Dodgecowboy hat geschrieben:Howdy Americanpatriot,
einige nutzen eben ihr Auto zum Arbeiten, die anderen zum Streicheln.
Wie sehr ich meinen Dicken liebe sieht man daran , das er bis jetzt als
schwerste Ladung einen 1 Grill,1 Sonnenschirm, 1 Tisch und 2 Klappstühle
transportiert hat.
Die Hängerkupplung ist sowieso nur zur Zierde.( War schon dran )
Er wird regelmässig von Hand gewaschen und eingewachst.
Regelmässige Inspektionen sind natürlich Pflicht !
Bei Regen oder Schnee wird nicht gefahren !
Sollte er doch mal Nass werden. wird abgeledert.
99% aller Forumsmitglieder würden jetzt natürlich am liebsten
die mit der Zwangsjacke holen, aber so hat eben jeder seinen Knall,
und der Dodge ist es einfach wert gut gepflegt zu werden.
( Wurde ja auch Fabrikneu geliefert )
Leider kann ich es nicht nachvollziehen was da so toll sein soll wenn man sich mit seinem Dreamcar durch Schlamm und Dreck wühlt.
Ich denke nur weil ich einen PU fahre muss ich deshalb noch lang kein
Schlammwühler sein,oder ?
Muss einer gleich in Indianapolis mitfahren nur weil er eine Corvette
fährt ?
So, nun Schluß damit, wollte nur mal klar stellen das es auch Leute
gibt die eben mit einem PU noch was anderes machen als Dreck wühlen !
Grüße vom Dodgecowboy
Hi Dodgecowboy!
Du scheinst das als Kritik aufgenommen zu haben aber so war es nicht gemeint. Ich finde das ja ganz ok und einer der sein Auto zu viel pflegt ist mir lieber als einer der es vermurkst und verdrecken lässt. Nicht einmal meinen Polo lasse ich verdrecken.
Sieht mein Blazer aus als wäre ich einer der das Auto nicht pflegt? Ich verrate es Dir auch ich habe keinen einzigen Rostfleck am Chrom und versuche das Auto so gut es geht zu pflegen was bei dem Alter natürlich keine leichte Aufgabe ist ... er steht ja immer draussen.
Aber ab und zu wird er eben mal schmutzig das kommt vor und dadurch geht auch nichts kaputt. Das wollte ich eigentlich sagen.
LG,
eric