Seite 1 von 1

No. 86 / Hustinettenbär

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2004, 15:44
von Hustinettenbaer
also, kurz und bündig! was ist das für ein auto? hersteller, typenbezeichnung und baujahr sollten genügen, bonuspunkte gibts noch für die motorisierung :lol:

Bild

und ja, das ist ein amerikanisches auto 8)

lg
HB

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2004, 17:25
von junkyardmaster
mist ich kann die tafel nicht lesen!

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2004, 17:44
von eric1617
junkyardmaster hat geschrieben:mist ich kann die tafel nicht lesen!


wieder husch pfusch etwas geschweißt - ohne Schweißbrille ? :nudelholz: !

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2004, 18:36
von chale
ich kenn mich ja garnicht aus, aber sieht für mich aus wie ein jaguar =)
ach blödsinn der kühlergrill er innert mich an aston martin =)
aber das schild selber da steht glaub ich MG hmm... bentley oderso, kann ich auch nicht lesen :D

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2004, 19:27
von junkyardmaster
@eric

also bitte!

Zum Tüv fahre ich nimmer.........-ohne Schusswaffe!

aber erinnern tuts mich an ein zwischending von ac und ferrari-hihi

habe das schon mal gesehen-aber vergessen!

@eric nein und ich habe nicht an der nos-flasche geschnüffelt!

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2004, 19:31
von Hustinettenbaer
um die tafel zu lesen, mußt du im petersen museum in LA vorbeischauen :twisted: ein paar hilfestellungen noch:

- gitterrohrrahmen
- fahrwerkskomponenten vom 50er ford u. 49er mercury
- fiberglasskarosserie
- scheiben, anbauteile, usw. von div. 30/40er jahre amis
- wurde nur 2x gebaut (der zweite schaut aber komplett anders aus)
- der wagen wurde eingetauscht, gegen eine SR2 vette (ex sebring racer)

lots of hints 8)

für mich persönlich eines der schönsten autos!

lg
HB

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2004, 19:32
von Hustinettenbaer
mmmmh, komisch! warum taugt dem forum das wort S C H E I B E N nicht? er macht ein sch**** daraus...

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2004, 19:37
von junkyardmaster
eine berechtigte frage--aber der admin kann dir das ganz genau erklären-sfg

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2004, 19:51
von Tom
Hustinettenbaer hat geschrieben:mmmmh, komisch! warum taugt dem forum das wort S C H E I B E N nicht? er macht ein sch**** daraus...


was, wo wer, warum und wieso? 8)

Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2004, 21:35
von Driver
wir wollen weitere hints ! Bild

Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2004, 17:02
von Hustinettenbaer
nun gut, hier ist ein kleiner hint!

das auto heisst genauso, wie eine der herrschaften auf diesem photo! gemeint ist jetzt der rollenname!

[Bild

:D

lg
HB

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2004, 01:28
von schnurli67
schaut aus wie ein ferrari 250GT mit einer cobra schnauze

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2004, 10:25
von Driver
na dann schnell mal die charlie's angels seite durchkämmen... :lesen:

Verfasst: Freitag 31. Dezember 2004, 21:29
von Driver
Ok - jetzt haben wirs, es ist ein 1953er BOSLEY G/T MK1 mit Hemi Motor :rpm:

Verfasst: Samstag 1. Januar 2005, 16:24
von Hustinettenbaer
jawohl driver,

du hast die ehre, das erste rätsel im neuen jahr zu stellen :D

ich kann dir nur in allen punkten recht geben, auch der hemi stimmt! wohl eines der schönsten autos die es gibt, eine perfekte linienführung wie sie es seinesgleichen sucht:

Bild

Richard Bosley, a horticulturist from Mentor Ohio, had never built a hot rod or car of any sort. He was a car lover at age 21 who in mid 1952 decided he wanted to build his dream car that would surpass anything on the market at the time. He owned a Jaguar XK 120 and an Olds Rocket 88 Coupe. These were hot cars of the day, but coming up short for design and power. Without any experience he started work, learning as he went along. He built a 4" diameter tube frame, added a 1950 Ford front cross member, a 1948 Mercury rear end with quick change, coil spring, four shocks and with air bags, a 102" wheelbase, overall length 168" and 48" high at the roof. The tread is 58" front and 60" rear. The weight is 3360 lb. with 10 gallons of fuel in its 55 gallon tank. Brakes are Lincoln 12" with magnesium center-lock wheels. Transmission being a 5 speed built by the New Process company. The engine is the famous Chrysler hemi with (6) carbs. Mr. Bosley also hand laid the beautiful glass body over a male mold. Instruments, taillights, windshield etc. are from various cars from the 1930's and 40's.

Attention to detail exceeds even the most expensive European car of its time. This car has been in 4 years of restoration by vintage Prep in Santa Ana. All parts were with the car when purchased by Mr. Ron Kellogg, which helped in the restoration. This car is the first of two cars built by Mr. Bosley. The second car was built in the 60's with a different design, again being built with a glass body.

This Bosley was featured in Motor World 5/53, The Motor in England 7/55, Road and Track 8/55, Motor Life 10/55, Hot Rod 10/55, Automobile 3/90, and the Salon Car in Road and Track 9/94. Len Frank, writing in Road and Track, said that when he first saw the Road and Track story in 1955, that the Bosley was the most exciting, gorgeously proportioned shape he had ever seen. Mr. Strother McMinn, Pasadena Art Center College of Design, stated in 1955 that the Bosley changed the thinking of his students at that time. They had previously been influenced by European designers of the day. Bosley went sailing past their self-imposed limitations.

Bosley ran up about 100,000 miles on it before he traded it to Dick Doane, a well-known SCCA racer and GM dealer, for an ex-Sebring Corvette SR-2 that was to form the basis for the Bosley Interstate.

This beautiful car was built by a 21 year old man who fulfilled his dreams some 42 years ago.

Quelle: http://www.americansportscars.com/bosley.html

lg
HB