Eu memorandum, keine Änderungen mehr an Serienwagen?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Eu memorandum, keine Änderungen mehr an Serienwagen?

Beitragvon coolchevy » Sonntag 26. August 2012, 22:05

die in der EU haben echt keine anderen Probleme mehr, wenn das durchgeht heisst es das keinerlei Änderungen mehr an Serienwagen vorgenommen werden dürfen, keinerlei....

http://ec.europa.eu/transport/doc/roadw ... %29380.pdf

unfuckingfassbar was die für Probleme haben in Brüssel

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4407
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Sonntag 26. August 2012, 22:41

müssen wohl von anderen Schwachsinnigkeiten ablenken.... :evil:
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Sonntag 26. August 2012, 23:19

Wo liest du das heraus, dass keine Änderungen durchgeführt werden dürfen???

In dem Text geht es nur darum, dass die technischen Überprüfungen ("Pickerl", TÜV etc.) in Europa vereinheitlicht, und dass ein gemeinsame Standards gefunden werden sollen. Die Vorschläge orientieren sich eh an den deutschen oder österreichischen strengen Überprüfungen. Öldtimer sollen von dieser Regelung aber ausgenommen sein.

Für uns würde sich wenig ändern. Es wird mehrfach betont, dass so die Fahrtauglichkeit von PKWs, Motorrädern, LKWs etc erhöht werden soll, indem regelmäßige Überprüfungen stattfinden. Die Intervalle sind sogar teilweise über den österreichischen (zB Neuwagen erst 4 Jahre nach Erstzulassung das erste Mal).
Zuletzt geändert von bullitt am Sonntag 26. August 2012, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Sonntag 26. August 2012, 23:22

nene, liess genau ...........

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Sonntag 26. August 2012, 23:23

Hab den Text schnell überflogen, aber bitte sag mir auf welcher Seite das steht.
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Sonntag 26. August 2012, 23:36

ziemlich versteckt, roadworthy test in Bezug auf die orignale und Spezifische Ausstattung des ursprünglichen Fahrzeugs wie vom hersteller getestet. so ab paragraph 26.

bei fehlverhalten unverzügliche Stillegung

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Sonntag 26. August 2012, 23:58

Es steht nur was in der Begriffsdefinition:
‘roadworthiness test’ means a verification that the parts and components of a vehicle comply with its safety and environmental characteristics in force at the time of approval, first registration or entry into service, as well as at the time of retrofitting;

"approval" means any category of approval referred to in Directive 2007/46/EC;


hab die Direktive jetzt nicht gelesen, aber Eintragungen durch einen Sachverständigen werden sicher gedeckt sein.

Sonst steht nichts drinnen bezüglich Änderungen - bin den Text Wort für Wort durchgegangen. Falls ich was übersehen haben sollte, dann bitte kurz mitteilen.
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste