pickerlirrsinn die xte...

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
peterw
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 328
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:50
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitragvon peterw » Donnerstag 5. Dezember 2013, 11:12

Am einfachsten und sichersten ist meiner Erfahrung nach in der Werkstatt seines Vertrauens das Fahrzeug mal OHNE Pickerlbericht durchschauen lassen und erst wenns passt das Pickerl auszufüllen - geht eigentlich immer und tut keiner Werkstatt weh


DAS is wohl mal der beste tip- manche schaun blöd u. tuns nicht gern(?)- is uns aber wurscht!!... :roll: :wink:
"...was brauchtn der..."

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Donnerstag 5. Dezember 2013, 11:34

Kommt auf die Werkstatt an.

Ist sicher eine Möglichkeit vor allem wenn es im Zuge eines Service gemacht wird.

Hintergrund für die Negativgutachten ist vor allem die Statistikerfassung des Zustandes der Fahrzeuge in Österreich...

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Donnerstag 5. Dezember 2013, 12:50

War da nicht auch mal die Rede von Airbag über 10 Jahre alt - schwerer Mangel?
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Donnerstag 5. Dezember 2013, 13:12

sehe ich auch so.. in bezug auf 1984 fällt mir da nur ein "ignorance is strength".. was hier nicht zutrifft! vorher mal überprüfen lassen wenn man unsicher ist obs Pickerl klappt schadet nie, mach ich auch gegebenenfalls, vor allem da ich Ersatzteile grundsätzlich aus den USA bestelle und das kann mal schneller gehen und mal länger

aber wie gesagt.. die 2 Wochen Frist war bei mir noch nie ein Problem, teils auch 3 Wochen... und Abgastest dauert.. 2-3 Minuten?! also beim Öamtc hab i no nie was bezahlt dafür
--- in veritate libertas ---

stocki26
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 38
Registriert: Montag 18. November 2013, 08:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon stocki26 » Donnerstag 5. Dezember 2013, 14:26

Gregor hat geschrieben:War da nicht auch mal die Rede von Airbag über 10 Jahre alt - schwerer Mangel?


Du willst den mitlesenden Herren wohl unbedingt ein Argument liefern, die nächste Verschrottungsprämie ein paar Jahre vorzuziehen ?

Wenn man jetzt alles wieder aufwärmen würde, was alles an unseren guten alten Autos aus Sicht der Lobbyisten der Autohersteller völlig unhaltbar, unmodern und daher nicht anmeldefähig ist, würde damit vermutlich 2/3 des Bestandes an Kfz in Ö für schrottreif erklärt.

Achtung IRONIE

eigentlich ist nämlich verantwortungslos, ohne ESP, AAGR, ABS,ABV, ADAS, ADAM, ADAMS,ADK, ADR, AFL usw herumzufahren - und das waren jetzt mit einer Ausnahme nur die Hälfte der Abkürzungen mit Fahrsicherheitsbezug, die mit A anfangen :D

http://www.abkuerzungen.org/kategorie-7.html

dodge02
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 472
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon dodge02 » Donnerstag 5. Dezember 2013, 14:56

DAS is wohl mal der beste tip- manche schaun blöd u. tuns nicht gern(?)- is uns aber wurscht!!...


in dem Fall würde ich die Werkstatt wechseln .. :roll:

aber man kann sich natürlich auch nachher aufregen das net geklappt hat bevor man vorher ein paar Euros investiert die vielleicht mal gut angelegt sind...

Benutzeravatar
1960coupe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 738
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Beitragvon 1960coupe » Donnerstag 5. Dezember 2013, 16:46

fakt ist Österreich ist autotechnisch fürn A....

jeder der schonmal im Ausland war wo die Autos wirklich zugrunde gefahren werden sieht mal wie lange man fahren kann bis wirklich mal was passiert.

will nicht heissen das man alles ausnutzen sollte bis zur schmerzgrenze
aber wenn bei uns der Bremsbelag noch 8mm drauf hat sudderns scho beim pickerl, traggelenk mit 1,5 mm luft tauschen )am besten gleich den ganzen lenker...Radlager dtto schon mal gefahren bis wirklcih das Radlager sich pulverisiert`? ich schon aber nicht Österrreich hat nach dem brummgeräusch ) noch genau 4 jahre und paar tausend km gebraucht und bevor wirklich das rad ab is rumpelts schon gscheit.
verschleisstechnisch ist da wesentlich mehr Spielraum als bei uns verlangt
schaut mal was fuer ein dreck in USA grossteisl auf der strasse ist von selbstgeschweissten rahmen im protourer bis fragwuerdige selbstgebastelte hotrods,bremsenumbau, Harleys..... was weiss ich noch alles und dort verklagen sie sich gegenseitig gleich auf irrsinns summen falls mal was passieren sollte trotzdem gibt's "tüv" drauf.
Auch Dland is besser als bei uns weil sich leute den umbau ansehen und sagen ja das hält oda da musst du noch nachbessern....
ich wuerd nix dagegen haben wenn bei uns das Pickerl von der LRg gemacht würde sofern da dann fähige dort sind und keine sesselpupser die seit der Meisterprüfung kein Auto mehr in Händen hatten und aus lauter Feigheit 1000 gutachten wollen nur damit ja jemand anderer im fall der fälle die verantwortung übernimmt.
Denn dort würd wenigstesn schonmal die umsatzgeilheit einer Werkstatt wegfallen.
ich bin 13 Jahre im Werkstatt/Lager Geschäft und wenn zu wenig Umsatz ist im Monat muss ma halt beim pickerl bissl genauer schauen damit arbeit rein kommt so isss... hama viel zu tun und eh keine zeit dann halten reifen und andere Sachen dann doch noch bis zum nächsten Pickerl ..)sonnst müsste ma sich ja die blösse gebn und den kunden trotz mangel wegschicken da keine zeit im Terminkalender ;-) )
aber mit uns grossverdienern in Industrieeuropa kam mas ja machen
was ich schon gesehen hab wie gute Autos beim Händler schlecht/kaputt gerdet werden nur damit der depp das leasing für den neuen unterschreibt halleluja
das nächste was mich ja auch aufregt sind die steuern ja rundherum is der sprit teurer als bei uns ok aber was zahlen die dann an steuer Dland zb zahlt das im jahr was ich im Monat zahle hurra da nimm ich lieber die 20cent pro Liter in kauf...

und dann gibt's nu so "Patrioten" die das alles gut finden und leute anprangern die sich gesetzesschlupflöcher suchen und ihre karren mit blaue bewegen oder im Asuland anmelden
kotz....

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Donnerstag 5. Dezember 2013, 17:18

Hab ich mir schon oft gedacht, was sich diverse Prüfer denken müssen wenn sie in Asien oder Südamerika auf Urlaub fahren. Nach unseren Kriterien dürften die Autos dort seit mindestens 10 Jahren nicht mehr fahren, aber die Autos funktionieren noch immer.. ;)
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
1960coupe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 738
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Beitragvon 1960coupe » Donnerstag 5. Dezember 2013, 17:24

ich bin hier grad in Nigeria hier is der alte schrott von uns
2er golf vw bus t2 all die 80er anfang 90 japanschüsseln
wenns der rost nicht schon bei uns gefressen hat fährt das auch mit 400tkm und meistens ohne service hier noch immer ohne probleme

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 6. Dezember 2013, 09:21

und dann gibt's nu so "Patrioten" die das alles gut finden und leute anprangern die sich gesetzesschlupflöcher suchen und ihre karren mit blaue bewegen oder im Asuland anmelden
kotz....


Nö, das sind keine Patrioten, das sind die sogenannten Nettozahler und die sind sowieso schon im Aussterben begriffen....aktuell keine 18% mehr.... :wink:
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Freitag 6. Dezember 2013, 12:52

kürzlich war meine Verwandschaft beim Fahrzeugankaufstest in einer Fordwerkstatt. Dort attestierte man ihm hinten feststeckende Bremsen...ergo...diese sollten getauscht werden, Fakt war, es war nur die Handbremse angezogen.....mehr sag i net zu diesem Thema :P
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Oliver_F_400
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Oliver_F_400 » Freitag 6. Dezember 2013, 19:26

LOGIK = nicht ÖSTERREICH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ausserdem hat des sicher a 22 jähriger Magister der no nie a Zangen in da Hand gehabt hat oder je fürs monatliche Schmerzensgels wirklich hat arbeiten müssen und übern Onkel ins Amt geschoben worden is, verordnen müssen (Parteibücherl :) ).....hahahahahha.... this is AUSTRIA

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Freitag 6. Dezember 2013, 21:11

Oliver_F_400 hat geschrieben:LOGIK = nicht ÖSTERREICH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ausserdem hat des sicher a 22 jähriger Magister der no nie a Zangen in da Hand gehabt hat oder je fürs monatliche Schmerzensgels wirklich hat arbeiten müssen und übern Onkel ins Amt geschoben worden is, verordnen müssen (Parteibücherl :) ).....hahahahahha.... this is AUSTRIA


Naja, ich denk dass da eher das Lobbying dafür von denen gekommen ist, die gut dran verdienen...
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 11. Dezember 2013, 18:05

War da nicht auch mal die Rede von Airbag über 10 Jahre alt - schwerer Mangel?


Kommt auf die Herstellerangaben an.

Das wir in Österreich mit der §57a Überprüfung so streng sein müssen hat hauptsächlich damit zu tun das es außer in Großbritanien niergends wo die Überprüfung in privaten Werkstätte gemacht wird (oder von einer staatlich anerkannten Stelle)

Das ist der EU schon lange ein Dorn im Auge. Darum hat es sehr viele Auflagen gegeben damit die Qualität der Prüfung auf hohem objektiven Niveu bleibt und nicht Privatleute damit Geld verdienen!

Österreich hat nur die EU-Anordnungen befolgt.

Achja, die 7. Novelle der PBStV ist mitte März diesen Jahres in Kraft getreten. Das passende Computerprogramm und den Mängelkatalog gibt es allerdings erst seit September/Oktober. :roll:

lg gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste