Schwachstellen 55/56er Pontiac Coupe

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Flex
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 352
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 17:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: King's Lynn (UK)

Schwachstellen 55/56er Pontiac Coupe

Beitragvon Flex » Freitag 29. Juni 2012, 11:35

Ich schau mir in der nächsten Zeit ein 56er Pontiac Coupe an.

Wo sind die Schwachstellen dieser Modelle? Wo rosten sie besonders gerne, welche (Klein)Teile sollten auf jeden fall in Ordnung bzw. vorhanden sein?

Es gibt/gab ja mal ein schwarz/rotes ich glaube 56er pontiac coupe (fuhr immer mit blauen w-taferl herum) in wien. gehört das jemanden aus dem Forum? Weil eventuell hat der Besitzer ja Tipps an mich, worauf ich bei der Besichtigung besonders achten soll

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Freitag 29. Juni 2012, 21:44

Du meinst den schwarzen mit dieser gelb-roten Zackenlackierung vorne drauf? Der hat an Freund von mir gehört ist aber komplett saniert worden, der hat KEINE Schwachstellen mehr gehabt.
Generell kann man sagen: Rost hoch 3 und Bremsen, die den Namen nicht verdienen. Deswegen die Umbausätze mit Camaro-Subframe.
Dazu natürlich die Strassenlage aus dieser Zeit, wo 100 km/h wirklich viel waren.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Flex
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 352
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 17:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: King's Lynn (UK)

Beitragvon Flex » Freitag 29. Juni 2012, 23:03

hier-kommt-kurt hat geschrieben:Du meinst den schwarzen mit dieser gelb-roten Zackenlackierung vorne drauf? Der hat an Freund von mir gehört ist aber komplett saniert worden, der hat KEINE Schwachstellen mehr gehabt.
Generell kann man sagen: Rost hoch 3 und Bremsen, die den Namen nicht verdienen. Deswegen die Umbausätze mit Camaro-Subframe.
Dazu natürlich die Strassenlage aus dieser Zeit, wo 100 km/h wirklich viel waren.


nein den mein ich nicht.

sondern ein schwarz/dunkelrotes

war hie und da bei rock&roll konzerten im raum wien anzutreffen

piperman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1636
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 22:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon piperman » Samstag 30. Juni 2012, 15:40

Der Besitzer müßt hier im Forum sein, hatte mal ein technisches Problem, da haben eh einige was dazu geschrieben......

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste