No. 273 / judge
Moderator: superbee
-
- Barvermögen: Gesperrt
- Reowulf
- Pony Driver
- Beiträge: 143
- Registriert: Samstag 31. Dezember 2005, 17:14
- Barvermögen: Gesperrt
also mit der Kühlerfigur wurde damals gemessen. Der Temperatur im Kühler nämlich.
So sah das aus:

Nüchtern betrachtet sind alle Kühlerfiguren ? egal ob Massenprodukt oder exklusive Einzelanfertigung ? nichts weiter als Schmuckwerk ohne wirklichen Nutzen. Aber es gab Ausnahmen: In den 20ern versahen einige Hersteller die aufschraubbaren Figuren mit einem Thermometer: Der ?Calormeter?, ein Temperaturfühler für das Kühlwasser, war geboren. Dieser funktionierte recht einfach: Ein dünnes Röhrchen reichte bis ins Kühlerwasser und beherbergte den unteren Teil eines Thermometers, so dass der Fahrer die Wassertemperatur mittels einer roten Quecksilbersäule an der Kühlerfigur bestimmen konnte. Je nach Funktionsprinzip stellten einige Produzenten auch Versionen mit einer Zeigeranzeige her, die anzeigte, ob die Wassertemperatur niedrig, normal oder hoch war. Diese ?Calormeter? waren damals ein sehr nützliches Gerät, denn nur sehr teure Luxuswagen besaßen zu dieser Zeit standardmäßig eine Wassertemperaturanzeige auf dem Armaturenbrett.
So sah das aus:


-
- Barvermögen: Gesperrt
-
- Barvermögen: Gesperrt
hier isse der link dazu
http://www.car-nection.com/yann/Dbas_txt/mascotsh.htm
http://www.car-nection.com/yann/Dbas_txt/mascotsh.htm
- judge
- Street Machine
- Beiträge: 595
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
- Barvermögen: Gesperrt


erfinder: harrison boyce
erfindung : "Boyce MotoMeter", 1912.

driver's link zeigt ja eine nachbildung.
This non-authentic Cadillac hood mascot
is on a 1910 Cadillac located in Germany


der tipp mit der kühlerfigur und der name boyce (unter dessen namen die erfindung in den states ja von der MotoMeter co. inc. eben knapp 20 jahre exklusiv vertrieben wurde) kam ja von Driver, die ausführungen samt deutscher bezeichnung von Reowulf.
wer also von euch beiden ein rätsel posten will, ist herzlich eingeladen...
so sieht die erfindung aus:

hier die umfassendste darstellung der history samt detaildarstellungen:
http://prewarbuick.com/id378.htm
notwendig war die erfindung, weil man damals im vertrauen auf die thermosyphonkühlweise auf den einbau von wasserpumpen und thermostaten verzichtete und die motoren regelmäßig überhitzten bzw. den kühler platzen ließen...
die dinger waren aber einfach faszinierende hingucker und statussymbol des fortschritts, daher wollte kein hersteller auf die imageträger verzichten. interessant, dass beleuchtete kühlerfiguren bis heute z.b. in florida verboten sind.
ralph nader hatte vor allem den "continental star" im visier, gegen rolls und jaguar war er wegen der geringen stückzahlen weniger aktiv...
words tend to be inadequate. it's a doozie...
- Reowulf
- Pony Driver
- Beiträge: 143
- Registriert: Samstag 31. Dezember 2005, 17:14
- Barvermögen: Gesperrt
..also, hab noch mal geguckt.
Der Calometer
ist ein britischer Nachbau von Wilmot-Breeden Co.
Die haben mit Boyce wegen der Lizenzen gestritten und dann die Wassertemperatur, statt der Lufttemperatur über dem Kühlwasser, gemessen und in GB sogar ein Patent darauf erhalten.
Richtig ist deshalb der Moto-Meter und den Erfinder, Harrison Hurlbert Boyce of Jerico, Long Island hatte ich ja auch nicht.
Gratuliere, driver
Ausserdem fällt mir eh grad nix ein
Der Calometer

ist ein britischer Nachbau von Wilmot-Breeden Co.
Die haben mit Boyce wegen der Lizenzen gestritten und dann die Wassertemperatur, statt der Lufttemperatur über dem Kühlwasser, gemessen und in GB sogar ein Patent darauf erhalten.
Richtig ist deshalb der Moto-Meter und den Erfinder, Harrison Hurlbert Boyce of Jerico, Long Island hatte ich ja auch nicht.
Gratuliere, driver


Ausserdem fällt mir eh grad nix ein


- judge
- Street Machine
- Beiträge: 595
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
- Barvermögen: Gesperrt
@Reowulf:
jetzt hab' ich nochmal in deinem posting nachgeschaut - die version im text "caloRmeter" ist deutsch
aus
http://www.classicdriver.com/de/magazine/3200.asp?id=793
die version am bild ist aber die - offenbar richtige - englische schreibweise "calometer" wie auch im link
http://www.moreg.org.au/calormeter.htm
internet-unsicherheit halt...
danke für deine postings.
Driver, it's your turn!

aus
http://www.classicdriver.com/de/magazine/3200.asp?id=793
die version am bild ist aber die - offenbar richtige - englische schreibweise "calometer" wie auch im link
http://www.moreg.org.au/calormeter.htm
internet-unsicherheit halt...
danke für deine postings.

words tend to be inadequate. it's a doozie...
-
- Barvermögen: Gesperrt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste