Belgischer Fahrzeugbrief > österreichische Zulassung?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Belgischer Fahrzeugbrief > österreichische Zulassung?

Beitragvon Kevman » Samstag 12. Dezember 2009, 12:39

Hallo zusammen!

Habe eine Frage, die ich mir nicht beantworten kann....

Ich hätte ein Fahrzeug, das einen belgischen Fahrzeugbrief und belgische TÜV Gutachten hat.
Wie geht man da eine Zulassung in Österreich an?
Typisierung pflicht?

Bin für jede Info dankbar!

LG
Kevin

Benutzeravatar
mr_traxx
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 265
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: GRAZ

Beitragvon mr_traxx » Samstag 12. Dezember 2009, 14:04

servus,

bei einem oldtimer (+30 jahre)(erhaltungswürdiges automobil) weniger probleme,

bei einem 80er auto siehts schon anders aus, ich habe damals meinen dodge spirit (=chrysler saratoga) aus deutschland geholt (bj 89) und musste schon einige turnübungen machen den bei uns anzumelden....

den generalimporteur kontaktiert und gutachten etc. (lärm und abgase) besorgt, war etwas leichter, da sieses modell (saratoga) bei uns in Ö auch verkauft wurde.

bei wagen die nicht in Ö verkauft wurden wirds schwieriger... gutachten besorgen etc...

viel erfolg!
lg
traxx
Ich hasse Vegetarier! Sie essen meinem Essen das Essen weg!!!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Samstag 12. Dezember 2009, 21:40

War da nicht was mit Fahrzeugen die in der EU-Zugelassen sind?

Schätze eine §57a- Überprüfung, Anpassung der Lichtanlage auns Ö-KFG sollte reichen. Aber genaueres sollte Dir die Leute von der Landesprüfstelle sagen können.

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
mike
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 444
Registriert: Dienstag 13. Juli 2004, 23:56
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden bei WIEN

Beitragvon mike » Sonntag 13. Dezember 2009, 01:53

:)


das kommt aufs Baujahr an .....................


:)
ein Langzeit-US-Car-Fahrer - fährt seit über 50 Jahren American Cars ........

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Sonntag 13. Dezember 2009, 12:55

Erstmal danke für die Infos!!

Fahrzeug wäre ein 91er Dodge Dynasty......ABER da auch so einige Abeiten fürs Auto nötig wären, lasse ich es....

Trotzdem danke für die Infos!!

LG :)

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Sonntag 13. Dezember 2009, 13:45

Warum fragst Du immer wegen irgendwelchen Häusln und import und dann wirds e wieder nix!? :vogel:
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Sonntag 13. Dezember 2009, 17:37

ZTYP hat geschrieben:Warum fragst Du immer wegen irgendwelchen Häusln und import und dann wirds e wieder nix!? :vogel:


*recht gebn muss*


guckn, guckn, guckn und nebenbei sparen, dann konkret loslegen und fragen :D

lg
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Sonntag 13. Dezember 2009, 19:04

ZTYP hat geschrieben:Warum fragst Du immer wegen irgendwelchen Häusln und import und dann wirds e wieder nix!? :vogel:


Augrund unerwarteten Platzmangels (Garage nicht bekommen) :!: :twisted:

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Sonntag 13. Dezember 2009, 19:30

Wie wärs wenn Du alles im Vorfeld mal abcheckst (Kohle, Garage, Einzelgenehmigung, andren Geschmack zulegen.. usw) und dann einen aussuchst und dann geziehlt loslegst! :roll:
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Sonntag 13. Dezember 2009, 19:52

ZTYP hat geschrieben:Wie wärs wenn Du alles im Vorfeld mal abcheckst (Kohle, Garage, Einzelgenehmigung, andren Geschmack zulegen.. usw) und dann einen aussuchst und dann geziehlt loslegst! :roll:


Geschmack bleibt 8)

Der hier angefragte wäre eine Alternative gewesen, aber doch zu teuer.....

Garage ist fraglich, Auto ist fix, Kohle lässt sich wie immer Zeit :wink:

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Sonntag 13. Dezember 2009, 20:04

Ich glaub ja sowieso dass Du zu feige bist! Sonst hättest scho längst was

Es sind immer DIE GLEICHEN AUTOS, schreibst selber dassd nicht mal 2000 Euro am Konto zammbringst - Euda wie willstn da den Import, Einzelgenehmigung, Anmeldung,Garage, Zoll usw zahlen? Geschweige denn den Kaufpreis und den Sprudel


Dann scheiterts immer dran "..am Wagen war noch was zu reparieren - würde zu teuer kommen" - Hallo!!! Glaubst da sitzt ein Ami herum und denkt sich...naja da in Österreich sitzt ein kleiner rundlicher Bub herum, dem verkauf ich meinen Wagen um 500 Euro, der Wagen hat NEUWAGENZUSTAND und is nix mehr zu machen! :roll: Und nimm Dir endlich den Rat zu herzen den Dir hier jeder gibt. Hol Dir gleich einen V8!

Spar mal gscheit was zusammen, im 5-Stelligen Bereich und hol Dir einen mit NEUWAGENZUSTAND :roll: oder hol Dir einen wie alle andren auch, wo man halt bissl schraubn muss

Musste mal gesagt werden! :evil:
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Sonntag 13. Dezember 2009, 20:10

ZTYP hat geschrieben:Ich glaub ja sowieso dass Du zu feige bist! Sonst hättest scho längst was

Es sind immer DIE GLEICHEN AUTOS, schreibst selber dassd nicht mal 2000 Euro am Konto zammbringst - Euda wie willstn da den Import, Einzelgenehmigung, Anmeldung,Garage, Zoll usw zahlen? Geschweige denn den Kaufpreis und den Sprudel


Dann scheiterts immer dran "..am Wagen war noch was zu reparieren - würde zu teuer kommen" - Hallo!!! Glaubst da sitzt ein Ami herum und denkt sich...naja da in Österreich sitzt ein kleiner rundlicher Bub herum, dem verkauf ich meinen Wagen um 500 Euro, der Wagen hat NEUWAGENZUSTAND und is nix mehr zu machen! :roll: Und nimm Dir endlich den Rat zu herzen den Dir hier jeder gibt. Hol Dir gleich einen V8!

Spar mal gscheit was zusammen, im 5-Stelligen Bereich und hol Dir einen mit NEUWAGENZUSTAND :roll: oder hol Dir einen wie alle andren auch, wo man halt bissl schraubn muss

Musste mal gesagt werden! :evil:


Im großen und ganzen hast recht.

ABER, wegen Kosten meine ich zu teuer im Sinne von einer Summe, die ich nicht investieren WILL, da es verlorenes Geld wäre.

Ist beim Saratoga auch so, aber ein Daily muss sein.

5 Stellig muss es nicht werden, ca. 5k würde reichen, für Neuwagenzustand.

Aber eine genaue Info VOR einem Kauf, bzw. bevor überhaupt geplant wird, schadet sicher nicht.

Und glaub mir, Reperaturen und investieren.....da kann ich ein Lied singen, wenn du wüsstest, was bei meinem FWDler schon reingeganges ist :wink:

BTW......Gehalt bewegt sich NICHT im 4 stelligen Bereich, Sprudel ist auch egal, da nur als Zweit, bzw. Schönwetterauto.

Ein paar Tausend hast gleich herinnen, aber die lieben Fixkosten lassen nicht auf sich warten.

Soweit zur Aufklärung

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Sonntag 13. Dezember 2009, 20:14

:roll:
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Sonntag 13. Dezember 2009, 20:15

ZTYP hat geschrieben::roll:


Ned das die Augen stecken bleiben, bei so viel rollen....

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste