Hallo Leute,
nächstes Jahr ists wieder soweit, bin auf Kurztrip in den Staaten und hab mich mal erkundigt über die Kosten für Transport von zB. New York bis nach Wien...
Erstes Angebot, 2500 USD, schockt mich nicht, geht über Rotterdam, Abgabe des Autos in New Jersey. Anfrage ist auf einen 2005er Silverado 2500HD.
Jedenfalls solls ein Silverado werden, welcher genau bin ich mir noch nicht sicher, Benzin, Automatik ist fix. Der Pickup soll in den USA unter 10.000 kosten, also eher was Günstiges.
Sooooooooooooo, hat da wer Erfahrung mit?
Angenommen ich finden den RICHTIGEN in New York oder sonst wo... natürlich besichtige ich ihn selbst, auf was muss ich beim Kauf achten(UNTERLAGEN)?
-Einen "clear" Title, wofür steht das clear hier? gibts leicht welche die nicht clear sind?
-Einen Kaufvertrag, wie soll der aussehen? Irgendwelche speziellen Angaben nötig?
Reicht das? Oder benötige ich noch welche Dokumente?
Überstellung zum Abgabepunkt bzw Abholung vom Tranportunternehmen sollte kein Problem sein, das schaff ich. Hier gibts Versicherungsstufen, von Nichts bis 1500USD Insurance in 500er Schritten steigend, welche ist ratsam? Brauchts man eine?
So, wenn das dann erledigt ist, also aufgeladen, abgegeben heißts so ungefähr 4 Wochen warten, sagt der Herr vom Transportunternehmen.
Wird dann in Rotterdam auf einen Laster geladen und direkt nach Wien zugestellt. Ich wohn zwar nicht in Wien aber man konnte nichts Anderes angeben für den Kostenvoranschlag.
Wie schauts mit Zoll aus? Wann ist der zu bezahlen? Wie ist der zu bezahlen? Bei so einem 5000-10000 USD Pickup, was kann man da rechnen an Zollkosten? Wie läuft das ab?
Zuhause angekommen mit dem Fahrzeug kenn ich mich schon wieder aus, hab schon mal was aus Deutschland importiert und hier einzelgenehmigt, dürfte nach Abschluss aller Zoll- und Importarbeiten und Zahlungen kein großer Unterschied sein.
Danke schon mal Vorab für die Infos! Gibt sicher genügend Importerfahrene hier im Forum.
Grüße
Dom
Eigenimport Amerika Ablauf
Moderator: superbee
- Cougar90
- Pony Driver
- Beiträge: 293
- Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Bad Waltersdorf
Eigenimport Amerika Ablauf
80' Buick Regal Somerset 301cui *sold*
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special
-
- Pony Driver
- Beiträge: 163
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 07:03
- Barvermögen: Gesperrt
Eigenimport Amerika Ablauf
Servus
ich habe mir heuer im frühjahr sowas bringen lassen. kauf über eBay, Überführung mit "carshipper" - wurde mir empfohlen. die haben das Auto an der Westküste abgeholt und dann nach Rotterdam verschifft und nach Österreich zugestellt zu meiner Werkstatt, nötig waren title und Kaufvertrag, ich hatte damit gar nichts zu tun, Verzollung hat die Spedition gemacht usw. kosten ca 3500 euro. door to door
lg bc
PS für die Überführung würde ich etwas mehr zeit einplanen ... 4 Wochen sind sehr optimistisch.
ich habe mir heuer im frühjahr sowas bringen lassen. kauf über eBay, Überführung mit "carshipper" - wurde mir empfohlen. die haben das Auto an der Westküste abgeholt und dann nach Rotterdam verschifft und nach Österreich zugestellt zu meiner Werkstatt, nötig waren title und Kaufvertrag, ich hatte damit gar nichts zu tun, Verzollung hat die Spedition gemacht usw. kosten ca 3500 euro. door to door
lg bc
PS für die Überführung würde ich etwas mehr zeit einplanen ... 4 Wochen sind sehr optimistisch.
- hellfreezer
- Pony Driver
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 3. Mai 2015, 23:02
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Eigenimport Amerika Ablauf
Hat das Auto den Transport schadenfrei überstanden?
Zuletzt geändert von hellfreezer am Mittwoch 7. Dezember 2016, 13:37, insgesamt 6-mal geändert.
- Cougar90
- Pony Driver
- Beiträge: 293
- Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Bad Waltersdorf
Eigenimport Amerika Ablauf
beachcruiser hat geschrieben:Servus
ich habe mir heuer im frühjahr sowas bringen lassen. kauf über eBay, Überführung mit "carshipper" - wurde mir empfohlen. die haben das Auto an der Westküste abgeholt und dann nach Rotterdam verschifft und nach Österreich zugestellt zu meiner Werkstatt, nötig waren title und Kaufvertrag, ich hatte damit gar nichts zu tun, Verzollung hat die Spedition gemacht usw. kosten ca 3500 euro. door to door
lg bc
PS für die Überführung würde ich etwas mehr zeit einplanen ... 4 Wochen sind sehr optimistisch.
3500,- ist Transport und Zoll?
Oder wie?
Weil ich hab die Transportfirma angeredet auf Zoll und die meinten das ich das selbst machen müsse, sie kümmern sich nur um den Transport
80' Buick Regal Somerset 301cui *sold*
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special
-
- Pony Driver
- Beiträge: 163
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 07:03
- Barvermögen: Gesperrt
Re: Eigenimport Amerika Ablauf
nein das war alles incl in Holland zahlt man 6 % und in Deutschland 7 % soweit ich weiss. ist also bei dem betrag nicht so schlimm.
lg bc
lg bc
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4678
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste