allgemeine Frage mal - ein 1962 Cadillac 4 türer sedanDeVille , Zustand 1-2, österr. Typisierung, low option model (also keine EFH, keine Klima,..) was darf sowas kosten ?
Hätte mal gesagt so 15 - 18.000 max - gibts da andere Meinungen oder vielleicht sogar Quellen mit Preisen ? (ich hab nur mal geschaut was die in Amiland so kosten und überschlagsmäßig gerechnet bis bei uns sind - in D-Land sinds auch ungefähr in dem Rahmen)
wertfrage
Moderator: superbee
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3182
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
Dem würde ich mich anschließen. Wobei ich einen echten Zustand 1 - 2 um € 15.000.- günstig finden würde. Zumal ein Caddyhecksofa schon ab € 7000.- wohlfeil geboten wird...
Und einmal Front und einmal Heck sind schon 14k...

Und einmal Front und einmal Heck sind schon 14k...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.
- eldorado
- Pro Stock
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Am liebsten in der Garage
- Kontaktdaten:
Ein echter 1-2 Zustand ist schwer zu finden. 20k fände ich mindestens angemessen -eher mehr...
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3554
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Es kommt auch stark auf das Baujahr an. Zwischen 59 und 60 z.B. liegen Welten.
Wie sehr das Modell halt bei Sammlern gefragt ist bzw. ob es in bestimmten Filmen mitgespielt hat etc.
Stichwort *Christine*. Ohne den Film wäre die Kiste fast unverkäuflich.
Ohne Ghostbusters würde niemand einen Krankenwagen geil finden.
Ohne Elvis gäbe es viel weniger rosa lackierte Caddies.
usw.
Wie sehr das Modell halt bei Sammlern gefragt ist bzw. ob es in bestimmten Filmen mitgespielt hat etc.
Stichwort *Christine*. Ohne den Film wäre die Kiste fast unverkäuflich.
Ohne Ghostbusters würde niemand einen Krankenwagen geil finden.
Ohne Elvis gäbe es viel weniger rosa lackierte Caddies.
usw.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 472
- Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
- Barvermögen: Gesperrt
ja das ist schon klar - nachdem ich aber eh net von einem Sammlerwert ausgehe, sondern von durchschnittlich erreichten Verkaufspreisen geht schon was die Gebrauchtwagenbörsen so hergeben - und cadillac find ich gehört genauso zu den "bekannten" Marken wie "Mustang", "Camaro", "Corvette" und "Charger" - man kriegt zumindest was dafür weils ein jeder kennt 

- us-fullsize.com
- Pro Stock
- Beiträge: 1123
- Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ich würde auch eher schauen ob der Zustand 1-2 wirklich gegeben ist, das ist bei so alten Autos wirklich selten und wenn doch dann rinnt da viel Geld rein bis dieser Zustand erreicht ist, vorallem bei Cadillac. Und ob jemand dann das Auto um 15 tsd "herschenkt" muss schon ein riesen Glück sein (für dich). Denke da nur an div. 80er Jahre Capricen um die 10 tsd, die sind auch relativ schnell an den Mann zu bringen...
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 472
- Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
- Barvermögen: Gesperrt
wie immer herscht zwischen "theoretisch" wert und "ich habe bekommen" ja doch eine diskrepanz
- die Kiste ist schon über ein Jahr inseriert und es hat sich noch keiner gefunden, ich gehe davon aus das dieses Modell, speziell als low option 4 door nicht sehr gesucht sind (auch in den USA relativ günstigt zu bekommen, wenn auch ein USA Zustand 2- bei uns eher mit 4 beziffert wird...) - aber danke für die Inputs - ach ja es ist übrigens ein series 62 und kein deVille...

- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3554
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
dodge02 hat geschrieben:wie immer herscht zwischen "theoretisch" wert und "ich habe bekommen" ja doch eine diskrepanz...
Das ist der Punkt. Alle meine Amis habe ich zu meiner Meinung nach günstigen bis akzeptablen Preisen gekauft und auch wieder *im Rahmen* verkauft. Und für manche ausgerufenen Preise scheint sich lange niemand zu finden, manche Fahrzeuge muss man wirklich 1 - 2 Jahre anbieten, diesen langen Atem haben nicht alle.
Kann mich an einen 500 SEC erinnern, der beim Maresch auf der Triester Strasse ca. 10 Jahre gestanden hat, vom ersten Tag an überteuert. Zuletzt hat man ihn wegkehren können, der Platz ist dann geräumt worden. So kanns auch gehen. Heute wäre der damalige Preis zu erzielen. Pech halt. Es gibt Leute, die schweissen das Auto in Folie ein mit Klimaanlage und hoffen auf Wertsteigerung.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste