AMC

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Bernd68
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 23. April 2010, 16:05
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 3550 Langenlois

AMC

Beitragvon Bernd68 » Mittwoch 14. Dezember 2011, 09:08

hallo, gibts hier AMC spezialisten??
ich hätte nen 67 AMc rambler rebel 770 mit 232 6Zyl. an der angel
mit Ö-Papieren.....
hat wer infos zum preislichen lage von sowas?
oder hat wer anderer daran interesse?

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Mittwoch 14. Dezember 2011, 09:16

zustand?
ohne den zu wissen ist eine preiseinschätzung sowieso schwer

der wagen ist schon recht selten bei uns
zumindest was ich weiß

der 232ci ist halt die kleinste maschine, dies es gegeben hat - und der einzige I6
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
Bernd68
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 23. April 2010, 16:05
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 3550 Langenlois

Beitragvon Bernd68 » Mittwoch 14. Dezember 2011, 09:32

ja unverbastelter original zusatnd heisst das glaub ich
naja eher ned so viel rost
zerschliessener stoff am fahrersitz
hängende türen
ein paar dellen
aber sonst:
neues pickerl
1.besitz
soweit immer in schuss gehalten.....

also gibts hier amc liebhaber die helfen können?

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Mittwoch 14. Dezember 2011, 09:41

bin absolut kein spezialist und ohne das auto genauer zu kennen würd ich mal so zwischen 3000 und 5000€ sagen

steinigt mich nicht, wenn ich komplett falsch liege, ich weiß es halt nicht besser ;)

aber basierend auf den angaben wär das meine einschätzung
der I6 wär für mich ein minus (auch wenn ich 2 eagles mit I6 hab, aber das sind halt lahme krücken)
bei den dellen und dem rost muss man halt schaun, was man noch retten kann. Blechteile zu bekommen könnte eine herausforderung sein

wenn du kein interesse hast, schick mir mal ein paar fotos oda mehr info bitte
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
mares
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1030
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 08:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 4632 Sulzbach
Kontaktdaten:

Beitragvon mares » Mittwoch 14. Dezember 2011, 10:32

neues pickerl
1.besitz
soweit immer in schuss gehalten.....


wobei wir hier eher bei der 5K Grenze sind.

Und bei den Ersatzteilen muß ich dem Pedl leider recht geben...is schon ziemlich schwierig etwas zu besorgen...
ansonsten a lässiger kleiner ;-)
"Do a burnout and feel happy"

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Mittwoch 14. Dezember 2011, 16:22

Bei uns schauts da Ersatzteilmäßig eher düster aus, wie meine zwei Vorredner schon bemerkt haben...Frage ist, was muss getauscht werden, was ist kaputt? Eine Ferndiagnose möchte ich nicht abgeben, müsst man vor Ort sehen...
Das Wreck N' Racing Team is Back!

Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

Bild

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Mittwoch 14. Dezember 2011, 18:29

nada sagt...

$3,060 $5,040 $9,810*

low - average - high

wobei nada ja wenig mit EU zu tun hat, aber ein richtwert gibt's schon... aber ich denk, dass 5k schon eher die obergrenze ist...

der /6 ist a ordentliches minus... aber sonsten schönes auto...
mfg deni

Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste