stahlfelgen schweissen?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Driver
Barvermögen: Gesperrt

stahlfelgen schweissen?

Beitragvon Driver » Montag 26. November 2007, 11:04

amerikaner können zum mond fliegen, mit düsenrucksäcken über dem footballstadion schweben, panzer bauen die dir ein haubenmenü kochen aber anscheinend keine stahlfelgen pressen :evil: auf us felgen gibts natürlich keine garantie also müssen wir versuchen das wieder hinzubekommen.

der druckverlust rührt von einem haarriss an der felge - frage dazu: soll ich das schweissen lassen :?: - schlosser wären genügend vorhanden - der reifenheini hat mir gesagt die professionelle reparatur würde in keiner relation zum felgenpreis stehen ABER, ich denke mir so ein haarriss dürfte ja vom schweisser meines vertrauens zu bewerkstelligen sein - mehr als wieder luft verlieren kann ich ja nicht, nö? oder gibts da probleme wenn man das ding innen mit einer neuen naht verziert?

Ritchy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1123
Registriert: Freitag 14. Januar 2005, 18:56
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Ritchy » Montag 26. November 2007, 11:12

unwucht vieleicht ? ein bischen viel vieleicht?
Benzinverbrauch hat man, über den spricht man nicht

96 Chevy Tahoe

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 26. November 2007, 11:17

könnte das grossartige auswirkungen haben - ich könnte einen reifenverlust mehr pro saison verkraften :D

ausserdem wollen wir nicht wieder 2 wochen auf eine felge warten.

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Montag 26. November 2007, 11:21

eventuell kannst mit gewichten den "unwucht" gegenwirken?
mfg deni

Bild

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 26. November 2007, 11:23

ich sch(w)eiss drauf und versuchs mal, eine kise bier ist es wert :D

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Montag 26. November 2007, 11:26

Läuft der Haarriss quer oder längs über das Felgenbeet?

Ich würde es riskieren - neu wuchten bleibt dir sowieso nicht erspart.
Keep on cruisin

Monte70

kafe
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 407
Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 14:48
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon kafe » Montag 26. November 2007, 11:42

..würd an schlauch rein...

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Montag 26. November 2007, 11:46

made in china?
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Montag 26. November 2007, 11:55

wur10 hat geschrieben:made in china?


Sorry for OT - Wo meinst du denn?
Keep on cruisin



Monte70

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Re: stahlfelgen schweissen?

Beitragvon wur10 » Montag 26. November 2007, 11:59

Driver hat geschrieben:auf us felgen gibts natürlich keine garantie


du hast die felgen doch bei einem österreichischen händler bezogen. die garantie ist eine freiwillige leistung des herstellers, die gewährleistung ist jedoch vorgeschrieben. kann er sich da überhaupt so einfach abputzen?

http://www.konsument.at/konsument/detai ... g&id=24579

Benutzeravatar
lowrider
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 618
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon lowrider » Montag 26. November 2007, 12:19

zuschweißen - wuchten - fahren. eine gewährleistung bezieht sich immer auf die mängelfreiheit zum zeitpunkt des kaufes - wenn sie beim kauf ganz war ist es kein gewährleistungsfall - höchstens ein garantiefall.
da du dich in den ersten 6 monaten nach dem kauf befindest, muß der händler die mängelfreiheit zum kaufzeitpunkt nachweisen - wenn die felge damals die luft gehalten hat, ist der nachweis erbracht.
vielleicht gibt´s was auf kulanz? fragen kost nix

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Montag 26. November 2007, 13:32

lowrider hat geschrieben:zuschweißen - wuchten - fahren. eine gewährleistung bezieht sich immer auf die mängelfreiheit zum zeitpunkt des kaufes - wenn sie beim kauf ganz war ist es kein gewährleistungsfall - höchstens ein garantiefall.
da du dich in den ersten 6 monaten nach dem kauf befindest, muß der händler die mängelfreiheit zum kaufzeitpunkt nachweisen - wenn die felge damals die luft gehalten hat, ist der nachweis erbracht.
vielleicht gibt´s was auf kulanz? fragen kost nix


soweit ich weiß hat der driver die felgen aus den usa...
Bild

Benutzeravatar
sekanda
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 530
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Wien 22

Beitragvon sekanda » Montag 26. November 2007, 14:15

Irgendwie tut´st mir jetzt schon leid.
Was bei dir alles schief geht :x .

Ob es daranliegt das du das Pech hinter dir herziehst, und wir das Pech vor uns herschieben?

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Montag 26. November 2007, 15:04

ich würds auch versuchen, bei nem kleinen haarris kann es es dir gar nicht so häftig verziehen, weil du ja eh eh nur ne kleine naht hast -> wenig hitze

mein tipp: lass es WIG schweißen ;) wuchten und schaun obs hält 8)
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 26. November 2007, 15:07

...wenn der Haarriss länger als 2 - 3cm ist, würde ich die Felge auch geschweißt - außer von einer echten 'Felgenklinik' (mit Garantie und so...) - sicher nicht mehr auf einen Zweitonner montieren....

Bedenke auch, dass das, was Du vom Riss siehst, nicht die ganze Wahrheit sein muss....und eine Felge ist nunmal nicht IRGENDEIN Blechtrumm von Deinem Olds....
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste