falls wer sowas mal haben möchte
http://www.us-motorhomes.at/us-motorhomes/
US Motorhomes
Moderator: superbee
- MADMAX
- Pro Stock
- Beiträge: 2925
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
US Motorhomes
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!
- dielinde
- Pro Stock
- Beiträge: 1201
- Registriert: Sonntag 11. März 2012, 12:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: St. Andrä im Lavanttal, Kärnten
i steh ja auf motorhomes, aber die meisten sin ja leider nicht ohne C Schein zu fahren und die was er anbietet sind mir zu neu
so a 70ger Jahre Winnebago oder das GMC Motorhome mit drei Achsen, das kann was 


"Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln!- Ein Auto braucht Liebe!"
1992 Chevrolet Caprice Kombi 5,0 --> Sommer Daily
1992 Chevrolet Caprice Kombi 5,0 --> Sommer Daily
- Dodge Sportsman
- V8 Cruiser
- Beiträge: 79
- Registriert: Freitag 3. Juni 2005, 13:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
- Kevman
- Pro Stock
- Beiträge: 4649
- Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck an der Mur , STMK
Dodge Sportsman hat geschrieben:Hallo dielinde
Wenn du sowas ernsthaft haben möchtest, würde ich mich eventuell von meinem trennen.
Dodge MB 400 mit Fleetwood Alkhovenaufbau
Motor MOPAR 440 cui
Österr. Zulassung
Bj. 1980 (wenn ich recht im Kopf habe)
Zul. gesammtgewicht 3.500 Kg also B Führerschein
Bei Interesse PN
Gruß Dom
Ein original 440er?
Preis in etwa oder nur per PN?
Gruß
Kevin
- Dodge Sportsman
- V8 Cruiser
- Beiträge: 79
- Registriert: Freitag 3. Juni 2005, 13:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
Morgen
Ja, dürfte ein original 440 MB400 Fahrgestell sein, jedoch wurde damals bei der Typisierung ein 360 cui mit glaube 177 PS eingetragen. Verm. aus Steuertechnischen Gründen oder Unwissenheit???
Es gab auf jeden Fall beide Motorisierungen für dieses Fahrgestell.
Interessant war und ist für mich die Typisierung auf 3.500 Kg war auch damals als ich ihn gekauft hatte das Ausschlag gebende Kriterium. Wie sie den auf 3.500 getrimmt haben weis ich nicht, jedoch wurden verm. wegen dem Gewicht die Dachklima und das Stromagregat entfernt.
Ich habe das Auto glaube ich schon 10 Jahre, weis ich aber garnicht mehr genau, die Zeit vergeht so schnell.
Als ich ihn damals gekauft hatte wurde der Motor überholt, Einiges an der Vorderachse getauscht und die Bremsen i.O. gebracht. Neue Reifen hat er damals auch bekommen (6 Stück, kaum zu bekommen da dumme Reifengöße und sehr teuer) Den Aufbau haben wir damals etwas renoviert und überarbeitet. Hätte aber nach den Jahren wieder etwas Zuwendung nötig.
Mich stört es weniger, bin damit nach wie vor unterwegs.
Hat viel Platz, alles was der Mensch zum Campen braucht und hat mich all die Jahre egal ob hoch im Norden oder weit unten im Süden nie im Stich gelassen.
Ich denke für € 8.000,- würde ich ihn her geben.
Gruß Dom
Ja, dürfte ein original 440 MB400 Fahrgestell sein, jedoch wurde damals bei der Typisierung ein 360 cui mit glaube 177 PS eingetragen. Verm. aus Steuertechnischen Gründen oder Unwissenheit???
Es gab auf jeden Fall beide Motorisierungen für dieses Fahrgestell.
Interessant war und ist für mich die Typisierung auf 3.500 Kg war auch damals als ich ihn gekauft hatte das Ausschlag gebende Kriterium. Wie sie den auf 3.500 getrimmt haben weis ich nicht, jedoch wurden verm. wegen dem Gewicht die Dachklima und das Stromagregat entfernt.
Ich habe das Auto glaube ich schon 10 Jahre, weis ich aber garnicht mehr genau, die Zeit vergeht so schnell.
Als ich ihn damals gekauft hatte wurde der Motor überholt, Einiges an der Vorderachse getauscht und die Bremsen i.O. gebracht. Neue Reifen hat er damals auch bekommen (6 Stück, kaum zu bekommen da dumme Reifengöße und sehr teuer) Den Aufbau haben wir damals etwas renoviert und überarbeitet. Hätte aber nach den Jahren wieder etwas Zuwendung nötig.
Mich stört es weniger, bin damit nach wie vor unterwegs.
Hat viel Platz, alles was der Mensch zum Campen braucht und hat mich all die Jahre egal ob hoch im Norden oder weit unten im Süden nie im Stich gelassen.
Ich denke für € 8.000,- würde ich ihn her geben.
Gruß Dom
- sascha1982
- Pro Stock
- Beiträge: 4419
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: DL-City
- Kontaktdaten:
- Dodge Sportsman
- V8 Cruiser
- Beiträge: 79
- Registriert: Freitag 3. Juni 2005, 13:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
Hallo
Ja, Preis denke ich auch ist OK. Er benötigt zwar wieder mal eine Optische Aufbereitung, aber Technisch läuft er einwandfrei. Kann mich auch nur schwer davon trennen. Aber meine Töchter sind schon groß und gehen nicht mehr so oft mit und für meine Frau und mich ist er fast zu groß.
Denke eben darüber nach was kleineres für die Zukunft an zu schaffen. Vielleicht ein Hi Top Van oder sowas. Hauptsache AHK damit die Motorräder am Hänger mit können.
Gruß Dom
Ja, Preis denke ich auch ist OK. Er benötigt zwar wieder mal eine Optische Aufbereitung, aber Technisch läuft er einwandfrei. Kann mich auch nur schwer davon trennen. Aber meine Töchter sind schon groß und gehen nicht mehr so oft mit und für meine Frau und mich ist er fast zu groß.
Denke eben darüber nach was kleineres für die Zukunft an zu schaffen. Vielleicht ein Hi Top Van oder sowas. Hauptsache AHK damit die Motorräder am Hänger mit können.

Gruß Dom
- Kevman
- Pro Stock
- Beiträge: 4649
- Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck an der Mur , STMK
- sascha1982
- Pro Stock
- Beiträge: 4419
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: DL-City
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste