2014 Cadillac Escalade

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

2014 Cadillac Escalade

Beitragvon sascha1982 » Mittwoch 9. Oktober 2013, 16:58

Auf dieses Auto hat Europa nicht gewartet – es kommt aber trotzdem. Der Cadillac Escalade ist auch in neuer Generation ein Fahrzeug, für den der Begriff SUV kaum ausreicht. Platz gibt es im Überfluss, mit einem Parkplatz könnte es dagegen eher düster aussehen, vor allem in der Langversion...



Der Escalade ist in Abmessungen, Platzangebot und Motorleistung ein durch und durch amerikanisches SUV – das trotzdem in Europa angeboten wird und in homöopathischen Dosen auch Abnehmer findet. In New York hat Cadillac jetzt die neue Generation des Dickschiffs vorgestellt, das Ende nächsten Jahres auch wieder auf diese Seite des Atlantiks kommen soll.

Der Escalade wird mit zwei Radständen bzw. Fahrzeuglängen angeboten. Die "Kurzversion" kommt bereits auf 5,18 Meter bei einem Radstand von 2,95 Meter. Die Werte für die lange Variante lauten: 5,70 und 3,30 Meter – ein Audi Q7 ist mit 5,09 Meter ein Kleinwagen dagegen. Angetrieben wird der mit bis zu acht Sitzen ausstattbare Amerikaner weiterhin von einem 6,2- Liter- V8- Benziner, der statt bisher 409 PS nun 425 PS leistet und ein Drehmoment von bis zu 623 Newtonmeter entwickelt. Je nach Wunsch ist der auf einem Leiterrahmen mit hinterer Starrachse (vorne: Einzelradaufhängung) aufbauende Escalade mit Allrad- oder Heckantrieb zu haben. Ob wie bisher auch wieder eine Hybridversion aufgelegt wird, steht noch nicht fest.

Vor allem im Innenraum hat sich Cadillac mächtig ins Zeug gelegt. Das Interieur wurde umgestaltet, wirkt jetzt mit neuen Lederbezügen und offenporigem Holz wesentlich hochwertiger. An Bord findet man unter anderem ein Head- up- Display und ein Bose- System zur aktiven Geräuschunterdrückung. Zudem ist das Full- Size- SUV mit dem neuesten Konnektivitätssystem des Herstellers ausgestattet, das alle Infotainmentsysteme bündelt und sich nicht nur per Sprache, sondern auch per Geste steuern lassen soll.

Der Escalade wird ab Frühjahr 2014 in Texas gebaut und ist ab Ende nächsten Jahres auch in Europa zu haben. Preise wurden noch nicht bekanntgegeben. Bisher kostet das US- SUV in Österreich ab 106.500 Euro.


Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Mittwoch 9. Oktober 2013, 17:30

Finde den von vorne ausgesprochen hässlich..

Anscheinend ist bei den Amis grad Klotzen zum Quadrat angesagt (so wie die XXXXXL Grills bei den aktuellen Ford PUs). Man kanns echt übertreiben..
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
Daddyohs
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2021
Registriert: Samstag 5. März 2005, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Schönau i. Mühlkreis, OÖ

Beitragvon Daddyohs » Mittwoch 9. Oktober 2013, 19:01

coole kiste - optimal für jeden tag
Bild

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Mittwoch 9. Oktober 2013, 19:20

Finde ich sehr gefällig. Deutlich besser als der Vorgänger.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Mittwoch 9. Oktober 2013, 20:05

die escalade fronten haben mir persönlich sowieso noch nie wirklich gefallen.
macht diese auch keine ausnahme
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 10. Oktober 2013, 08:08

Einerseits: Wenn schon protzen dann richtig.
Andererseits: SUV fahren ist zu 99% was für W****er (gilt speziell für Cayenne und Konsorten).

5,70 ist allerdings ne Ansage, das hat unser Defender auch. Damit kann man mE genauso gut oder schlecht einparken wie mit meinem V70.

Benutzeravatar
V8Andi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 233
Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 23:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kottingbrunn

Beitragvon V8Andi » Donnerstag 10. Oktober 2013, 21:29

JAWOLLLL so muss ein US SUV sein!!! 8) 8) 8)
GROß und MÄCHTIG
Damit fährt sicher keine der heimischen pseudoshoppinggestresstenundtelefonierenden Mutti´s ihre Gschroppen in den Kindergarten.

Da würden sie sich nämlich in ihre Designerhöschen prunzen :twisted:
Corvette C4 1988
Grand Cherokee 5.2 1996
Renegade Night Eagle 4x4 2016

Benutzeravatar
daUnga
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ried im Innkreis

Beitragvon daUnga » Freitag 11. Oktober 2013, 10:37

:?:
Can´t stop Rock´n´Roll

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Freitag 11. Oktober 2013, 14:01

Aber wehe die Frau muß mal mit diesem Gerät fahren weil ihr QXM-irgendwas in der Werkstatt steht. Dann gefällt ihr das auf einmal und der Cadi gehört auf eínmal ihr. :lol:

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4405
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Freitag 11. Oktober 2013, 15:38

also, meine Frau fährt sehr gerne mit dem RAM....
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste