91-year-old has 562000 miles on her car

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

91-year-old has 562000 miles on her car

Beitragvon wur10 » Donnerstag 15. Juli 2010, 22:03

He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Donnerstag 15. Juli 2010, 22:17

Die coole Dame wird jeden Sommer ausgegraben und von irgendeinem Nachrichtensender praesentiert....2006 tauchte sie das erste mal in einem deutschsprachigen Forum auf - trotzdem tolle Leistung :doublethumb: :respekt: :knie:
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer

Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen

Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Donnerstag 15. Juli 2010, 22:24

Haegar hat geschrieben:Die coole Dame wird jeden Sommer ausgegraben


:shock:
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Donnerstag 15. Juli 2010, 22:32

Nimm halt nicht alles woertlich... :lol: :lol: :lol:
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer



Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen



Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Freitag 16. Juli 2010, 12:39

find ich sehr geil, vorallen alles dokumentiert, echt super
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Freitag 16. Juli 2010, 14:48

Sehr geile Story 8)

Kann mich nicht damit abfinden das der Wagen so lange gelaufen ist, der Zustand is der Hammer :shock:

Aber genau solche Storys will man hören, Klischee erfüllt ;)

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Freitag 16. Juli 2010, 15:35

Es kommt mir etwas Spanisch vor, dass das Auto bei einem US Riekmann ausgestellt steht und pieksauber ist und die Dame aber sagt es sei ihr Alltagsauto.
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Freitag 16. Juli 2010, 17:41

eben weil die Story ueber die alte Dame doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Wahrscheinlich ist inzwischen das Auto nur noch auf dem Papier ihr Alltagswagen...wenn sie ueberhaupt noch faehrt...
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer



Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen



Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

piperman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1636
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 22:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon piperman » Freitag 16. Juli 2010, 22:15

darum: je mehr kilometer ein auto drauf hat und ständig gewartet wird umso besser......diese ganzen low-miles cars werden doch nur hin vom stehen!

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Samstag 17. Juli 2010, 09:44

piperman hat geschrieben:darum: je mehr kilometer ein auto drauf hat und ständig gewartet wird umso besser......diese ganzen low-miles cars werden doch nur hin vom stehen!


Das kann ich bestätigen! :D
(In die Rechnung muss man aber das Klima auch noch mit einbeziehen :wink: )

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Samstag 17. Juli 2010, 09:53

superbee hat geschrieben:
piperman hat geschrieben:darum: je mehr kilometer ein auto drauf hat und ständig gewartet wird umso besser......diese ganzen low-miles cars werden doch nur hin vom stehen!


Das kann ich bestätigen! :D
(In die Rechnung muss man aber das Klima auch noch mit einbeziehen :wink: )


..stimmt..und wenn ich anfügen darf, weswegen es auch schwierig ist, einen echten Survivor, hier in unseren Breitengraden im ordentlichen Zustand zu erhalten.
Da wird man fast gezwungen sein, die Patina etwas zu bearbeiten, ansonsten rostet so ein Schlitten einem schneller unter dem Ar*** weg, als man KORROSSIONSSCHUTZ buchstabieren kann. :lol:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Samstag 17. Juli 2010, 12:14

albandy hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:
piperman hat geschrieben:darum: je mehr kilometer ein auto drauf hat und ständig gewartet wird umso besser......diese ganzen low-miles cars werden doch nur hin vom stehen!


Das kann ich bestätigen! :D
(In die Rechnung muss man aber das Klima auch noch mit einbeziehen :wink: )


..stimmt..und wenn ich anfügen darf, weswegen es auch schwierig ist, einen echten Survivor, hier in unseren Breitengraden im ordentlichen Zustand zu erhalten.
Da wird man fast gezwungen sein, die Patina etwas zu bearbeiten, ansonsten rostet so ein Schlitten einem schneller unter dem Ar*** weg, als man KORROSSIONSSCHUTZ buchstabieren kann. :lol:


Jup, das ist eben das Problem...Ein original österreichisches Auto zu finden, das nicht rostet und noch nie geschweisst wurde ist sehr sehr schwierig... :?

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Samstag 17. Juli 2010, 15:16

Word.....Laufleistung sollte einigermassen zum Alter passen....

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Sonntag 18. Juli 2010, 17:05

Jup, das ist eben das Problem...Ein original österreichisches Auto zu finden, das nicht rostet und noch nie geschweisst wurde ist sehr sehr schwierig...


...die gibt es schon, nur haben sie meist zwei bis drei eindeutig dokumentierte Vorbesitzer, die die Autos jeweils zumindest fünfzehn Jahre hatten, alles mit Rechnung reparieren ließen, den Autos regelmäßige Services angedeihen ließen, stets die Autos garagierten und selbst aus seriösen gutbürgerlichen bzw besserverdienenden Verhältnissen stammten und nicht viel aber regelmäßig (und unfallfrei) fuhren....

Das sind dann ungeschweißte 'Survivor' - allerdings meist im zweiten Lackkleid, weil in Österreich war es in den 60ern und 70ern absolut üblich ein Auto nach 10 Jahren neu und in einer 'modernen' Farbe lackieren zu lassen, um unbehelligt weitere zehn Jahre fahren zu können - mit etwa 150.000 bis 250,000 km...eigentlich das beste, was man erwischen kann...
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Montag 19. Juli 2010, 01:01

Ich kenne den Erstbesitzer von meinem Fairmont persoenlich - Der hat das Auto damals 1979 gekauft und rund 25 Jahre bewegt - zwar nicht als einziges Auto, doch relativ wenig gefahren (rund 10 000 Kilometer im Jahr) danach ging er an seinen Enkel ueber und seit Fruehjahr 2007 gehoert er mir, weil er bei uns in der Firma das Teil gegen einen Chevy Pick Up eingetauscht hat.
Seither wird er von mir im Alltag bewegt und bekommt die gleiche gute Wartung, wie er gewohnt ist.
Der Wagen hat noch die erste Lackierung und auch die Innenausstattung ist noch die erste, ohne Risse in den Sitzpolstern.
Rost hat er an den Tuerunterkanten und an den Radlaeufen - ist aber okay und wird naechsten Winter gerichtet.
Man kann ein Auto ueber lange Zeit erhalten, wenn man es pfleglich und vernuenftig behandelt.
Der Erstbesitzer wurde uebrigens im April 74...und freut sich jedesmal, wenn er seinen ehemligen Fairmont sieht.
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer



Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen



Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste