Buffing Compound Bezugsquelle?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Buffing Compound Bezugsquelle?

Beitragvon eldorado » Donnerstag 23. März 2006, 13:06

Hallo,
weiß jemand von euch zufällig eine Bezugsquelle für "Buffing Compounds" (wie heißt das auf Deutsch?? - Poliermittel??) Am besten wäre was in Österreich - hab bisher nur in USA so was gefunden aber das gibts ja bei uns auch - nur wo?
Bild

cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Donnerstag 23. März 2006, 13:08

Polierwachs? Eventuell hat http://www.petzoldts.de/ etwas.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Donnerstag 23. März 2006, 13:17

Danke! Petzoldts hat ja sehr feine Produkte - kannte die Seite noch gar nicht! Sehr fein!
Aber leider kein buffing compound :-(

cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
lowrider
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 618
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon lowrider » Donnerstag 23. März 2006, 13:43

2000-3000 nass-schleifpapier danach Schleifpaste von 3M (gibts vorschleifpaste und finishing-paste) funktioniert optimal.

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Donnerstag 23. März 2006, 14:26

lowrider hat geschrieben:2000-3000 nass-schleifpapier danach Schleifpaste von 3M (gibts vorschleifpaste und finishing-paste) funktioniert optimal.


Ist auch eine gute Möglichkeit - aber eine fette Poliermaschine ist ja vorhanden samt den dazugehörigen Scheiben - allerdings kein Poliermittel für Alu, Edelstahl etc...

cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
lowrider
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 618
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon lowrider » Donnerstag 23. März 2006, 16:11

achso, ich dachte du redest vom Lack-puffen, der polierstein für alu usw. ist recht teuer - frag mal bei einem verchromer wo die es herbekommen.
Für edelstahl geht Autosol+viel Geduld

Benutzeravatar
sekanda
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 530
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Wien 22

Beitragvon sekanda » Donnerstag 23. März 2006, 17:17

Ich hab meinen bei http://www.spiral.at/ gekauft.
war aber schon vor ca 5 jahren.


mfg.
alex

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Donnerstag 23. März 2006, 19:46

words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Donnerstag 23. März 2006, 20:59

In Wien gibts das beim BAUHAUS.
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste