US-Resto-Bericht im Oldtimer Markt

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Günther-C3
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Günther-C3 » Sonntag 1. Januar 2012, 21:03

marvin hat geschrieben:... und zum zweiten hatten diese Mängel alle Mittelklasse Autos weltweit damals...


Ist doch Blödsinn was du da schreibst. Schau dir die alten BMW´s an, da gibt´s sowas nicht. Ich will damit nur sagen, dass der Berichterstatter die Wahrheit sagt, das muß man sich auch mal eingestehen und nicht immer nur durch die "rosa Ami Brille" schauen. Sicherlich haben andere Autohersteller auch so "gepfuscht", gar keine Frage, aber um das geht´s hier nicht.
Ich bin selber großer Ami-Fan, ansonsten würde ich nicht jedes Monat die fette Motorsteuer abdrücken wollen :enforcer:

So und jetzt lasst uns nicht gleich das neue Jahr mit einem Streit beginnen :rdancer:

Gruß, Günther

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Sonntag 1. Januar 2012, 22:02

Hast insofern recht, dass ich es für BMW nicht behaupten kann...

Aber Ford, Lancia, Fiat; VW, Jaguar, DeTomaso; Ferrari (!!), Alfa; Austin habe ich aus dieser Bauzeit zerlegt...und alles das gleiche - miese - Fertigungsniveau...

Ist also kein 'Blödsinn', sondern ich bin bloß alt genug, dass ich mich sehr gut an die 'automobilen Zustände' in den 70ern erinnern kann.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4407
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Sonntag 1. Januar 2012, 22:30

ich hatte damals Kraxn von British Elend, Ford und Fiat in den Fingern und kann über deren Verarbeitungs"qualität" ein Lied singen.....
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Montag 2. Januar 2012, 18:36

Hammer! Genauso gehört restauriert! Wenn ich nur ein bisschen mehr Kohle hätte.
Der Typ ist mein neuer Hero. Yeah!
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Montag 2. Januar 2012, 19:30

restaurieren - gut und recht, aber trailerqueen, nein danke :wink:
mfg deni

Bild

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Sonntag 8. Januar 2012, 22:32

Ich habe mir die Zeitschrift auch deswegen gekauft, die Zwischenkommentare kann ja eh jeder selber bewerten wie er will, und da teile ich auch viele Aussagen der Vorposter...die 17 Punkte Abzug bezüglich des Schmierfilms könnten wir darüber diskutieren, übrigbleiben wird wahrscheinlich die gleiche Erbsenzählerei...M.E. bleibt aber, dass jemand um wirklich so viel Geld so etwas tut, das kann man jetzt als restauratorischen Wahnsinn bezeichnen (vor allem für jene, die um weniger Geld auch einen Survivor in den Originalzustand versetzen wollen)...aber es wurde gemacht!
Da muss man dann doch sagen, trotz meines ambivalenten Verhältnis dazu, wer soll das toppen können und zusätzlich stellt sich eine weitere Frage, ob damit nicht das Genre der Restauratoren im Allgemeinen oder hier im besonderen ad absurdum geführt werden will...

Es regt trotz allem zum Nachdenken in die eine oder auch andere Richtung an...
Das Wreck N' Racing Team is Back!

Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

Bild

plumcrazy
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 140
Registriert: Samstag 4. März 2006, 22:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ruhrgebiet / Deutschland
Kontaktdaten:

Beitragvon plumcrazy » Mittwoch 14. März 2012, 15:07

Ernst hat übrigens Recht, Dave Walden hat den Valiant genommen um mehr Aufmerksamkeit zu erzielen. Und einen Aufschrei. Normalerweise werden nur Hemi&Sixpacks und co auf OEM restauriert

Gruß

Carsten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste