Schweiz Import

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
geandu
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 988
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Schweiz Import

Beitragvon geandu » Freitag 24. Mai 2024, 18:25

Hallo!

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Import von Fahrzeugen älter als 30 Jahren aus der Schweiz? Müsste ja eigentlich gleich sein wie bei einem US Import, oder?

Was ist an Zoll fällig?
NoVA?
Welche Abgasvorschrififten gelten?

SG, Gerhard

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3393
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Schweiz Import

Beitragvon hier-kommt-kurt » Freitag 24. Mai 2024, 20:45

Exakt wie ein Import aus jedem anderen Drittland. Also wie aus US. Zoll ein paar Kreuzer, Euro Null ist hier standard, NoVa entfällt. Historische Genehmigung ist verpflichtend, anders gehts nicht.
Der Zustand bzw. der Kontakt zum Gutachter entscheidet über den Umfang der Umbauarbeiten.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
geandu
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 988
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Schweiz Import

Beitragvon geandu » Freitag 24. Mai 2024, 21:40

Mit ein paar Kreuzern kann es nicht getan sein, oder?

Ich finde z.B. folgende Info:

An Abgaben sind zu entrichten:

10 Prozent Zoll vom Wert des Kraftfahrzeuges (Personenkraftwagen und andere Kraftfahrzeuge, ihrer Beschaffenheit nach hauptsächlich zur Personenbeförderung bestimmt) bis zur Zollgrenze (Kaufpreis plus Lieferungskosten bis zur EU-Außengrenze)


Bei der Einfuhr aus bestimmten Drittländern (z.B. Schweiz, Norwegen) besteht bei Vorliegen eines Präferenznachweises Zollfreiheit. Was ist damit gemeint?

20 Prozent Einfuhrumsatzsteuer vom Wert des Kraftfahrzeuges frei Bestimmung (Kaufpreis + Lieferungskosten + Zollbetrag)

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3393
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Schweiz Import

Beitragvon hier-kommt-kurt » Samstag 25. Mai 2024, 07:02

Das gilt aber nicht für historische Fahrzeuge. In Rotterdam zahlst ja auch nur an die 6.5 % Zoll, falls sich nichts geändert hat und keine EUst, weil Import als Privat.
Edit: hier dürften die aktuellen Werte stehen:
https://www.oeamtc.at/thema/eigenimport ... h-16182250
Manchmal macht es mehr Sinn, von der Schweiz zuerst in ein Land zu überstellen, das nicht so dämliche Bestimmungen hat aber EU Mitglied ist.
Wohl ein Grund, warum neuerdings viele Totalschäden über Litauen reinkommen.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4617
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Schweiz Import

Beitragvon Monte70 » Samstag 25. Mai 2024, 07:19

hier-kommt-kurt hat geschrieben:Das gilt aber nicht für historische Fahrzeuge. In Rotterdam zahlst ja auch nur an die 6.5 % Zoll, falls sich nichts geändert hat und keine EUst, weil Import als Privat.



@ Kurt - ist genau umgekehrt. Kein Zoll, aber dafür den begünstigten EUST Steuersatz mit glaub ich 13%.
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
geandu
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 988
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Schweiz Import

Beitragvon geandu » Samstag 25. Mai 2024, 09:21

Das ist genau das Problem. Es ist nicht leicht das herauszufinden. Es macht für mich schon einen Unterschied ob ich € 3900,- zahlen muss oder € 7.800,- oder vielleicht doch noch mehr? Bei einem Kaufpreis von ~ 60.000,- ist die Frage ob sich der Import noch lohnt.

f100
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 270
Registriert: Samstag 13. Juli 2013, 10:01
Barvermögen: Gesperrt

Schweiz Import

Beitragvon f100 » Samstag 25. Mai 2024, 20:40

wennst in A verzollst 13%, wenn als histerisch anerkannt wird vom Zoll, hat nichts mit Typisierung zu tun
frag nicht warum ich das weis

Benutzeravatar
rosso400
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Schweiz Import

Beitragvon rosso400 » Sonntag 26. Mai 2024, 13:42

f100 hat geschrieben:....wenn als histerisch anerkannt wird vom Zoll,...


...du meinst wenn man hysterisch wird beim Zoll... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Geht eh - da GT***

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4617
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Schweiz Import

Beitragvon Monte70 » Sonntag 26. Mai 2024, 19:10

rosso400 hat geschrieben:
f100 hat geschrieben:....wenn als histerisch anerkannt wird vom Zoll,...


...du meinst wenn man hysterisch wird beim Zoll... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


das kommt auch nicht wirklich gut :lol: :lol: :lol:
Keep on cruisin



Monte70

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 131 Gäste