205 / Roschi

Jeder kann miträtseln - nur diese einfachen Regeln sind zu beachten ...
1. Zur besseren Übersicht ist der Thread mit "No. xx / NickName oder Titel" zu benennen
2. Es gibt immer nur ein aktives Rätsel
3. Der Gewinner posted das nächste Rätsel oder gibt an jemand anders weiter

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Roschi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 180
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

205 / Roschi

Beitragvon Roschi » Donnerstag 17. November 2005, 13:15

Naja, mal sehen ob den wer kennt :
Bild

was ist das für ein Wagen, wann und in welcher Stückzahl wurde er gebaut und was ist das Besondere / Neuartige an diesem Fahrzeug ?

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 17. November 2005, 13:50

so, jetzt hab ich a halbe stunde im netz herumgesucht, aber nix gefunden, was mich weitergebracht hätte.... leider hab ich hier in linz zu wenig literatur um eine bildersuche zu beginnen...

für mich schaut das aus wie ein vergrößerter nash mit anderer front. da die scheinwerfer net wirklich sichtbar sind, nehme ich mal an, dass es sich um eine studie handelt. normalerweise würde ich der bauform entsprechend den wagen richtung ende der 40er-jahre datieren, aber da es eine vermutlich doch eine studie ist, sollte die irgendwo um 46 herum sein.

lincoln kann ich mal fix ausschließen als hersteller, cadillac auch eher, obwohl die haube schon sehr cadillac-like aussieht. chrysler hatte damals auch andere formgebungen.

ich würd mal sagen entweder ein kleinserienhersteller oder etwas aus dem GM-konzern. buick wär da irgendwie ein heißer tip, die bodyform erinnert mich irgendwie an den rainman-buick von 1948.....

wie nahe bin ich schon??

VIN
Bild

Benutzeravatar
Roschi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 180
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Roschi » Donnerstag 17. November 2005, 15:12

hab ich doch was gefunden was nicht gleich erraten wird - is garnicht so einfach ein Rätsel zu erfinden :wink:
also Studie stimmt schon mal, und war "Vorgänger" eines recht bekannten Cabrios

Benutzeravatar
heli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 827
Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kufstein

Beitragvon heli » Donnerstag 17. November 2005, 15:41

Cenzi hat`s eh schon erwähnt, dachte zuerst auch an den Nash Airflyte von 1949 - jetzt heißt es weiter grübeln und suchen.

Vielleicht eine Studie zur allersten Corvette?

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Donnerstag 17. November 2005, 16:01

Sieht aus wie ein Chrysler Thunderbolt, obwohl ich die nur in schwarz kenne....

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Donnerstag 17. November 2005, 16:07

1940/41 gebaut; nur 5 Stück, auch in silber, Designer Alexander Tremulis; versenkbares Hardtop....

Benutzeravatar
Roschi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 180
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Roschi » Donnerstag 17. November 2005, 16:39

@ marvin : :sclap:

Chrysler Thunderbolt stimmt, erster Wagen mit versenkbarem Hardtop.

Infos : http://www.moparstyle.net/history/thunderbolt.htm
http://www.chrysler.de/content/chrysler ... rbolt.html

lt. meinen Recherchen waren es 6 Stk, aber das Quiz geht wohl an marvin
war übrigens auch Vorgänger von LeBaron Cabrio.
Zuletzt geändert von Roschi am Donnerstag 17. November 2005, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 17. November 2005, 17:37

gratulation an marvin!

ich hätt das zeitfenster nicht fix auf post-WWII abgrenzen sollen, sondern auch pre-WWII suchen müssen....

absolut interessantes auto...

wie du aber auf "vorgänger vom LeBaron" kommst, versteh i net ganz. ich mein, beide sind cabrios und von chrysler, aber mehr ham die net gemeinsam, oder?

VIN
Bild

Benutzeravatar
Roschi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 180
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Roschi » Donnerstag 17. November 2005, 17:52

das hab ich von da her, da kommt er zumindest vor : http://www.geocities.com/MotorCity/Flats/5191/hist.html

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 17. November 2005, 18:09

ok, i see.

thanx for the link

VIN
Bild

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 18. November 2005, 07:11

Erster AMERIKANISCHER Wagen mit versenkbarem Hardtop; ein Peugeot war früher dran...

Auf die Stückzahl würde ich mich nicht verlassen...da tauchen immer wieder vergessene Exemplare auf. Da war ja immerhin ein Weltkrieg dazwischen...und nicht alles, was die Werkshallen verlassen hat, ist auch ordnungsgemäß aufgelistet oder verbucht worden.... :wink:

Immer wieder werden Spezialausführungen für leitende Angestellte/Manager (von Chrysler selbst zB) entdeckt, die damals einfach am Band vorbei - on demand - zusammengebaut worden sind; da war auch jede inoffizielle Option kein Problem....

Ich hab' noch keine Frage parat.
Morgen stelle ich was rein....aber was leichtes..... 8)
Zuletzt geändert von marvin am Freitag 18. November 2005, 07:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 18. November 2005, 07:17

Im Walter P. Chrysler Museum steht ein silberner Thunderbolt....

Aber schön waren die echt nicht.....

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste