No. 590 - marvin

Jeder kann miträtseln - nur diese einfachen Regeln sind zu beachten ...
1. Zur besseren Übersicht ist der Thread mit "No. xx / NickName oder Titel" zu benennen
2. Es gibt immer nur ein aktives Rätsel
3. Der Gewinner posted das nächste Rätsel oder gibt an jemand anders weiter

Moderator: superbee

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Sonntag 28. Juni 2009, 09:45

albandy hat geschrieben:Hab auch einen gefunden - 79er Guanci, 50K Dollar

http://images.google.at/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DG

Bild
:)


:clap1:

...der GUANCI SJJ1 mit 5,7l Chevy Motor ist einer der Gesuchten und bringt 4pts

Bild
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Re: wenn jetzt doch replicas gelten,

Beitragvon marvin » Sonntag 28. Juni 2009, 09:49

judge hat geschrieben:würde ich auf die 1933er duesenberg sj replica tippen:
http://www.trombinoscar.com/duesenberg/3302.html

special-buildt caddies gibt's wie sand am meer von irgendwelchen mini-firmen, die diese umbauten als serie für 2-3 jahre anboten.
1979 war sogar der 1. elektro-caddy von "Electric Auto Corporation, Puerto Rico" im programm:
http://www.car-nection.com/yann/Dbas_txt/Drm77-79.htm

kann gut sein, dass der oder die anderen pick-ups, t-roofs und convertibles :wink: den journalisten einige plätze auf der liste wert waren...


...wieso sollten Replicas (wenn sie in (Klein-)Serie produziert wurden, nicht gelten?

Der EXCALIBUR ist im Prinzip eine Mercedes SSK Replica, nur eben nicht teuer genug....

Düesenberg Replica ist keine dabei, aber eine Replica (unter 'altem' Namen), die sehr verbreitet war und wovon ich sowohl in Österreich als auch in der Schweiz schon welche gesehen habe....

Eine COBRA - Replica (siehe oben) war ja auch dabei....
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Sonntag 28. Juni 2009, 09:53

Driver hat geschrieben:die schöne astrovette vlt? :D

edit: der studebaker avanti II.


...ja, der AVANT II war auch bei den 30, aber mit 17,500.- $ Basispreis eher ein Schnäppchen.... :wink:

Bild

Zwischenstand:

albandy: 4 pts
Hustinettenbär: 3 pts
Hägar: 3 pts
75 Blue Monte: 1 pt

...sechs fehlen noch...
Zuletzt geändert von marvin am Sonntag 28. Juni 2009, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18820
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Re: wenn jetzt doch replicas gelten,

Beitragvon Toaschtn » Sonntag 28. Juni 2009, 10:01

marvin hat geschrieben:...wieso sollten Replicas (wenn sie in (Klein-)Serie produziert wurden, nicht gelten?


Blakely Bernardi, Baron oder Bearcat vielleicht :?:

Bild
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Sonntag 28. Juni 2009, 10:48

:bigno:

...die dürften zu 'preisgünstig' sein.....

Von den verbleibenden sechs sind fünf hochwertigste, handgearbeitete Monster im 20 - 30er Jahre Stil und die #6 ist ein Convertible auf Cadillac-Basis....


Ahnlich wie dieser, der's mit Basispreis 34,500.- $ (...allerdings bis 48,000.- $ aufrüstbar!) NICHT unter die Top-Ten geschafft hat....

SAN REMO DORADO

Bild

Bild

...und erstaunlicherweise findet man fast zu jeder dieser Raritäten aktuelle Verkaufsanzeigen....kaum Stück gebaut, aber alle überlebt :wink:

Zitat aus der Verkaufsbeschreibung:

This is a rare San Remo Dorado conversion. It is a limited production car built in handcrafted tradition by Coach Design Group in Westlake Village, California. This is #19 of about 100 cars built in 1979. It sold new for over $40,000.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

der auburn speedster 866/876 als replica?

Beitragvon judge » Sonntag 28. Juni 2009, 11:23

den gab's 1979 auch von verschiedenen anbietern in kleinserie:
http://www.bobsclassics.com/35ac.htm
und z.b. http://www.uniquemotorcars.com/Pages/about.html
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18820
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Sonntag 28. Juni 2009, 11:28

Der Mercedes-Benz 500k Roadster wurde auch über alle die Jahre hinweg als Replica / Kit in den USA gebaut und verkauft.

Lg :wink:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

cord sportsman 8/10?

Beitragvon judge » Sonntag 28. Juni 2009, 11:59

müsste es preismäßig in die top 3 schaffen...
howard williams und william p. lear (gest. 1978) bauten 1975-1982 aus teilen und restaurationsobjekten ein paar unter "altem namen" zusammen: http://www.stutzbearcat.com/cordhistory.htm

zu den neo-classics müsste dann noch

tiffany / cmc (Classic Motor Carriages) zählen http://tiffanyclassic.org/ .

schau' ma mal, ob ich da richtig liege...
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Sonntag 28. Juni 2009, 12:48

:clap1:

@ judge:

1935 Auburn Boattail Speedster replica. built in 1979, with a 79 Auburn title, 8000 miles, Chevy V8 396 cubic inch, auto, power brakes & steering, tan top & curtains, burgundy interior, new tires, wire wheels, etc. another fine example of our most popular 1935 Auburn Boattail Speedster replicas. this one has a nice rich 2 tone paint job, in dark rich burgundy red,with an off white body, with burgundy interior & carpets, built in 1979, so its now 29 years old & is titled as a 1979 Auburn,

AUBURN 876 (...wurde tatsächlich als AUBURN in 1979 verkauft, um 37,000.-$ (Basispreis.... :wink: )


Bild

Kurios, dass er um nahezu denselben Preis jetzt bei einem Händler steht....
Diese (und andere Auburn-Replicas) tauchen auch bei uns ab und an auf...

@75 Blue Monte:

Einer der gesuchten sieht tatsächlich wie ein Mersedes 500 K (..zumindest in groben Zügen) aus, wurde aber unter einem anderen Namen 'vermarktet'.
Zuletzt geändert von marvin am Sonntag 28. Juni 2009, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Sonntag 28. Juni 2009, 12:59

....sonst kein echter Treffer, allerdings ist UNIQUE MOTORS insofern tlw. richtig, da die offensichtlich AUTOMOBILI INTERMECCANICA (...nix Italien, sondern Kalifornien) übernommen haben, die in 1979 eine PORSCHE SPEEDSTER REPLICA um 14,800.-$ im Programm hatten (...und der war auch bei den 30 dabei...)

Bild

...von denen findet man genug im Netz, werden - glaube ich - noch immer gebaut...
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Sonntag 28. Juni 2009, 13:08

@judge:

CORD ist nicht dabei und TIFFANY dürfte damals - noch - nur Kit-Cars angeboten haben....

The sales brochure in 1977 offered two kit cars - a "Gazelle" which was a replica of a 1929 Mercedes-Benz SSK roadster sports car, and a "Bugatti" which was supposed to look like a 1927 Bugatti Type 35B race car.

I don't know when the Tiffany was first produced and I suspect that the kit cars were produced along with the Tiffany until 1989 when production stopped on the Tiffany.



...am Abend gibt es - falls notwendig - ein paar Bilderchen.....

judge führt jetzt übrigens mit 5 pts !
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Sonntag 28. Juni 2009, 18:54

...die versprochene Hilfe:

Die fehlenden glorreichen fünf:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


...einer schöner als der andere...echte Designblüten der 70er...aber allesamt sauteuer!

Wie heißen die nun?

Punktemäßig alles offen noch..... :wink:
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Sonntag 28. Juni 2009, 19:45

marvin hat geschrieben:
Bild

:


der könnte von Knudsen stammen und nennt sich Baroque Karosserie, wenns stimmt :gruebel:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

der cadillac ist ein milan roaster

Beitragvon judge » Sonntag 28. Juni 2009, 20:33

words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18820
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Sonntag 28. Juni 2009, 20:34

Bild

San Remo Ultima von Coach Design Group :?:

Bild


Diamante von Matthews Motor Coach Co :?:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste