Generationenmix beim Voyager?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Generationenmix beim Voyager?

Beitragvon sascha1982 » Freitag 10. Juni 2011, 15:22

Was isn das? Ein GS mit Stoßfänger und Grill vom neuen?

Gabs das in den USA Serie so???

Bild

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1998-Chr ... 53e7d54a85

Benutzeravatar
1960coupe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 738
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Beitragvon 1960coupe » Freitag 10. Juni 2011, 15:25

chrysler town&country besseres model von drüben

Benutzeravatar
homerbundy
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 242
Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 22:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Los Angeles
Kontaktdaten:

Beitragvon homerbundy » Freitag 10. Juni 2011, 15:30

Das ist ein Chrysler Town & Country.
Chrysler "Voyager" gab's 1998 nur für Mexiko.

In Europa wurde zu der Zeit der Dodge Caravan als "Chrysler Voyager" verkauft.
Deshalb hatten die "Voyagers" damals auch die Frontmaske vom Dodge Caravan und eben nicht die vom Chrysler Town & Country. :wink:
Bild

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Freitag 10. Juni 2011, 15:44

also würde theoretisch so eine "Nase" beim Voyager GS passen!?

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Freitag 10. Juni 2011, 22:31

sascha1982 hat geschrieben:also würde theoretisch so eine "Nase" beim Voyager GS passen!?


Eher nein...-> Beleuchtung

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Samstag 11. Juni 2011, 09:05

sascha1982 hat geschrieben:also würde theoretisch so eine "Nase" beim Voyager GS passen!?


Ich hatte einen solchen 99er Voydager und gab ihm sogar die orig. Dodge Grand Caravan Schriftzüge auf die Heckklappe :wink:
(Ich glaube das ich noch welche habe)

Übrigens wurde der Voyager für Europa in Graz von 1993 bis 2007 gebaut :wink:
Plymoth Voyager, Dodge Caravan und Chrysler Town & Country hießen sie in den USA.
Auch der neue heißt Town & Country in America.

Mein alter VM Diesel Voydager:
Bild
Bild
Bild
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Samstag 11. Juni 2011, 09:20

so grand caravan schriftzüge wären lässig, wennst noch welche hast....

das emblem auf der motorhaube ist bei deinem ja weg, ist das nur geklebt?

Benutzeravatar
1960coupe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 738
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Beitragvon 1960coupe » Samstag 11. Juni 2011, 10:23

embleme sind alle nur geklebt ;-)

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Samstag 11. Juni 2011, 10:37

ah danke, hinten hab ichs eh gwusst aber vorn war ich ned sicher!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: frontpushbar und 26 Gäste