real #422 / driver

Jeder kann miträtseln - nur diese einfachen Regeln sind zu beachten ...
1. Zur besseren Übersicht ist der Thread mit "No. xx / NickName oder Titel" zu benennen
2. Es gibt immer nur ein aktives Rätsel
3. Der Gewinner posted das nächste Rätsel oder gibt an jemand anders weiter

Moderator: superbee

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Sonntag 21. Oktober 2007, 22:05

twin mill ist natürlich absolut richtig! gratulation.

aber was hatten die bilder damit zu tun, nun ja:

das bentley logo steht für den ersten hot wheels designer harry BENtLEY bradley.

muckenstrunz und bamschabl für das (symbolische) grössenverhältnis vom hot wheels modell zur real umsetzung.

ifflandrind - josed meinrad - mann von la mancha - kampf gegen die windmills wurde ja schon von marvin gelöst

danny de vito und arnold schwarzenegger hatten mit TWINS einen überraschungserfolg.

der hurst hairy olds steht für die twin engine verwandschaft, der whatthehye - dieser grausame delahaye custom - eines der berühmtesten werke von BOYD CODDINGTON - und der hätte den twin mill eigentlich bauen sollen wenn seine firma nicht im jahre 98 pleite gegangen wäre... damaliger "lehrling" von coddington war chip FOOSE, ebenfalls ein hinweis, der am endergebnis dann maßgeblich beteiligt war.

und die letzten zwei hinweise waren dann schon zu eindeutig ;)

STORY:

http://www.streetrodderweb.com/mileston ... index.html

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 22. Oktober 2007, 07:54

Ich wusste gar nicht, dass es den auch schon in 'groß' gibt....


DAS ist aber der real deal, nämlich meiner:

Bild

8) 8) 8) 8)

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 22. Oktober 2007, 10:59

marvin hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass es den auch schon in 'groß' gibt....


DAS ist aber der real deal, nämlich meiner:

Bild

8) 8) 8) 8)


sehr geil :!: meines wissens nach war das eigentlich die erste hot wheels - real umsetzung, der deora kam später?

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 22. Oktober 2007, 11:23

Der DEORA II, kann sein...hat mich eigentlich nicht wirklich interessiert....

Ich war nur überrascht, als ich den DEORA II bei einer Moparveranstaltung (auf Bildern) in Vollgröße sah.....habe mich aber für die Entstehungsgeschichte nicht interessiert - Spielzeug sollte Spielzeug bleiben; was ist überhaupt daran spannend, einen FREMDEN Designentwurf umzusetzen?

Und wenn, dann gleich ein ordentliches 'Muster' nehmen:

Bild

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 22. Oktober 2007, 11:24

...oder den:

Bild

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 22. Oktober 2007, 21:50

DER wurde auch umgesetzt (das originalmodell war im hot wheels format - nicht das auf dem bild)

Bild

Bild


ich fand den twin mill ganz interessant, na vor allem wegen den 2 aufgeblasenen motoren 8)

ach ja - confused? ist dran :!:

Benutzeravatar
confUsed?
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 726
Registriert: Montag 21. August 2006, 16:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: graz/stmk.

Beitragvon confUsed? » Sonntag 28. Oktober 2007, 21:03

sry, erst jetzt gelesen, ich gebe ab. an der ersten der hier antwortet.
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste