Seite 1 von 1

No. 75 / Max

Verfasst: Montag 15. November 2004, 11:48
von Max
So, diesmal zur Abwechslung eine kleine Rechenaufgabe über das von uns so geschätzte Drehmoment guter alter V8-Motoren amerikanischer Herkunft :D

Als Beispiel nehmen wir doch gleich einmal Tom´s Cuda!! Zur Erinnerung...

Getriebe 3 Gang ? 727 Torque Flite Automatik
1.Gang ? 2,45
2.Gang ? 1,45
3.Gang ? 1,00
Hinterachse 3,23:1 ? gesperrt
Bereifung vorne ? 235/60 R14
hinten ? 275/60 R15 -> Reifenrollradius 355,5mm
Motor 440cui 4bbl
Leistung 375bhp
Drehmoment 480lb-ft @ 3200rpm -> 650Nm

Also, ich möchte nun wissen wie groß theoretisch die Radlast (Gewichtskraft) an jedem Hinterrad von Tom´s voll beschleunigten Cuda, bei Drehmomentmaximum von 650Nm und einer Gesamtübersetzung von 2,45 x 3,23 im ersten Gang, einem Gesamtwirkungsgrad von 75%, serienmäßigen Reifenrollradius von 355,5mm, bei Reibzahl 0,8 sein muß, damit die Vortriebskräfte die Reifen nicht in Rauch aufgehen lassen?

Viel Spaß beim Rechnen :mrgreen:

Verfasst: Montag 15. November 2004, 13:01
von us-fullsize.com
6782,40 N bzw. 678,24 kg / Rad...............

Verfasst: Montag 15. November 2004, 13:03
von eric1617
sonst alles im grünen Bereich ? :lol:

Verfasst: Montag 15. November 2004, 14:42
von Max
Das ging jetzt aber schnell :shock:

Zum nachvollziehen...

1. Getriebe 650Nm x 2,45 => 1592,5Nm
2. Differential 1592,5Nm x 3,23 => 5143,78Nm
3. Wirkungsgrad 5143,78Nm x 0,75 => 3857,83Nm
4. Pro Rad bleiben dann 3857,83Nm / 0,3555m / 2 => 5425,92N
5. Ergibt bei gegebener Reibzahl 5425,92N / 0,8 => 6782,4N

War wohl doch zu leicht?

Congratulations, somit steht der Gewinner natürlich fest...


PS: In der Praxis muß man natürlich auch die dynamische Schwerpunktverlagerung beim Anfahren mit einbeziehen, abgesehen von ein paar anderen nicht unrelevanten Faktoren! Oder möchte das jetzt vielleicht auch noch wer überschlagsmäßig berechnen
:mrgreen:

Verfasst: Montag 15. November 2004, 16:50
von us-fullsize.com
was sagt uns dieses ergebnis?

kofferaum vom tom wird jetzt befüllt, bis die 1356kg achslast erreicht sind....... vorschläge wären: waschbetonplatten, frischbeton, 4-5 leichen, hydraulik set-up....... :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Montag 15. November 2004, 19:00
von SMOKUM
Aber nur " ganz schlimm " THEORETISCH - Leute !
In der Praxis werden (speziell im ersten Gang und ohne Waschbeton !) die 650 Nm
niemals zum Tragen kommen.
Bei einem Peak von 650 Nm um die 3.200 kann man davon ausgehen dass es spätestens ab 2.500
mächtig aus den Radkästen qualmt und die Blattfedern wimmern.
Mehr ist mit halbwegs normalen Strassengummis und einer Starrachse einfach nicht drinn wobei
hauptsächlich der Zustand und die Zähigkeit des Federmaterials sowie der Dämpfung ausschlaggebend
dafür ist, ab wann der Pneu schlimmsten Falls ratternd " abhebt ".
Wie das mit original Federn und Dämpfern(?) aussieht ist im Film " Bullitt " eindrucksvoll dokumentiert.
Dazu gibt es leider wiedersprüchliche Angaben über die Beschaffenheit des Fahrwerks.
Es ist gut möglich dass bei den Dreh-Autos bereits härtere Dämpfer eingebaut waren.
Die Blattfedern waren aber sicher Bone-Stock und offensichtlich dramatisch überfordert !

Diesbezüglich vergönne ich euch allen eine ordentliche Probefahrt mit einer Viper.
Auch bei dieser Karre geht in den unteren Gängen - wenn man nicht vorsichtig ist - noch einiges " ins Freie " .
Aber dennoch ist die Umsetzung des Drehmoment´s irre und beschert ein prickelndes Erlebnis.
Leider folgt darauf aber auch eine wehmütige Erkenntnis. Wie würde wohl so manches Musclecar abheben
wenn es nur annähernd so auf der Strasse klebt ? Aber leider .....

GREETINGS !

Verfasst: Montag 15. November 2004, 21:34
von Tom
Zu was mein Cuda alles gut ist :shock: :)
Interessante Frage muß ich sagen!

Was sagt uns das weiter? Bei einer max. zulässigen Hinter-Achslast von 950 kg ist es somit ausgeschlossen, dass ich ohne rauchende Räder anfahren kann :)
Das ist sicher ein Argument für den nächsten :cop: , oder?
Hätte die Behörde mehr Achslast genehmigt, wäre das alles kein Problem :twisted: Ich kann gar nix dafür. :roll:
Ich werde mir den Thread ausdrucken und zum Zulassungsschein legen.
:) :) :)

Verfasst: Dienstag 16. November 2004, 17:29
von SMOKUM
@ Tom - erklärst den Cops halt möglichst einfühlsam dass es dafür sogar
einen eigenen Fachausdruck gibt - " SMOKUM " !

GREETINGS ! :wink:

Verfasst: Mittwoch 17. November 2004, 21:05
von Tom
EXACTLY ! :wink: