wieder mal Typisierung...1985 jeep wagoneer

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Montag 19. Oktober 2015, 15:19

Snübe hat geschrieben:
dodge02 hat geschrieben:find ich super :-) - bitte um die Daten deines Kontaktes, den brauch ich :-)

Danke


Ich auch bitte, wenn es keine Umstände macht.


73er Caprice ist sowieso enthalten in der Liste... :wink:

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Montag 19. Oktober 2015, 16:16

Alex_67 hat geschrieben:http://www.eurotaxpro.at/oldtimer

Auf der Seite steht aber folgendes unter dem link: Erlass historische Fahrzeuge (.pdf):

1.1. KFG 1967 in der Fassung der 26. Nov. BGBl. Teil I Nr. 117/2005:
1.1.1. § 2 Begriffsbestimmungen
(1) Ziff. 43
Im Sinne dieses Bundesgesetzes gilt als: historisches Fahrzeug ein erhaltungswürdiges, nicht
zur ständigen Verwendung bestimmtes Fahrzeug,
a) mit Baujahr 1955 oder davor, oder
b) das älter als 25 Jahre ist und in die vom Bundesminister für Wissenschaft und Verkehr approbierte
Liste der historischen Fahrzeuge eingetragen ist (§ 131b);

Meines Wissens ist aber ein Mindestalter von 30 Jahren erforderlich, oder ??
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

V8Cowboy
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 263
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 14:36
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Kirchschlag

Beitragvon V8Cowboy » Montag 19. Oktober 2015, 17:02

Ja, der Passus ist nicht mehr aktuell.

Benutzeravatar
just6
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 380
Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: South east side

Beitragvon just6 » Montag 19. Oktober 2015, 19:36

Snübe hat geschrieben:"Alle Preise verstehen sich exkl. MwSt. und Versandkosten und sind bis 31.12.2014 gültig."👌

185€ exkl MWSt und Versandkosten für die Liste der historischen ...



Ja, mag sein... aber in diesem Fall will niemand die Liste, sondern nur die Info, ob sein Wagerl dort schon enthalten ist...

Abgesehen davon, empfinde ich die Art und Weise schwachsinnig, denn was hab ich von einer Liste in Papierform (gehe mal davon aus, da Versandkosten in Rechnung gestellt werden), die sich "minütlich" ändern kann?

btw --> bekommst gleich PM! :wink:

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3440
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Beitragvon roland-1 » Dienstag 20. Oktober 2015, 10:40

ja der Staat zockt die arbeitende Bevölkerung halt ab wo es geht -
sonst könnte man das ja in einer Datenbank verwalten die online einsehbar ist

...ich kann gar nicht soviel essen, wie ich gern kotzen möchte!

dodge02
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 472
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon dodge02 » Dienstag 20. Oktober 2015, 11:34

und das Beste ist ja noch, das der Staat alles an Privat abwälzt, aber die "Typisierungshoheit" gibt er dann doch net ab - da kannst zum TÜV, Zivilgutachter, Listenersteller alla Eurotax rennen und jeden zahlen - der Hr. Ing. von der Landesregierung muß dann aber seinen Sanktus geben, das tut er aber nur, wenn er an nix schuld sein kann, denn die oben genannten stehen ja in der Pflicht !!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste