so ist es.
Allerdings darf man nie seine Wurzeln vergessen, und so habe ich nicht nur eine eigene 383 Budget stroker Linie sondern auch eine dazu passende "stump puller" Nockenwellenserie die sich blendend verkauft, weil sie eben genau das tut was man sich als "Normalverbraucher" von seinem Wagen vorstellt.
High Profile Umbauten ist eines, mit den Füssen am Boden bleiben das aber wesentlich wichtigere. Für mich ist ein 2000 Euro Motor genauso mit Sorgfalt zu behandeln wie ein 20.000 Rennaggregat. Da gibt es keinen Unterschied in der Sorgfalt beim Aufbau.
CCRP eye candy: Teile die man nicht oft sieht
Moderator: superbee
- junkyardmaster
- Pro Stock
- Beiträge: 4307
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: At the Junkyard
Ich gehe davon ja persönlich aus, dass ein 2.000€ Motor bei Dir genauso vom arbeitstechnischen Aufwand gleichbehandelt werden muss wie ein 20.000€ Motor..."grob" gesagt ändert sich ja nicht viel, abgesehen von der Qualität der verbauten Teile...und der "Spezialbehandlung" hochpreisiger Komponenten im Vergleich zu den Standardkomponenten, die aber genauso gut verbaut werden müssen...abgesehen von der unterschiedlichen Käufer-/Kundenschaft geht es um Deine persönliche Reputation...denn egal was ausgegeben wird, die beste Werbung bleibt nach wie vor ein zufriedener Kunde, egal wieviel er Geld hat oder invisterien möchte...habe einige Deiner von Dir bearbeiteten Kundenautos schon gesehen....
Das Wreck N' Racing Team is Back!
Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste