Seite 1 von 1
No. 605 / MADMAX
Verfasst: Dienstag 4. August 2009, 23:07
von MADMAX
was ist das?????? fabrikat und wann gebaut?????? und was ist das besondere an dem fahrzeug????

Verfasst: Mittwoch 5. August 2009, 00:08
von wur10
Es beginnt mit P und hat viele Zylinder.
Re: No. 605 / MADMAX
Verfasst: Mittwoch 5. August 2009, 10:48
von Toaschtn
MADMAX hat geschrieben: und was ist das besondere an dem fahrzeug????
Es ist....
.... potthässlich.
Lg

Verfasst: Mittwoch 5. August 2009, 13:04
von MADMAX
na das auf alle fälle
Verfasst: Mittwoch 5. August 2009, 19:43
von Haegar
Packard V16 Studie, sollte mal vor ein paar Jahren so gebaut werden - gut dass sie es nicht gemacht haben....
Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 06:13
von MADMAX
ok und welches bj???
Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 10:43
von Chief Tin Cloud
Mir gefällt er
Ist halt eine moderne Interpretation mit Elementen vom Clipper 191-47 und dem Nachfolger 1948-50. Markentypisch ist der Kühlergrill (der "oxyoke grille" war mal bekannter als der vom Mercedes) und das rote Achteck in den Radkappen.
Ach so, es ist der 1997er Packard Twelve Prototype im aktuellen Trim (seit 1999, glaube ich. Davor war er schwarz) mit einem V12-Rennmotor von Falconer. Mehr Details muss ich zu Hause nachschauen
Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 10:52
von Chief Tin Cloud
Die Marke Packard ist nie offiziell erloschen. 1962 wurde der Firmenname von Studebaker-Packard aus Studebaker geändert. Der Markenname ist international geschützt (Rechte m.W. beim Packard Automile Club PAC), es wurden aber in verschiedenen Staaten seinerzeit Namenrechte reserviert. Dieses Projekt beruht auf solchen rechten und ist deshalb legal.
Angeblich ist der Kühlergrill aus einem originalen vom 50er Custom Eight umgebaut.
Das Profil erinnert mehr an Tucker als an Packard...
Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 11:04
von Chief Tin Cloud
...und noch was gefunden:
Hinter dem Projekt standen Roy und Barbara Gullickson aus Phoenix . Die Arbeiten am Protoypen begannen 1995.
Der ohv-V12 hat 525 ci.
Der Prototyp war eingeladen zur 100-Jahr-Feier der Marke 1999 in Warren OH (dem ersten Firmensitz 1899-1904), ab Gullickson verzichtete (!) darauf.
2003 wurde er in Pebble Beach präüsentiert. Bei der Gelegenheit dürften diese Fotos entstanden sein.
Im Juni 2009 sollte die Firma über Ebay versteigert werden nachdem Gullickson altershalber aufhören wollte und keinen Käufer fand. Allerdings wurde das Minestgebot nicht erreicht:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Packard- ... ms=65%3A12
Link zur HP:
http://www.packardmotorcar.com/specs.htm
PMCC (Packard Motor Car Co.) war übrigens auch die korrekte Firmenbezeichnung für die Original-Firma von 1899-1954.
Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 11:30
von MADMAX
heager und chief, also wer will der darf
Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 11:32
von Chief Tin Cloud
Hägar war schneller

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 20:43
von Haegar
Chief Tin Cloud hat geschrieben:Hägar war schneller

moment, bei mir stimmt die Zylinderzahl aber nicht, also der Chief, weil der genauer war als ich
Verfasst: Freitag 7. August 2009, 14:23
von Toaschtn
Werdet euch mal einig und posted ein neues Rätsel.
Damit es weitergeht......Danke.
Lg

Verfasst: Samstag 8. August 2009, 13:48
von Chief Tin Cloud
OK, dann springe ich ein...
Sorry, dass es etwas gedauert hat, musste noch etwas recherchieren...
Ich mach es mal nicht allzu schwer: Das Rätsel besteht aus 2 Fragen. Wer als erster eine davon löst hat gewonnen.
1. Frage:
Was ist das für ein Rennwagen?
Der Hersteller ist US-amerikanisch und existierte von 1906-14. Die Marke war benannt nach dem Financier der Firma. Ihre Autos hatten 2 Zylinder und leisteten sehr beachtliche 24 hp. Historisch interessant ist, dass der Entwurf von zwei Brüdern stammt, deren Produkte heute legendär sind. Mit der Truck-Division (1922-25) eines längst untergegangenen Automobilkonzerns hat diese Marke nichts zu tun.
Die Aufnahme entstand in Elgin, wo von 1910-15, 1919-20 und 1933 Rennen ausgetragen wurden.
2. Frage:
Wer ist der Herr hinter dem Lenkrad?
Mister X (* 8.10. 1890 Columbus, Ohio + 23.7 1973 Zürich CH) war ein bekannter Autorennfahrer, US-Kriegsheld, Autobauer und Luftfahrt-Manager.
Verfasst: Samstag 8. August 2009, 13:52
von Chief Tin Cloud
Ups, am falschen Ort eingestellt...
Korrektur folgt im neuen Rätsel...