Ewiges Streitgespräch: Muscle Cars vs. Import

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
SMOKUM
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 250
Registriert: Samstag 14. August 2004, 22:28
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon SMOKUM » Sonntag 15. August 2004, 00:00

GREETINGS !

Bin heute zum ersten Mal auf dieser Seite, und weil ich kein begabter
Schriftsteller bin - zumeist lesend unterwegs.
Zu diesem hier abgehandelten Thema drängt sich aus meiner Sicht
eine Frage förmlich auf :

Einerseits NEUE Fahrzeuge die man auf Grund der angewandten Entwicklungen aus Forschung und Technik als TECHNOLOGIETRÄGER
bezeichnen kann -

und andererseits 30 u. mehr Jahre alte Liebhaberstücke, die zu einer
Zeit gebaut wurden in der ein Transistor Hightech und die heute in einem
Durchschnittsauto verbaute Mikroelektronik blanke UTOPIE war -

WIE ALSO - kann man gegen einen Gegner der nach objektiven Kriterien beurteilt in einer GÄNZLICH ANDEREN KLASSE fährt
gewinnen oder verlieren ???

LET ME KNOW
Let the good times roll !

Benutzeravatar
meti
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 329
Registriert: Samstag 15. Mai 2004, 00:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bayern

Beitragvon meti » Sonntag 15. August 2004, 00:07

das würd mich auch interressieren

Benutzeravatar
Chevyboy
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 23:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend

Beitragvon Chevyboy » Mittwoch 15. September 2004, 21:04

Naja Technologieträger kann man die heutigen Autos nicht nennen. Technologie bedeutet ja irgendwie das alles so funkt. wies soll und genau das machen die heutigen Autos nicht!

Das nächste sind die neuen Dieselmotore mit Direkteinspritzung und Turboaufladung, die gehn mit "nur" 150PS wie ein Benziner mit min.200PS brauchen aber die Hälfte an Kraftstoff. Da ist es doch komplett gegen die Logik das der Diesel so billig ist! :vogel:

Zum eigentlichen Thema Importracer vs. Musclecars mein eindeutiger Gewinner sind die Ami's. Warum??? Leistung ohne ende bereits ab Leerlaufdrehzahl, ein Sound der so böße ist das der Teufel persönlich Angst bekommt und ein Design das ich mit meinen Worten nur schwer beschreiben kann!

Mal ehrlich wann ein Motor mit über 6Liter Hubraum und eventuell noch nem Blower auf 3500Touren läuft kann so ein kleiner Reiskocher schnell von der Straße weggesaugt sein! :twisted:
cubicinch counts

Plan B
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1528
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Plan B » Mittwoch 15. September 2004, 21:52

Als Alltagsdieselfahrer muß ich da natürlich wiedersprechen.Hat vor 10 Jahren der Liter Nagelwasser noch 6ÖS gekostet,so haben die Gauner auf über 12ÖS verdoppelt :shock: :shock: :shock: Hingegen ist der Super von damals 12 ÖS auf gerade mal 14 ÖS gekommen.Natürlich hat das mit der Leistungsausbeute zu tun.Das Drehmoment und der Verbrauch haben dazu beigetragen,daß immer mehr auf Diesel umsteigen und da haben die superschlauen Manager in ihrer einzigartigen Klugheit einfach den Literpreis verdoppelt.Wie gut,daß wir solche Genies bei der ÖMV haben,die jedes Jahr ihre Gewinne hochschrauben.Auf das wäre ich als kleiner dummer Handwerker ja nie gekommen.
Die ewige Rivalität von Muscles und Ricern kann ich echt nicht nachvollziehen.Soll doch jeder fahren was er will.Warum muß man das immer gegenüberstellen?Der Klang und das Feeling eines alten V8 ist ohnehin unerreichbar.Da können die Japse glühen mit 300,ist mir das egal.Aber jeder ist auf sein Fahrzeug stolz und ich würde nie einen Civic oder so abwertend beurteilen.Außerdem muß ja keiner dies oder das fahren,also take it easy.

Benutzeravatar
Chevyboy
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 23:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend

Beitragvon Chevyboy » Mittwoch 15. September 2004, 22:31

Zum Thema tanken ja ist scho richtig das die Preise enorm gestiegen sind aber es würde genau umgekehrt gehören Diesel teurer als Sprit so wäre es sinnvoller!

Japaner vs. Ami's, habs nicht abwertend gemeint bin auch schon Japaner gefahren (1 Corolla 2 Celica) und war begeistert viel ausstattung ab Werk und gute Verarbeitung.

Zitat: Mal ehrlich wann ein Motor mit über 6Liter Hubraum und eventuell noch nem Blower auf 3500Touren läuft kann so ein kleiner Reiskocher schnell von der Straße weggesaugt sein. War als Joke gedacht habe gemeint wirklich eingesaugt stells dir Bildlich vor wie das 1000kg Hupferl vom Blower angesaugt wird!
cubicinch counts

Benutzeravatar
Ivko
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 94
Registriert: Montag 6. September 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vienna

Beitragvon Ivko » Mittwoch 15. September 2004, 22:34

jetzt seid mal ehrlich, hättet ihr in einem reisfresser keine klaustrophobie (platzangst)? ich könnte nicht mal in ruhe schlafen wenn ich wüsste das mein fahrzeug keine knautschzone hat :( brrr *angstbekomm* ich denke denen ist wohl nicht bewusst dass ihre eigenen knie oder nase die knautschzone sind.
aber am liebsten sind mir immer die ganzen ampelhatzer die dich blöd anmachen, kaufen sich einen golf um paar 100eur und investieren über 10.000eur + anlage, weil sie ja imemrhin keinen (motor)-sound haben. um diese geld kaufe ich mir gleich ein "auto" statt einen kasten auf rädern. über die restlichen marken will ich mich jetzt gar nicht auslassen sonst schlaf ich erst recht nicht ein.
und was ist an einem oooh "skyline" so besonderes? angeblich hat er ja eine (unschlagbare) australische übersetzung. damit würde selbst jeder ami gut gehen, oder? und wenn ich nen reiskocher haben will dann geh ich zum nächsten mitsubashi & co. händler an der nächsten ecke und bestell mir einen. ist doch nicht schwer.
aber find mal nen seltenen bzw. alten ami. ausserdem sieht man eh an jeder ecke einen japsen oder europär. dies finde ich so ziemlich unspektakulär.
aber einem fetten ami sieht fast jeder nach bzw, er wird vom aussehen und klang dazu gezwungen.

was mir an importcars fehlt:
böse optik
seltenheit
sound
klima
leder
targa?
breite reifen
meist 4 zylinder
knautschzone
intelligente mitmenschen (meine fahrer die das selbe hobby interesse mit mir teilen)
usw.

also wie kann man soetwas noch als auto bezeichnen? *fg*

und was soll ich noch zur technik sagen? ist ein wunder dass die technik der 40 jahre alten amis teilweise noch immer besser ist.die hatten schon damals klima, leder , elektr. sitze, usw. im vergleich zu heutigen konkurenten die diese kriterien noch immer nicht erfüllen. ausserdem gingen sämtliche amis damals schon besser als heutige imports.

und wenn ich nen 1000ps-igen achsotollen supra verblassen will nehme ich ne viper (8,3L bigblock) und implantiere einen kompressor und fahre die 2,9 sec. von 0 auf 100kmh. abgesehen davon kommt mir die viper wahrscheinlich billiger als wie ein supra, nsx u. co.
von porsche, lambo, ferrari preisen wollen wir gar nicht mal reden. um das geld kauf ich mir gleich ne viper und fette vette zusammen.

so das wars vorerstmal von mir und sorry falls ich jemanden zu nahe getretten bin. die äusserung war hauptsächlich auf die leute bezogen die uns gefährden oder immer wieder zu illegalen strassenrennen verleiten. wenn ich mein fahtzeug zu schrott fahre müsste ich mir dann auch so eine kiste zulegen.

so long - ivko

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3140
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Donnerstag 16. September 2004, 11:19

Gusto und Ohrfeigen sind verschieden !

Soll jeder das fahren was er will. Aber da hat MoparOrNoCar schon Recht:

Einen Golf um ein paar Euro kaufen und dann 10.000 reinstecken - Ja ! Aber ein US-car fahre ich nicht - da mußt einen Tankwagen hinten nachziehen..... :puke:

Na,ja - manchmal können schon die 4 Grundrechnungsarten zur echten Hürde werden.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 114 Gäste