir leid, dass ich diesen Fred von den Toten erwecke,..

aber ich war heute in Wels beim Sonnhaus und habe mich nach Teppichen (und Stoffen) umgeschaut, weil ich jetzt endlich den Innenraum von meinem Van in Angriff nehme.

Nachdem ich aber bei den Teppichen nicht fündig wurde, bin ich noch kurz beim Leiner stehen geblieben und dort habe ich eine Entdeckung gemacht, die vielleicht einige hier im Forum interessieren könnte, und zwar:

Ich war auf der Suche nach einem richtig schön hohen, weichen (böse Zungen würden sagen kitschigen), typisch amerikanischen Teppich.

Jedenfalls gibt es dort Kollektionen von einem amerikanischen Hersteller namens MOHAWK. Und diese Teppiche sind sowas von geil....
3 Kilo pro quadratmeter (das ist, für die die sich im Teppichbusiness nicht so auskennen, sehr viel), beste Qualität, einfach der Hammer!

Auf jeden Fall einen Blick wert!

(Wir haben auch gleich für unser Geschäft Kollektionen angefordert

:thumb: )
Can´t stop Rock´n´Roll

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Echt coole Teppiche

Beitragvon Chevy Peter » Donnerstag 7. Dezember 2006, 21:45

daUnga hat geschrieben:Tut mir leid, dass ich diesen Fred von den Toten erwecke,..

aber ich war heute in Wels beim Sonnhaus und habe mich nach Teppichen (und Stoffen) umgeschaut, weil ich jetzt endlich den Innenraum von meinem Van in Angriff nehme.

Nachdem ich aber bei den Teppichen nicht fündig wurde, bin ich noch kurz beim Leiner stehen geblieben und dort habe ich eine Entdeckung gemacht, die vielleicht einige hier im Forum interessieren könnte, und zwar:

Ich war auf der Suche nach einem richtig schön hohen, weichen (böse Zungen würden sagen kitschigen), typisch amerikanischen Teppich.

Jedenfalls gibt es dort Kollektionen von einem amerikanischen Hersteller namens MOHAWK. Und diese Teppiche sind sowas von geil....
3 Kilo pro quadratmeter (das ist, für die die sich im Teppichbusiness nicht so auskennen, sehr viel), beste Qualität, einfach der Hammer!

Auf jeden Fall einen Blick wert!

(Wir haben auch gleich für unser Geschäft Kollektionen angefordert

:thumb: )

Danke für den Tip - werd mal schauen, obs den in den Wiener Filialen auch gibt.
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 7. Dezember 2006, 23:43

aber sind die auch für kfz geeignet? sie sollten jedenfalls dafür ausgelegt sein und keinen schaumstoffrücken haben, sonst freut sich väterchen rost beizeiten.

Benutzeravatar
daUnga
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ried im Innkreis

Beitragvon daUnga » Freitag 8. Dezember 2006, 10:11

Die sind super. Ich war mit meinem Vater dort (der kennt sich berufsbedingt mit Teppichen sehr gut aus; ist ja selbstständiger Raumausstatter) und der hat sofort grünes Licht gegeben.

Ansonst hat der Driver aber recht. Ein Autoteppich sollte schon Feuchtigkeit transportieren.
Can´t stop Rock´n´Roll

Benutzeravatar
christos
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 260
Registriert: Donnerstag 26. August 2004, 20:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon christos » Montag 12. März 2007, 21:09

soda, hab ja versprochen ich sag bescheid, wie mein kauf war!!

hat wunderbar geklappt, der teppich schaut sehr gut aus, qualität scheint sehr gut zu sein, geformt ist er auch (ob er paßt werde ich erst in ein paar wochen beim einbau merken) am teppichrücken ist er wie mit originalvlies gefüttert!!
Bild

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Dienstag 20. März 2007, 10:39

ich hab mir alle teppiche für den G20 bei einem raumausstatter anfertigen lassen. das war die günstigste form. die originalteppiche für den G20 kosten ein vermögen, so hab ich nur 1/4 bezahlt. die teppiche wurden nach den alten vorhandenen teppichen nachgebildet. eine top arbeit. ist halt nicht original was mir in dem fall auch egal ist!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste