Preisschätzung von euch benötigt: 1975 Chevrolet Montecarlo

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Seppo82
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 110
Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 19:39
Barvermögen: Gesperrt

Preisschätzung von euch benötigt: 1975 Chevrolet Montecarlo

Beitragvon Seppo82 » Donnerstag 18. Juli 2013, 19:22

Hallo liebe Gemeinde :) ein Freund von mir Streckt grade die Fühler nach einem 1975 er Chevrolet Montecarlo aus. Derzeit wissen wir noch nicht mehr. Er hat am Samstag die Möglichkeit sich die Schaukel anzusehen.

Meine Frage an euch ist wie ihr den Wert des Fahrzeugs einschätz.

Er dürfte schon die letzten 5 oder 10 Jahre nicht mehr gefahren worden sein und ist im Innenhof des Gebäudes schon so halb mit einem Strauch verwachsen. ;)

Was würdet ihr realistisch dafür ansetzen? Ich bitte um eure Meinungen ihr helft uns damit sehr.
vielen Dank schon mal im Voraus.

Ich werd euch dann auch bekannt geben was die für die Schaukel wollten und auch Fotos einstellen. 8)

Benutzeravatar
firestarter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1418
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 18:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon firestarter » Donnerstag 18. Juli 2013, 19:28

Nur anhand von Fotos ist sowas ja schon schwierig zu schätzen. Ohne Bilder ist das nur mehr ein Ratespiel.

Ich bin mit einem Preisrahmen von 200 bis 2.500 EUR dabei.
Buick - Go fast with class!

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3554
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Freitag 19. Juli 2013, 01:22

Sowas Ähnliches hat es vor ein paar Jahren in Wien 14 auch zu kaufen gegeben, wollte keiner haben. Die letzten paar MC habe ich zerlegen müssen, weil niemand nichtmal 500,- dafür geben wollte, obwohl sie sich noch bewegt haben.
Andererseits, vielleicht mit 454 und Drehsesseln ....... wie gesagt Ratespiel.
Merke: Ein Auto ist genau so viel Wert, wie zum Zeitpunkt des Verkaufes jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 19. Juli 2013, 08:24

Es gibt natürlich auch für Chevrolet Monte Carlos Listenpreise, aber da muss man schon mehr wissen: Zustand, Motorisierung etc

Aufgrund des üppigen Zierats an diesen Personal Coupes und der an sich guten Verfügbarkeit von low-mileage cars in den USA, sind allerdings Restaurationsobjekte absolut uninteressant und wie der Hierkommendekurt oben richtig geschrieben hat defacto unverkäuflich - hüben wie drüben.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Freitag 19. Juli 2013, 09:49

Unverkäuflich würde ich nicht sagen.
Die Preisklasse dieser Fahrzeuge macht es gerade interessant für Neu- Einsteiger in das Autohobby.
Relative niedrige Anschaffungskosten + die hohe Verfügbarkeit preisgünstiger Ersatzteile + der typische "Ami Sclitten" Look = Viel Spaß mit geringen Budget.

Nur meine :twocent:

Ein Ex MC Besitzer 8)
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
Seppo82
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 110
Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 19:39
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Seppo82 » Freitag 19. Juli 2013, 10:29

Vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich habe es einmal weiter gegeben. Fotos kommen dann nach meinem Urlaub in 1 Woche :)

Robert De Nello
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Robert De Nello » Freitag 19. Juli 2013, 10:55

..
Zuletzt geändert von Robert De Nello am Donnerstag 7. November 2013, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3554
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Freitag 19. Juli 2013, 13:48

Robert De Nello hat geschrieben:OOH;MANN:wieder einer der sich ein "fragmenteschrott-restlfressen" einverleiben möchte oder einreden lässt .


Ausser jemand sucht vielleicht gerade so ein Modell, dann wird es schwierig, hierzulande einen in gutem Zustand und günstig aufzutreiben. Diese Autos waren schon damals nicht billig und sind in den 80ern grösstenteils wegen Rostproblemen und dem teuren Sprit geschrottet worden.

Aber prinzipiell stimme ich Dir zu, dass die derzeit ausgerufenen Preise oftmals jenseits jeglicher Vernunft sind - wenn sie aber bezahlt werden, wäre doch der Verkäufer blöd, wenn er es billiger geben würde. Vergleiche es mit Briefmarken oder Chinaporzellan.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Freitag 19. Juli 2013, 17:55

Ist ja alles relaitv. Was nützt einem Neueinstieger ein low-milage car, das in Amarillo oder sonst wo in den USA angeboten wird.
Selbst mit etwas Erfahrung steht er nicht so ohne weiteres und ohne Risiko vor der Tür.
Kommt eben auf den tatsächlichen Zustand des Dornröschens an - wird leider wie alle vermuten wertloser Schrott sein.
Aufbaukosten von 20k+ sind bei dem Modell nur für jemand akzeptabel, der aus sentimentalen Gründen genau dieses Auto will - vielleicht so etwas mal hatte.
ernstl

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste