Autotransport - sicher noch nie gesehen !

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3183
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Autotransport - sicher noch nie gesehen !

Beitragvon eric1617 » Samstag 11. Mai 2013, 22:22

:shock: So eine Art des Transports habt ihr vermutlich noch nie gesehen:
http://forums.corvetteforum.com/c1-and- ... ethod.html
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Samstag 11. Mai 2013, 23:28

Doch, kenne sogar das Foto, war anscheinend nicht abnorm damals...

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3554
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Sonntag 12. Mai 2013, 12:55

Vermutlich ohne Flüssigkeiten, sonst würds nachher im Motorraum ordentlich aussehen. Trotzdem blöd, weil die Aggregate ja im Werk angestartet werden. Das ganze Öl geht niemals raus, Kühlmittel wird egal sein.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
firestarter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1418
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 18:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon firestarter » Sonntag 12. Mai 2013, 15:51

Die Vegas wurden so ready to drive transportiert. Dazu wurden Ölwanne, Vergaser, Batterie und Wischwasserbehälter eigens konstruiert bzw. umgebaut.

Ich glaube, so ein Bild hatte schon mal jemand eingestellt. Trotzdem sehr interessant.
Buick - Go fast with class!

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Sonntag 12. Mai 2013, 16:24

firestarter hat geschrieben:Ich glaube, so ein Bild hatte schon mal jemand eingestellt. Trotzdem sehr interessant.


Sollten im Thread "Coole US Car Pics" drinnen sein.
Aber hier nochmal:

Bild

Bild

Bild
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Sonntag 12. Mai 2013, 17:41

Mir ist eigentlich das 'warum' nicht klar, da ja die 'normalen' Autotzüge auch dreistöckig waren, daher war die Platzersparnis nur so um 25%...

Das rechtfertigt irgendwie den speziellen logistischen Aufwand nicht, zumal diese Waggons ausschließlich für Vegas brauchbar waren, während am 'normalen' Waggon 'gemischt' transportiert werden konnte:

Bild
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3183
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Sonntag 12. Mai 2013, 19:27

Danke für die Extrafotos ! Sieht sehr nach Science Fiction aus.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
daUnga
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ried im Innkreis

Beitragvon daUnga » Montag 13. Mai 2013, 09:27

Naja, laut Text konnten 18 Vegas horizontal transportiert werden. Und auf die "außergewöhnliche Art" 30. Der Transportaufschlag betrug somit nicht mehr $300.- sondern quasi die Hälfte. Bei einem $2000.- Auto sicher nicht unwesentlich.
Can´t stop Rock´n´Roll

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Montag 13. Mai 2013, 09:38

kenne diese bilder.. für mich ist diese transportmöglichkeit auch unglaublich.
-> das land der unbegrenzten möglichkeiten ;)

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 13. Mai 2013, 14:09

daUnga hat geschrieben:Naja, laut Text konnten 18 Vegas horizontal transportiert werden. Und auf die "außergewöhnliche Art" 30. Der Transportaufschlag betrug somit nicht mehr $300.- sondern quasi die Hälfte. Bei einem $2000.- Auto sicher nicht unwesentlich.


...genau 60%, aber da fehlen ja die Kosten für die Spezialwaggons und das umständliche Verladeprozedere....

Da musste ja nicht nur der Verladebahnhof, sondern auch die Zielbahnhöfe für einen einzigen Fahrzeugtyp modifiziert werden.

Das kann sich schlussendlich nicht gerechnet haben und scheint ja tatsächlich eine logistische Momentaufnahme gewesen zu sein. Wurde weder kopiert noch prolongiert.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
tobi
Admin
Admin
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Allerheiligen
Kontaktdaten:

Beitragvon tobi » Montag 13. Mai 2013, 14:23


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste