Deutsches Auto typisieren

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Fredl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Freitag 23. März 2007, 00:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Deutsches Auto typisieren

Beitragvon Fredl » Samstag 30. Juni 2012, 23:16

Was muss alles erledigt werden bzw wie sieht eine "todo-list" aus, um einen deutschen v8, der aelter als 30jahre ist hier anzumelden?

Deutscher brief mit einigen eintragungen ist vorhanden.[/i]

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Samstag 30. Juni 2012, 23:27

Zur LR fahren, sonst normal nix

Benutzeravatar
Atze45
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 186
Registriert: Sonntag 14. November 2010, 19:59
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Atze45 » Sonntag 1. Juli 2012, 08:05

Bevor Du ihn kaufst würde ich vom Verkäufer die Hauptuntersuchung beim dt. TÜV machen lassen um Mängel festzustellen.
Für die Einzelgenehmigung wird meist ein Anmeldegutachten (Pickerlüberprüfung ARBÖ,ÖAMTC, Werkstatt) verlangt (zumindest die MA 46 hat es bei mir verlangt)
Dann wird ein Nachweis der Erhaltungswürdigkeit verlangt (Eurotax oder Oldtimergutachten)
Zusätzlich soviel technische Unterlagen vom Fahrzeug wie möglich, da im dt. Fahrzeugbrief nur ein Bruchteil der Daten einer Einzelgenehmigung stehen.
Als Kind muss man einige Dinge einfach haben............auch wenn man schon über 40 ist !

Benutzeravatar
Fredl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Freitag 23. März 2007, 00:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon Fredl » Sonntag 1. Juli 2012, 11:05

Auch wenn man ihn nicht als oldtimer, sondern ganz normal anmelden will?

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Sonntag 1. Juli 2012, 15:05

Geht meines Wissens nicht, da du sonst die derzeit geltenden Normen (Abgas etc.) erfüllen musst, da ja Erstzulassung in Ö.
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Sonntag 1. Juli 2012, 16:30

bullitt hat geschrieben:Geht meines Wissens nicht, da du sonst die derzeit geltenden Normen (Abgas etc.) erfüllen musst, da ja Erstzulassung in Ö.

Yep, das ist definitv so. Tut aber eh nix, dass man eine Oldtimerzulassung hat. Die Einschränkung mit der Anzahl an Tagen an der man fahren darf, ist aus meiner Sicht zu vergessen und man hat den klitzekleinen Vorteil, dass man nur alle 2 Jahre zum Pickerl muss.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste