Ich bin am überlegen ob ich mir ein Muscle Car aus den USA hole. Könnte sein, dass ich jemand hab, der mir einige Autos anschauen würde drüben.
Jetzt frag ich mich, worauf muss man besonders achten bei folgenden Modellen die ich als Alternativen habe:
- Plymouth GTX (67-70) und Roadrunner (68-70)
- Dodge Coronet 68-69 und Dodge Charger 68-70
- Pontiac GTO 65-67
Soll jeweils ein 383 oder 440 cui sein mit dem A727 Getriebe bei Plymouth und Dodge oder wäre da was anderes zu empfehlen? Auf was sollte man besonders achten?
Beim GTO kenn ich mich gar nicht aus, wie sind da Motor und Getriebe? Interessant wären da glaub ich der 400 cui bzw bei den älteren der 389 cui und das TH400 Getriebe? Konnte mich da noch nicht wirklich informieren. Da gibts offenbar verschiedene Versionen jeweils vom selben Motor (leistungsmässig).
Auf was muss bei der Karosserie geachtet werden? Bestimmte Schwachstellen bei den genannten Modellen?
Weiss jemand vielleicht gute Adressen um gebrauchte Muscle Cars in den USA zu suchen? Soll ein möglichst originales Fahrzeug werden. Matching Numbers ist egal, hauptsache der Motor und das Getriebe soll drinnen sein, was laut VIN verbaut war. Will eine historische Zulassung bekommen dann.
Danke schon Mal

Chris