Hallo.
Habe da so eine theoretische Frage da sich ab 31.März 2011 die CO2 Abgabe bei PKW`s bei der "ERSTANMELDUNG in ÖSTERREICH" drastisch erhöht.
Da sich die Abgabe ja auf den Typenschein in erster Linie bezieht und der nur im Schreibtisch liegt, daher keine Verschleiß oder Abnützungserscheinungen hat.
Durch die erhöhte CO2 Abgabe ja auch der Kaufpreis steigt von dem in den Jahren dann heruntergerechnet wird.
Nach 8 Jahren alten Autos immer noch ein Achtel des Wertes der Abgabe bestehen bleibt, wenn ich einen Importiere das zu zahlen ist bei der Erstanmeldung in Österreich.
(pro Jahr wird 1/8 abgezogen, 1/8 bleibt immer bestehen)
Wenn es keinen CO2 Wert gibt, wird so gerechnet:
Durchschnittsverbrauch x Faktor 25 (Benziner) = CO2 Wert
Durchschnittsverbrauch x Faktor 28 (Diesel) = CO2 Wert
13L x 25 = 325gr CO2
Das ist die CO2 Abgabe ab 31. März 2011
160-180 gr pro gr 25.-€
180-220 gr pro gr 50.-€
über 220gr pro gr 75.-€
Nur wenn das Fahrzeug aus einen Drittland (USA) kommt, kommt noch die MWST dazu. (EU-Raum keine MWST)
Wertanpassung- Gebrauchtfahrzeugen durch CO2 Abgabe ab 31Mär
Moderator: superbee
-
- Pony Driver
- Beiträge: 141
- Registriert: Freitag 16. September 2005, 18:17
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Niederösterreich
- ownor
- Street Machine
- Beiträge: 739
- Registriert: Montag 8. Mai 2006, 19:04
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: check
wo ist die frage in deinem post?
sehe aber nichts falsches darin
500€ für 160-180g
2000€ für 180-220g
7875€ für über 220g
in summe 10375€
-> mindestens 1296,9€ für dein beispiel.
dazu kommt noch die nova mit meistens 16% vom kaufpreis, wer will da noch ein richtiges auto importieren?
sehe aber nichts falsches darin

500€ für 160-180g
2000€ für 180-220g
7875€ für über 220g
in summe 10375€

dazu kommt noch die nova mit meistens 16% vom kaufpreis, wer will da noch ein richtiges auto importieren?
LS-Swap the world!
- Dimostines
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 448
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 18:17
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Waidhofen/Y.
Ich raff das ehrlich gesagt alles nicht mehr.
Wenn ich meinen Import als Oldtimer typisiere, zahl ich dann CO2-Steuer oder nicht? Auf der ÖAMTC-Seite geht das leider nicht ganz hervor.
Trage mich mit dem Gedanken einen 72er Buick Riviera zu erwerben, zu importieren und anzumelden.
Nur wenn ich dann dem schwarzen Blutsauger um die 10000 Euronen (immerhin 137600 Schilling in echtem Geld) zusätzlich in den halslosen (und jetzt auch bodenlosen) Rachen stopfen muss, lass ich das ganz schnell bleiben.
Einfach mal so überschlagsmäßig gerechnet (ohne dass ich hier den Anspruch auf eine Punkt/Koma-Rechnung stellen will):
15000 € bis der Riviera vor der Haustür steht
10000 € bis er anmeldefertig ist
Und dann die gleich Summe noch mal, um den Buick im Straßenverkehr bewegen zu dürfen?
Mir rinnts bei dem Gedanken schon jetzt eiskalt den Buckel runter.
Also Frage: Kann man der Co2 Steuer irgendwie ausweichen?
Wenn ich meinen Import als Oldtimer typisiere, zahl ich dann CO2-Steuer oder nicht? Auf der ÖAMTC-Seite geht das leider nicht ganz hervor.
Trage mich mit dem Gedanken einen 72er Buick Riviera zu erwerben, zu importieren und anzumelden.
Nur wenn ich dann dem schwarzen Blutsauger um die 10000 Euronen (immerhin 137600 Schilling in echtem Geld) zusätzlich in den halslosen (und jetzt auch bodenlosen) Rachen stopfen muss, lass ich das ganz schnell bleiben.
Einfach mal so überschlagsmäßig gerechnet (ohne dass ich hier den Anspruch auf eine Punkt/Koma-Rechnung stellen will):
15000 € bis der Riviera vor der Haustür steht
10000 € bis er anmeldefertig ist
Und dann die gleich Summe noch mal, um den Buick im Straßenverkehr bewegen zu dürfen?
Mir rinnts bei dem Gedanken schon jetzt eiskalt den Buckel runter.
Also Frage: Kann man der Co2 Steuer irgendwie ausweichen?
Ich brauche keinen Sex. Mich fickt täglich das Leben.
Nur weil ich paranoid bin muss das noch lange nicht bedeuten, dass ich nicht doch verfolgt werde.
Nur weil ich paranoid bin muss das noch lange nicht bedeuten, dass ich nicht doch verfolgt werde.
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
bei einer Corvette C6 Bj. 05 macht es knapp 7300 Euro Unterschied aus ob sie 05 in die EU kam und 2011 nach Österreich oder worst case 2011 erst nach Österreich importiert wurde.
gleiches Auto, gleiche Emissionen aber 3 Scenarien ob nun 2005 nach Österreich importiert, 2011 nach Österreich importiert oder 2005 in die EU importiert wurde.
Irrsinn hoch 3 !
Klassiker sind davon aber ausgenommen, also dein Riviera ist da fein raus im Beispiel oben. Wenn ein Oldtimer, Youngtimer haben die A Karte gezogen, so oder so
gleiches Auto, gleiche Emissionen aber 3 Scenarien ob nun 2005 nach Österreich importiert, 2011 nach Österreich importiert oder 2005 in die EU importiert wurde.
Irrsinn hoch 3 !
Klassiker sind davon aber ausgenommen, also dein Riviera ist da fein raus im Beispiel oben. Wenn ein Oldtimer, Youngtimer haben die A Karte gezogen, so oder so
- Jeep1
- Pro Stock
- Beiträge: 2187
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: OÖ Salzkammergut
Eine Randgruppenfrage zum Thema:
Weiß wehr ab wann ein Auto ein Oldtimer ist?
Denn ist immer noch das Bj. 1979 ''eingefroren'' oder gilt die 30 Jahre Regel.
So das auch Bj. 1981 als Oldtimer durchgeht
Weiß wehr ab wann ein Auto ein Oldtimer ist?
Denn ist immer noch das Bj. 1979 ''eingefroren'' oder gilt die 30 Jahre Regel.
So das auch Bj. 1981 als Oldtimer durchgeht

Zuletzt geändert von Jeep1 am Montag 3. Januar 2011, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Tom
Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW
- Jeep1
- Pro Stock
- Beiträge: 2187
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: OÖ Salzkammergut
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste