seid gegrüßt
bin sozusagen "neu" auf dem markt und am schauen ob ich irgendwo einen von den beiden (für mich) traumwagen finden kann! jetzt is meine frage ob man auch in österreich so einen wagen finden kann? wieviel wird sowas kosten?? hab auch schon auf ebay.com geschaut, angebote sind da aber was kostet mich das rüberschiffen inkl. zoll???
wäre toll wenn mir jemande infos geben könnte! ich danke euch im voraus!
mfg maddin
buick wildcat coupe 65er/ford galaxie coupe 500 67er
Moderator: superbee
-
- Crew Member
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 16:03
- Barvermögen: Gesperrt
- superbee
- www.US-CAR-FORUM.at
- Beiträge: 5746
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
- Barvermögen: Gesperrt
hallo im forum,es gibt bei uns auch einige angebote,vielleicht ist da was für dich dabei,z.B.:Riekmann
http://www.automobile-riekmann.com/news/news.htm
lg
http://www.automobile-riekmann.com/news/news.htm
lg
-
- Barvermögen: Gesperrt
hallo, zum thema verschiffen gibts sicher einige beiträge im forum - benutz mal die suchfunktion - zu den beiden wagen - wenn ich mich recht erinnere hat riekmann sogar beide mal auf seiner homepage angeboten gehabt. ich glaub sogar die baujahre passen, allerdings sind sie jetzt nimmer präsent auf seiner seite - kannst ja mal nachfragen
www.automobile-riekmann.com
ah doch der galaxie is noch da, allerdings ein 66er und convertible, hab mich verschaut
http://www.automobile-riekmann.com/verk ... chwarz.htm
www.automobile-riekmann.com
ah doch der galaxie is noch da, allerdings ein 66er und convertible, hab mich verschaut
http://www.automobile-riekmann.com/verk ... chwarz.htm
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Hallo Maddin!
Hab deinen Thread ja verschoben, weil du eigentlich viele zusätzliche Fragen hast.
Weil ich gerade dabei war, hier ein paar Links innerhalb des Forums, wo es eine Menge Info gibt ...
Hier ein paar zum "Typisieren"
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... 0397#10397
und hier mehr "Import" und "Transport"
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... .php?t=865
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... .php?t=266
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... c.php?t=81
Hab deinen Thread ja verschoben, weil du eigentlich viele zusätzliche Fragen hast.
Weil ich gerade dabei war, hier ein paar Links innerhalb des Forums, wo es eine Menge Info gibt ...
Hier ein paar zum "Typisieren"
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... 0397#10397
und hier mehr "Import" und "Transport"
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... .php?t=865
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... .php?t=266
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... c.php?t=81
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

-
- Street Machine
- Beiträge: 511
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 17:48
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wiener Neustadt
So noch einmal:
Wenn das Fahrzeug älter als 30 Jahre ist: Tarifnrnummer 9705 (Sammlungen) kein Zoll, 10% Einfuhrumsatzsteuer. Ansonsten 10% Zoll + 20% Einfuhrumsatzsteuer (Wert + Zoll + Fracht). Dann ist die Tarifnummer: 8703. Aber Achtung wenn ihr in Germanien verzollt, die wissen das meist nicht mit der Tarifnummer 9705. Alles was älter als 30 Jahre ist keine Nova. Nur mehr typisieren. Da gibts hier andere Spezialisten. Transportpreise: ca. 1500,-- EURO inkl Umschlag im Hafen und anschl. T-Papier bis nach Österreich müsste man durchkommen. Nochwas zur Verzollung: Wenn ma einen cleveren Zolldeklaranten (mich) erwischt, kann er sich ein bisschen mit den Hinzurechnungskosten spielen. OK die Ersparniss ist zwar nicht viel, aber besser wie nix, wieso dem Staat was schenken. Wenn man normal verzollt unter Tarifnr. 8703 dann sollte man versuchen die Schüssel in BRD zu verzollen, da dort die Steuer billiger ist, geht angeblich, auch wenn man AT-Wohnsitz hat, habe ich schon von ein paar Typen gehört. Auf jeden Fall probieren 4% sind 4%. Ansonsten T-Papier nach Österreich machen, ich und ein 2. Zolldeklarant der sich hier auch noch rumtreibt sind euch gern behilflich. Verzollung mach ich euch für ein Bier. Die Steuer müsst ihr nur selbst bar am Zollamt bezahlen. No Prob. Solltet ihr noch irgendwelche Fragen haben, dann gebt mir eine PN.
Ciao Martin
Wenn das Fahrzeug älter als 30 Jahre ist: Tarifnrnummer 9705 (Sammlungen) kein Zoll, 10% Einfuhrumsatzsteuer. Ansonsten 10% Zoll + 20% Einfuhrumsatzsteuer (Wert + Zoll + Fracht). Dann ist die Tarifnummer: 8703. Aber Achtung wenn ihr in Germanien verzollt, die wissen das meist nicht mit der Tarifnummer 9705. Alles was älter als 30 Jahre ist keine Nova. Nur mehr typisieren. Da gibts hier andere Spezialisten. Transportpreise: ca. 1500,-- EURO inkl Umschlag im Hafen und anschl. T-Papier bis nach Österreich müsste man durchkommen. Nochwas zur Verzollung: Wenn ma einen cleveren Zolldeklaranten (mich) erwischt, kann er sich ein bisschen mit den Hinzurechnungskosten spielen. OK die Ersparniss ist zwar nicht viel, aber besser wie nix, wieso dem Staat was schenken. Wenn man normal verzollt unter Tarifnr. 8703 dann sollte man versuchen die Schüssel in BRD zu verzollen, da dort die Steuer billiger ist, geht angeblich, auch wenn man AT-Wohnsitz hat, habe ich schon von ein paar Typen gehört. Auf jeden Fall probieren 4% sind 4%. Ansonsten T-Papier nach Österreich machen, ich und ein 2. Zolldeklarant der sich hier auch noch rumtreibt sind euch gern behilflich. Verzollung mach ich euch für ein Bier. Die Steuer müsst ihr nur selbst bar am Zollamt bezahlen. No Prob. Solltet ihr noch irgendwelche Fragen haben, dann gebt mir eine PN.
Ciao Martin
Beschleunigungswert: ein Kalender
Was interessieren mich die Bilanzen der Gewinner? Ich mag die Kunst der Verlierer!
Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Alkohol hervor gerufen wird.
Was interessieren mich die Bilanzen der Gewinner? Ich mag die Kunst der Verlierer!
Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Alkohol hervor gerufen wird.
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4680
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
ich bin der zweite Zolldeklarant der sich hier rumtreibt - dem was Martin schon gesagt hat ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich kann dann für OÖ behilflich sein.
Also keine Bange beim Zoll - einfach fragen - hier kann geholfen werden.
Das mit der 9705 in Deutschland stimmt, die kennen die meisten dt Zöllner net.
Also keine Bange beim Zoll - einfach fragen - hier kann geholfen werden.
Das mit der 9705 in Deutschland stimmt, die kennen die meisten dt Zöllner net.
Keep on cruisin
Monte70
Monte70
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: frontpushbar und 29 Gäste