Chevrolet Cavalier Z24 2.8-Fi - Infos erbeten
Moderator: superbee
- exotec
- Pro Stock
- Beiträge: 1066
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2018, 22:21
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 3512
Chevrolet Cavalier Z24 2.8-Fi - Infos erbeten
Kennt den wer? Bzw kann oder will wer was zu der Plattform und dem Motor sagen?
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 500330986/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 500330986/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3609
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Chevrolet Cavalier Z24 2.8-Fi - Infos erbeten
Die wichtigsten Eckdaten hast sicher schon im Netz recherchiert. Dazu ein paar Hintergrundinfos, die nicht so einfach verfügbar sind:
Der 2.8 wie auch der 3.1 Motor sind recht haltbare, brauchbare Gross-Serienprodukte, die überall bei GM verbaut wurden, vom Fiero bis zum TransSport. Gemütliche Maschinen, keine Sportgeräte. Die 3T40 Automatik (aka TH125C) ist auf das relativ schwache Drehmoment gut abgestimmt und hält bei artgerechter Bewegung üblicherweise ein Autoleben lang, also sagen wir mal 400.000 km. Bei ungestümer Behandlung ist das Getriebe in einer Saison zu vernichten.
Der J Body ist recht gutmütig, Rost gibts kaum bis gar nicht, kommt auf den Erstbesitzer und eventuellen Winterbetrieb an, beim Cabrio eher nicht zu erwarten. Die Verarbeitung ist typisch US-Gross-Serie. Also Spaltmass, knacken im Gebälk und undefinierbare Geräusche vom Fahrwerk alles dabei. Aber es fällt nicht auseinander.
I n der Familie hatten wir einen Pontiac Sunbird, prinzipiell das gleiche Auto. Ja, ganz lieb im Nachhinein, aber ein C124 Benz ist es halt nicht.
Unterm Strich, meiner Meinung nach: nettes Auto, in DE werden auch noch höhere Preise gerufen, ob sich es auch verkaufen lässt, ist fraglich. Für die gerufenen 7 Scheine kriegt man halt nicht viel Cabrio heutzutage, vielleicht einen 3er Golf, aber der rostet unterm Hintern weg. Leicht zu reparieren, alle Teile zu bekommen. Elektrik ist etwas anfällig, die Klimaanlage ist meistens Defekt.
Der 2.8 wie auch der 3.1 Motor sind recht haltbare, brauchbare Gross-Serienprodukte, die überall bei GM verbaut wurden, vom Fiero bis zum TransSport. Gemütliche Maschinen, keine Sportgeräte. Die 3T40 Automatik (aka TH125C) ist auf das relativ schwache Drehmoment gut abgestimmt und hält bei artgerechter Bewegung üblicherweise ein Autoleben lang, also sagen wir mal 400.000 km. Bei ungestümer Behandlung ist das Getriebe in einer Saison zu vernichten.
Der J Body ist recht gutmütig, Rost gibts kaum bis gar nicht, kommt auf den Erstbesitzer und eventuellen Winterbetrieb an, beim Cabrio eher nicht zu erwarten. Die Verarbeitung ist typisch US-Gross-Serie. Also Spaltmass, knacken im Gebälk und undefinierbare Geräusche vom Fahrwerk alles dabei. Aber es fällt nicht auseinander.
I n der Familie hatten wir einen Pontiac Sunbird, prinzipiell das gleiche Auto. Ja, ganz lieb im Nachhinein, aber ein C124 Benz ist es halt nicht.
Unterm Strich, meiner Meinung nach: nettes Auto, in DE werden auch noch höhere Preise gerufen, ob sich es auch verkaufen lässt, ist fraglich. Für die gerufenen 7 Scheine kriegt man halt nicht viel Cabrio heutzutage, vielleicht einen 3er Golf, aber der rostet unterm Hintern weg. Leicht zu reparieren, alle Teile zu bekommen. Elektrik ist etwas anfällig, die Klimaanlage ist meistens Defekt.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- exotec
- Pro Stock
- Beiträge: 1066
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2018, 22:21
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 3512
Chevrolet Cavalier Z24 2.8-Fi - Infos erbeten
Herzlichen Dank Kurt!
- MADMAX
- Pro Stock
- Beiträge: 2931
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Chevrolet Cavalier Z24 2.8-Fi - Infos erbeten
Also ich hab seit jahren einen 87 sunbird convertible, und war immer sehr zufrieden mit dem cabrio, gut ich habe den turbo der ist natürlich spritziger als der v6, aber wie kurt schon berichtet hat, es gibt alles für den wagen was technisch kaputt oder getauscht werden muss, wenn du allerdings teile für karosserie oder innenausstattung brauchst wirds schon etwas schwieriger aber nicht unmöglich.
fazit nettes kleines us cabrio das man auch im sommer als daily nutzen kann.
lg tom
fazit nettes kleines us cabrio das man auch im sommer als daily nutzen kann.
lg tom
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!
- MADMAX
- Pro Stock
- Beiträge: 2931
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Chevrolet Cavalier Z24 2.8-Fi - Infos erbeten
was noch ev. interessant sein könnte, mir gefallen in den meisten fällen die orig. felgen nicht. ich fahre auf meinem golf felgen mit 7,5 und 9 zoll hinten, lk wäre 5x100.
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3465
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
Chevrolet Cavalier Z24 2.8-Fi - Infos erbeten
Das Heck-Design, ein Traum...
Da muss ich wieder an wur10 denken, "Schade, dass die Flammen nicht echt sind.".

Da muss ich wieder an wur10 denken, "Schade, dass die Flammen nicht echt sind.".



- exotec
- Pro Stock
- Beiträge: 1066
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2018, 22:21
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 3512
Chevrolet Cavalier Z24 2.8-Fi - Infos erbeten
@madmax super, danke! Ich bin für innen einiges an Kummer und Suche von meinem Olds Omega gewöhnt
@roland: da gibts sicher schöneres, aber ich fahr mir selber eh selten nach

@roland: da gibts sicher schöneres, aber ich fahr mir selber eh selten nach

- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3609
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Chevrolet Cavalier Z24 2.8-Fi - Infos erbeten
Naja Opel Ascona Design. War ja derselbe. Bzw. Ende 80er Jahre, ein LeBaron ist hinten ganz ähnlich.
@madmax: Der Turbo ist sogar der originale Opel 2.0 / 2.2 Motorblock, passt 1:1. Aber die Kopfdichtung ist ein Drama.
@madmax: Der Turbo ist sogar der originale Opel 2.0 / 2.2 Motorblock, passt 1:1. Aber die Kopfdichtung ist ein Drama.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- Pinto
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 470
- Registriert: Dienstag 27. August 2019, 12:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kentucky
Chevrolet Cavalier Z24 2.8-Fi - Infos erbeten
roland-1 hat geschrieben:Das Heck-Design, ein Traum...
Da muss ich wieder an wur10 denken, "Schade, dass die Flammen nicht echt sind.".![]()
![]()


'78 Lincoln Continental Town Coupe
'22 Kia Ceed 1,5T
'22 Kia Ceed 1,5T
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3465
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
Chevrolet Cavalier Z24 2.8-Fi - Infos erbeten
hier-kommt-kurt hat geschrieben:Für die gerufenen 7 Scheine kriegt man halt nicht viel Cabrio heutzutage, vielleicht einen 3er Golf, aber der rostet unterm Hintern weg.
Dieser A4 macht einen guten Eindruck, den würde ich dem Cavalier vorziehen. Aber das sind natürlich zwei verschiedene Fahrzeuge. Wenn es in Richtung Oldtimer gehen soll, ist der Audi natürlich nicht der Richtige.
https://www.gebrauchtwagen.at/fahrzeuge ... 78bfcdcc74
€ 6 780
Erstzulassung:
03/2005
Kilometerstand:
161 000 km
Leistung:
163 PS (120 KW)
Treibstoff:
Benzin

- wur10
- Pro Stock
- Beiträge: 3602
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 127.0.0.1
Chevrolet Cavalier Z24 2.8-Fi - Infos erbeten
Pinto hat geschrieben:roland-1 hat geschrieben:Das Heck-Design, ein Traum...
Da muss ich wieder an wur10 denken, "Schade, dass die Flammen nicht echt sind.".![]()
![]()
![]()
Das stimmt, er hat immer wieder für gute Sprüche gesorgt! Wo ist er eigentlich hinverschwunden?
Keine Ahnung, hoffentlich kommt der grindige Ungustl nicht mehr zurück.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3609
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Chevrolet Cavalier Z24 2.8-Fi - Infos erbeten
Felgen passen alle gängigen in 5x100 mit ET35. Allzu viel breiter als 7 Zoll würd ich jetzt nicht gehen, das schaut dann prollig aus. Und hinten breiter als vorn ..... bei einem FWD ..... Geschmacksache.
Man kann gut 16 oder 17 Zoll montieren, aber das Fahrwerk is sehr gutmütig und eher bequem-weich, mit Niederquerschnitt wird es etwas ...... unrund sozusagen. Man müsste auch die Federn und Dämpfer anpassen, und dann hat man ein Reiskocher-Fahrgefühl und hört auf einmal Dinge in dem Auto, die vorher nicht da waren.
Man kann gut 16 oder 17 Zoll montieren, aber das Fahrwerk is sehr gutmütig und eher bequem-weich, mit Niederquerschnitt wird es etwas ...... unrund sozusagen. Man müsste auch die Federn und Dämpfer anpassen, und dann hat man ein Reiskocher-Fahrgefühl und hört auf einmal Dinge in dem Auto, die vorher nicht da waren.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- Pinto
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 470
- Registriert: Dienstag 27. August 2019, 12:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kentucky
Chevrolet Cavalier Z24 2.8-Fi - Infos erbeten
wur10 hat geschrieben:Pinto hat geschrieben:roland-1 hat geschrieben:Das Heck-Design, ein Traum...
Da muss ich wieder an wur10 denken, "Schade, dass die Flammen nicht echt sind.".![]()
![]()
![]()
Das stimmt, er hat immer wieder für gute Sprüche gesorgt! Wo ist er eigentlich hinverschwunden?
Keine Ahnung, hoffentlich kommt der grindige Ungustl nicht mehr zurück.
Daaaaa isser ja!
'78 Lincoln Continental Town Coupe
'22 Kia Ceed 1,5T
'22 Kia Ceed 1,5T
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste