72er Chevelle SS

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Filmrisskommando
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Großmugl/NÖ
Kontaktdaten:

72er Chevelle SS

Beitragvon Filmrisskommando » Montag 15. Juli 2013, 19:32

Hi Leute,

Nach seeeeeehr länger Abwesenheit bin ich mal wieder hier und Brauch euer Know How!

Folgendes:
Ein Freund von mir würde mir als Eintausch auf eines meiner Fahrzeuge eine wie schon oben Beschrieben 72er Chevelle SS anbieten, es ist kein Clone, hat lt Tacho ca 75tmls runter - ist technisch meiner Meinung nach in sehr gutem Zustand - Karosse ist bis auf ein paar Roststellen in gutem Zustand 8)

Motor, Getriebe, usw alles original ab Werk quasi Matching Numbers wies so schön heißt und das Ding hat ab Werk ein 4 Gang Schaltgetriebe drinnen!

So, was kann ich realistisch für das Ding verlangen, wenn ich es gleich wieder verkaufen möcht - muss jetzt nicht am Cent genau sein!

Möcht nur a bissl a Input haben ob ich mich über das ganze drüber trauen soll!

Thx für eure Hilfe :)
... the difference between men and boys is the price of their toys!!

Chevy Camaro LT RS, Jeep Cherokee XJ, ...

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 15. Juli 2013, 21:00

Welche Motorisierung?
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Filmrisskommando
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Großmugl/NÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Filmrisskommando » Montag 15. Juli 2013, 21:23

Sorry hab ich vergessen 6566ccm, 402 wenn ich mich nicht vertue!
... the difference between men and boys is the price of their toys!!



Chevy Camaro LT RS, Jeep Cherokee XJ, ...

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Montag 15. Juli 2013, 22:22

Hallo,

wenn der Zustand #4 betraegt dann bewegt sich die chevelle mit einem #matching LS3 (402cid) in einem preisrahmen von ca $20-$23K laut hagerty price guide.

definition von condition #4:
#4 cars are daily drivers, with flaws visible to the naked eye. The chrome might have pitting or scratches, the windshield might be chipped. Paintwork is imperfect, and perhaps the fender has a minor dent. The interior could have split seams or a cracked dash. No major parts are missing, but the wheels could differ from the originals, or the interior might not be stock. A #4 car can also be a deteriorated restoration. "Fair" is the one word that describes a #4 car.

http://www.hagerty.com/valuationtools/HVT/VehicleSearch/Report?vc=33834

Mit 454cid wirds noch mehr ;)
Inwiefern dieser Preis realistisch ist kann ich dir nicht sagen.

Welches Auto wuerdest du eintauschen?
Bild

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3554
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Dienstag 16. Juli 2013, 00:34

Der Wert eines Fahrzeuges definiert sich meiner Meinung nach genau in dem Betrag, den jemand zum Zeitpunkt des Verkaufes bereit ist zu zahlen.
Das heisst im Klartext für ein über 40 Jahre altes Auto/Wochenendspassmobil: Wenn sich einer findet der 30TEUR zahlt, freu dich, wenn ich keiner findet, musst halt warten und das Auto ein Jahr lang ständig inserieren, irgendwann steht einer auf, der genau das haben will.
Nochmal zum mitschreiben: es gibt keinen Listenpreis, nichtmal ungefähr. Klar, für € 1.000,- wirds das nicht geben, für € 10.000 ist der Kundenkreis schon ziemlich eng, und bei € 20.000 musst schon Glück haben, dass der Kerl Dein Inserat liest. Die Leute die wirklich Geld haben, kaufen nicht bei Dir oder mir ein, die gehen zum Händler oder auf eine internationale Auktion.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 16. Juli 2013, 08:27

Nochmal zum mitschreiben: es gibt keinen Listenpreis, nichtmal ungefähr.


Nö, das schreibe ich jetzt nicht mit :wink: ...genau für diese Autos, wie diese Chevelle, gibt es Listenpreise, genau so, wie für einen 10 Jahre alten Golf.

Diese zustandsabhängigen Listenpreise werden normalerweise aus tatsächlich erzielten Verkaufspreisen ermittelt und dienen Sachverständigen, Versicherungen, Auktionshäusern, Gerichten als Entscheidungsbasis.

Ein ermittelter Listenpreis ist keine 'Garantie', dass man ein Auto genau um diesen Preis kurzfristig verkaufen kann, aber eine Richtschnur...funktioniert bei Eurotax genau so.

Der Wert eines Fahrzeuges definiert sich meiner Meinung nach genau in dem Betrag, den jemand zum Zeitpunkt des Verkaufes bereit ist zu zahlen.


..das ist nur eine Momentaufnahme, die nicht den Marktwert abbilden kann. Der Markt ist größer (und international).

Zurück zur konkreten Chevelle:

four on the floor plus Bigblock (wenn auch der kleinere) heben sie über den Durchschnittswert raus; auch die Farbe hat Einfluss...Braun- bzw Grüntöne sind eher preismindernd.

Fourspeed ist meist für 25% plus gut, dh wenn die Chevelle nicht gerade erbsengrün ist und der Zustand so gut, wie Du schreibst, ist sie eher bei 30.000.- anzusiedeln.

Bleibt noch das Problem, dass GM - Muscle Cars (im Gegensatz zu Ford und Mopar) aktuell in unseren Breiten unter Wert gehandelt werden.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Filmrisskommando
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Großmugl/NÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Filmrisskommando » Montag 22. Juli 2013, 10:45

So hat ein bischen länger gedauert!

Danke mal für die Antworten, das ich keine genauen Preis erfahren werd is mir schon klar - hab auch keinen Zugang zur Classic Data - ich wollt ja nur wissen ob das Ding nur einen 10er oder 30er wert sein kann, ich orientiere mich auch nicht an den Versteigerungspreisen der Amis, da dort ne andere Wertschätzung und auch Kaufkraft vorhanden ist!

Zum Fahrzeug ist definitiv ein 402 Motor, 4 Gang Muncie, Motor Getriebe usw entsprechen dem Auslieferungszustand - Farbe Rot mit den schwarzen Streifen (lackiert - waren die das damals schon oder wars ne folie?)

Hoff die Frage is jetzt ned all zu blöd - was macht bzw bringt die Cowl Induction?
Gibts sonst noch etwas auf was ich achten sollte im allgemeinem bei diesem Modell?[/img]
... the difference between men and boys is the price of their toys!!



Chevy Camaro LT RS, Jeep Cherokee XJ, ...

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 22. Juli 2013, 11:11

Die Cowl- Induction ist eines der besseren forced air Systeme, die es original um 1970 gab.

Sie nutzt den Luftstaudruck aus, der sich an der Scheibe bildet.

Hutzen auf bzw in der Motorhaube waren wegen des sogenannten 'boundary layer' (eine 'windstille' Zone bis etwa 2 inch direkt über der Haube) wenig effektiv.

Gut funktioniert haben auch die forced air Systeme der W-30 Olds (aber nur solange sie unter der Stoßstange waren) oder zB beim Thunderbolt.

Und zur Chevelle:

Wenn der Zustand passt, ist die definitiv viel näher bei 30 als bei 10.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Filmrisskommando
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Großmugl/NÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Filmrisskommando » Montag 22. Juli 2013, 11:33

Vielen Dank Marvin, :) das hilft mir auf jedenfall weiter und thx für die Erklärung - werd die Tage mal Pics posten wenn das Ding in der Halle steht! 8)
... the difference between men and boys is the price of their toys!!



Chevy Camaro LT RS, Jeep Cherokee XJ, ...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste