Import

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
kloisi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 87
Registriert: Freitag 27. März 2009, 19:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bezirk Tulln

Import

Beitragvon kloisi » Dienstag 22. Oktober 2013, 13:27

Hallo!

Schon mal wer bei berlinmotors.de einen Import durchführen lassen???
Bitte pos und neg Erfahrungen!!

Danke, lg kloisi

Snübe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 782
Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 17:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 2051 Watzelsdorf

Beitragvon Snübe » Dienstag 22. Oktober 2013, 17:42

Woran denkst du? Ganzes Auto oder nur Teile?

Wenn du da was Größeres startest würde ich gerne eine Motorhaube dazulegen, mit entsprechender finanzieller Beteiligung.

Hab noch nicht viel von denen gehört, aber das Wenige war sehr positiv.

Jürgen
Chevrolet Caprice Convertible 1973

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Dienstag 22. Oktober 2013, 18:14

Lasse gerade einen Core Support fuer den gto mittels Berlin Motors verschiffen.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Immer schnelle Antwort mittels Mail und sogar per Telefon.
Mehr kann ich erst spaeter sagen.
Bild

Benutzeravatar
kloisi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 87
Registriert: Freitag 27. März 2009, 19:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bezirk Tulln

Beitragvon kloisi » Dienstag 22. Oktober 2013, 20:37

ich denke an ein komplettservice für ein ganzes auto. ich schlage ein auto vor, die prüfen den und machen den rest wenns passt. ist noch nix fixes, bin schon länger auf der suche und finde die preise bei uns irgendwie stark überteuert. dafür bin ich nicht wählerisch und nehme keinen Mustang oder Corvette oder Charger oder camaro usw. nicht weil sie mir nicht gefallen, sondern weil die dinger jeder will und sie deswegen das doppelte kosten.

@snübe
keine Ahnung ob und wann es was wird und ob das so einfach geht. ich sag mal vorsichtig, dass nichts dagegen spricht, wenn es nicht zu kompliziert ist...
76'er Ford Granada, 302 cui -ex
67'er Dodge Polara, 318cui -ex
69'er Ford Torino GT Fastback, 390cui -ex
64'er Chrysler Newport, 361 cui
63'er Plymouth Sport Fury, 413 cui

Snübe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 782
Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 17:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 2051 Watzelsdorf

Beitragvon Snübe » Dienstag 22. Oktober 2013, 20:45

Ich hab's nicht eilig, nur in Europa hab ich im letzten Jahr nix Passendes gefunden. Fahren kann ich mit einer gewellten Haube auch. Und du wärst dann nicht mehr weg von mir. Schauen wir mal wenn es bei dir spruchreif ist.
Danke.
Chevrolet Caprice Convertible 1973

ChillyVanillly
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 12:25
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon ChillyVanillly » Mittwoch 23. Oktober 2013, 18:13

Der Import selbst und die Formalitäten mit Zoll und so weiter werden von Ihnen Hervorragend erledigt, auch zu einem Guten Preis. Leider kennen sie sich mit Autos nicht aus :-D

Von einer Komplettabwicklung würde ich abraten.
Ich würde das Auto von Ihnen auch nicht überprüfen lassen.

Wenn du aber ein Auto hast, das es nur zu importieren gilt, kann man
sie empfehlen.

(Das ist nur meine Meinung)

Benutzeravatar
kloisi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 87
Registriert: Freitag 27. März 2009, 19:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bezirk Tulln

Beitragvon kloisi » Mittwoch 23. Oktober 2013, 19:08

AuWeh!!

Danke für deinen Beitrag ChillyV.

Gerade, dass sich jemand das Auto anschaut wäre mir wichtig gewesen!
Ich selbst kann ja nicht, bzw ist mir das zu teuer mit einer Reise.
So gesehen habe ich keine Alternative.

Gibts noch Erfahrungen, bzw
hat wer einen besseren Tip für das Anschauen vor Ort?????????
Bekannte, Verwandte, Freunde, Geschäftspartner; soll nicht gratis sein.
76'er Ford Granada, 302 cui -ex
67'er Dodge Polara, 318cui -ex
69'er Ford Torino GT Fastback, 390cui -ex
64'er Chrysler Newport, 361 cui
63'er Plymouth Sport Fury, 413 cui

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 23. Oktober 2013, 20:15

du hast PN!
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
Fredl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Freitag 23. März 2007, 00:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon Fredl » Mittwoch 23. Oktober 2013, 22:35

kloisi hat geschrieben:AuWeh!!

Danke für deinen Beitrag ChillyV.

Gerade, dass sich jemand das Auto anschaut wäre mir wichtig gewesen!
Ich selbst kann ja nicht, bzw ist mir das zu teuer mit einer Reise.
So gesehen habe ich keine Alternative.

Gibts noch Erfahrungen, bzw
hat wer einen besseren Tip für das Anschauen vor Ort?????????
Bekannte, Verwandte, Freunde, Geschäftspartner; soll nicht gratis sein.

www.usa-importservice.de
Macht auch eigentlich alles und ist nach den kundenmeinungen her sehr gut

Benutzeravatar
kloisi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 87
Registriert: Freitag 27. März 2009, 19:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bezirk Tulln

Beitragvon kloisi » Dienstag 29. Oktober 2013, 13:16

Naja, recht bekannt dürften die bei uns noch nicht sein.
Eine andere Frage:
Wie bekommt man eine Auto in die Liste für hist. KFZ. Im Eurotax ist das Fahrzeug meiner Wünsche nur mit 5,9 Hubraum angeführt. Der den ich im Auge habe hat aber nur die 318er Maschine drinnen.

Gibts dazu Weisheiten??
76'er Ford Granada, 302 cui -ex
67'er Dodge Polara, 318cui -ex
69'er Ford Torino GT Fastback, 390cui -ex
64'er Chrysler Newport, 361 cui
63'er Plymouth Sport Fury, 413 cui

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste