Hilfe bei "Technische Daten Cadillac Coupe Deville 1971

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

carcole
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 13:23
Barvermögen: Gesperrt

Hilfe bei "Technische Daten Cadillac Coupe Deville 1971

Beitragvon carcole » Donnerstag 21. November 2013, 14:18

Hallo,
Ich habe mir meinen Cadi als Übersiedlungsgut aus CO mitgenommen - war dort mein Alltagsauto :) und möchte ihn hier zulassen.
Die Typisierungsstelle verlangt die technische Daten, die ich nicht Netz finden konnte. Meinen 2. Termin kann ich erst vereinbaren, wenn ich diese gefunden hab.....
Hat jm von Euch einen 1971 Coupe Deville zugelassen, der mir dabei behilflich sein könnte?
Danke, Carla

Benutzeravatar
motoraver
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 23:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz Umgebung

Beitragvon motoraver » Donnerstag 21. November 2013, 16:49

einen 70er hätt ich auf lager.... wenn dir das hilft?

carcole
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 13:23
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon carcole » Donnerstag 21. November 2013, 16:56

Hi, ja, 70 und 71 sind technisch eh ganz gleich...
Hast Du zufällig die Achslasten in Deiner Typisierung? Die fehlen nämlich, ich würde mich zwar vielleicht rausreden können...aber er hat wiederholt betont, dass er die braucht.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 21. November 2013, 17:01

Zu welcher Landesprüfstelle musst du fahren?Klingt ja nach ziemlichen Pfeiffen-Frei nach dem Motto "Sie machen die Arbeit-Wir kassieren"

Wenn du hier nichts findest-Der deutsche Tüv stellt solche Datenblätter aus.

Die MA46 zb kann mit einem Datenblatt der Steiermärkischen Landesregierung von einem baugleichen Fahrzeug nichts anfangen.

Benutzeravatar
motoraver
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 23:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz Umgebung

Beitragvon motoraver » Donnerstag 21. November 2013, 17:14

ich werd das für dich fotografieren und dir schicken sobald ichs ausgegraben habe - send mir deine mail addresse...

carcole
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 13:23
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon carcole » Donnerstag 21. November 2013, 17:33

superbee hat geschrieben:Zu welcher Landesprüfstelle musst du fahren?Klingt ja nach ziemlichen Pfeiffen-Frei nach dem Motto "Sie machen die Arbeit-Wir kassieren"

Wenn du hier nichts findest-Der deutsche Tüv stellt solche Datenblätter aus.

Die MA46 zb kann mit einem Datenblatt der Steiermärkischen Landesregierung von einem baugleichen Fahrzeug nichts anfangen.


Petrifelderstraße, Graz.
Sozusagen brauch ich ein Fahrzeug, welches in Stmk typisiert wurde?
Mal schauen, was "motoraver" in seinem Typenschein hat....vielleicht geht das.
Ehrlich? Mir kam vor, dass die dort überhaupt keine Daten zusammensuchen, sondern die muss ich nachvollziehbar liefern. Und das ist halt schwer, wenn es gewisse Daten überhaupt nicht gibt (Höchstzulässige Achslast, dB(A) für Betriebsgeräusch und Nahfeldpegel, Überhang hinten, Bauartgeschwindigkeit,..) eigentlich jene Daten, die im Zulassungsschein stehen.

caddy1
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:24
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Burgenland

Beitragvon caddy1 » Donnerstag 21. November 2013, 18:24


dawickerl_1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 235
Registriert: Sonntag 27. März 2011, 14:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Eisenstadt

Beitragvon dawickerl_1 » Donnerstag 21. November 2013, 18:34

Hallo, ich weiß dass man auch alles selber machen kann, aber ich lass von einem Sachverständigen immer ein Gutachten machen mit db Messung. Kostet ca. 150-200.- Bei der Landesregierung haben sie das dann nur mehr abgeschrieben. Mir war es das immer wert.
Lg Martin

Benutzeravatar
Goldeneye
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 243
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 18:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon Goldeneye » Donnerstag 21. November 2013, 19:30

Mit den Daten vom 76er Coupe DeVille könnte ich Dir dienen.
Selbst erst vor wenigen Monaten in Graz typisiert
Techn. Daten vom 71er
http://www.automobile-catalog.com/auta_perf1.php
http://www.carsablanca.de/Oldtimer-Lexi ... eration-72
Die Sheriffs von der Petrifelder Straße anerkennen aber auch Daten aus
dem Web, von Prospekten, Datenauszügen etc. , zumindest haben Sie es bei mir gemacht.
Im Notfall kann Dir sicherlich auch Hr. Winterwerber www. cadillac-service.com weiterhelfen, der ist der Guru im deutschen Sprachraum.

Viel Glück

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Freitag 22. November 2013, 08:01

Hast pn

Benutzeravatar
motoraver
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 23:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz Umgebung

Beitragvon motoraver » Freitag 22. November 2013, 08:46

Guckst du Mail....

Benutzeravatar
schni
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 688
Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 20:10
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Marchtrenk (OÖ) / Seefeld (T)

Beitragvon schni » Sonntag 24. November 2013, 20:09

weiß nicht obs hilft, aber im gm heritage center findet man für viele cadillac jahrgänge interessante zusamenstellungen von händlerinfos und ev. auch technischen daten. hab jetzt nicht geschaut ob fürs coupe de ville was dabei is aber hier der link zum 71er jahrgang: http://www.gmheritagecenter.com/docs/gm-heritage-archive/vehicle-information-kits/Cadillac/1971_Cadillac_VVI.pdf
it´s not the speed, that kills - it´s the sudden stop

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Sonntag 24. November 2013, 23:05

http://www.ebay.com/itm/1971-Cadillac-F ... 56544090e3
ein kol. hat sich sowas für seinen 70er chrysler gecheckt, da steht alles :!: für die typisierung drin. der wagen braucht dann nur noch original und "pickerltauglich" zu sein.
gruß

AMA Specifications Catalog : This consists of a total of 29 pages , each is 8.5 x 11 . Includes specifications on the Fleetwood Brougham , Calais Sedan , Calais Coupe , Sedan DeVille , Coupe DeVille , Fleetwood Seventy-Five Sedan , Fleetwood Seventy-Five Limousine , Commercial chassis . It was originally printed by the AMA , Automobile Manufacturers Association Detroit . It includes detailed specifications that appear in no other factory publications . Includes : General Specifications , Engine - Mechanical , Electrical , Drive Units , Brakes , Front Suspension & Steering , Rear Suspension , Body Dimensions , Body & Car - General , Weights . Very detailed information and great for restoration , service and repair , general reference , etc .
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 25. November 2013, 17:42

carcole hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:Zu welcher Landesprüfstelle musst du fahren?Klingt ja nach ziemlichen Pfeiffen-Frei nach dem Motto "Sie machen die Arbeit-Wir kassieren"

Wenn du hier nichts findest-Der deutsche Tüv stellt solche Datenblätter aus.

Die MA46 zb kann mit einem Datenblatt der Steiermärkischen Landesregierung von einem baugleichen Fahrzeug nichts anfangen.


Petrifelderstraße, Graz.
Sozusagen brauch ich ein Fahrzeug, welches in Stmk typisiert wurde?
Mal schauen, was "motoraver" in seinem Typenschein hat....vielleicht geht das.
Ehrlich? Mir kam vor, dass die dort überhaupt keine Daten zusammensuchen, sondern die muss ich nachvollziehbar liefern. Und das ist halt schwer, wenn es gewisse Daten überhaupt nicht gibt (Höchstzulässige Achslast, dB(A) für Betriebsgeräusch und Nahfeldpegel, Überhang hinten, Bauartgeschwindigkeit,..) eigentlich jene Daten, die im Zulassungsschein stehen.


Mein Imperial ist auch in der STMK typisiert worden, damals hab ich Papiere vom deutschen TÜV besorgt...

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Dienstag 26. November 2013, 07:48

Mir fällt grad ein:

Wenn du in der STMK typisierst wirst du in aller Regel um ein Oldtimer Gutachten nicht herum kommen, das kostet ein paar Hunderter. Und genau deshalb würde ich mir einen Gutachter suchen der die gewünschten Daten mit ins Gutachten schreibt (das sollte eigentlich selbstverständlich sein).

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste