Zurück vom Sandspielen

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
rccdodgeman1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2086
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 11:51
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon rccdodgeman1 » Freitag 24. März 2006, 11:49

@1960coupe: Der Flo hat ja nur den Trieb das er vor mir fertig wird. Handarbeit gegen Sandstrahlen echt unfair! :) :) :) Aber Flo man sieht das auch per Hand der war ja komplett abgeschliffen. Zeig Dir heute Abend die Fotos von damals. Was ist 1960 kommst auch runter heute?
anmeldung:
pagemaster@us-car.org
27.+28.8. Uscar and Bike Meeting Spital am Semmering und Ranch Neunkirchen / Wartmannstetterstr. Ecke Schwarzottstr.
17.9. Ausfahrt start 11 Uhr Cinemaworld NK
31.10 Halloween Special Ranch
:P :P :P

flo
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 122
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 21:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon flo » Freitag 24. März 2006, 13:11

Ich werde heute noch versuchen die Türen einzubauen, habe dafür diese Woche schon die Neuen Aufhängungen vom Moparshop bekommen. :D :D :D

Für mitte April habe ich den Spengler, der mir den Schaden von einem früheren unfall (ausgebessert wahrscheinlich von den Leuen von PIMP MY RIDE) ausbessert. :D :D

Werde dann noch die Bilder reinstellen wenn die Türen montiert sind!!

flo
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 122
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 21:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon flo » Freitag 24. März 2006, 17:31

so heute habe ich eine Türe montiert,
ein paar Bilder hierzu zum anschauen,

Das Spaltmaß paßt schon :D

Bild

Neue aufhängungen für die Türen vom Moparshop unten

Bild

und oben

Bild

hier hab ich den vorderen Kotflügel mal draufgehängt, nur mal so :D

Bild


Mal ne Frage an alle: hat vielleicht einer von euch einen vorderen Kotflügel für die Fahrerseite für einen 72 Dodge Challenger herumliegen den er nicht braucht :?: :?: :?:

Plan B
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1532
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Plan B » Freitag 24. März 2006, 18:54

Schaut absolut fantastisch aus.Toll!
Schau mal unter www.mopars.ch und frag mal nach,dort wird sich sicher was finden,bei uns eher nicht,ist doch selten,ein Chally in Ö. :D
Welche Farbe wird er bekommen?

Benutzeravatar
Christl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 757
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Altenmarkt bei Fürstenfeld
Kontaktdaten:

Beitragvon Christl » Freitag 24. März 2006, 18:56

Gratuliere zur sauberen Arbeit!

Sowas lobe ich mir.

:sclap:
Oldsmobile... the very American way of Drive!

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Freitag 24. März 2006, 22:17

saubere arbeit - da kann man nur

Bild

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Samstag 25. März 2006, 07:17

Hut ab - da reift ein schönes Auto heran.

Da machst dir wirklich sehr viel Mühe damit.

Gratulation und viel Spaß bei der Arbeit!!!
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
V8Freak
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 829
Registriert: Dienstag 31. August 2004, 15:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon V8Freak » Samstag 25. März 2006, 11:58

Wow, da geht ja echt ganz schön was weiter bei dir! Beeindruckend! 8)
Mein Caddy tankt bleifreies Benzin - der Umwelt zuliebe!

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Samstag 25. März 2006, 12:17

ich muß immer wieder meinen hut vor leuten ziehn, die sich diese arbeit antun
und auch das nötige kleingeld so sinnvoll investieren :respekt:
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

flo
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 122
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 21:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon flo » Samstag 25. März 2006, 14:21

Lackieren werde ich ihn absolut original
chestnut - ist dunkelbraun

Ich glaub wenn ich ihn original so wie er ausgeliefrt wurde restauriere dann habe ich die größte freude mit ihm

Das einzige was es nicht gab aber dafür 1970, werde im einen weißen kleinen streifen unterhalb der linie gönnen so wie auf dem foto sichtbar

hab zwar jetzt nur einen ihn schwarz gefunden, bei mir kommt er aber in weiß
:D

Bild

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Samstag 25. März 2006, 14:34

Bild

btw:du hast doch einen 72´Chally oder? da gibts doch keine Farbe die Chestnut heißt? :gruebel:
Was soll die für einen Code haben?In ´Braun´ kenn ich nur:Dark Tan Poly :Nix:

flo
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 122
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 21:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon flo » Samstag 25. März 2006, 14:43

ich hab nen zettel mit den originalen paintchips von 72 da heist sie
DARK TAN IRID. ht8

in meinem restaurationshandbuch heist sie CHESTNUT ht8 :D
(herd motorbooks international)


ht8 steht auf dem buildsheet das laut nummern zu dem wagen passt :!: :!:

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Samstag 25. März 2006, 15:07

Hallo

Gratuliere zu Deinem Chally, Dein Tempo bei der Resto ist beeindruckend.
Ich freue mich jetzt schon, wenn ich ihn bei einem Treffen bewundern kann. Ich würde auch die originale Farbe nehmen.

Viele Grüße von Ernstl
ernstl

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Samstag 25. März 2006, 15:35

flo hat geschrieben:ich hab nen zettel mit den originalen paintchips von 72 da heist sie
DARK TAN IRID. ht8

in meinem restaurationshandbuch heist sie CHESTNUT ht8 :D
(herd motorbooks international)


ht8 steht auf dem buildsheet das laut nummern zu dem wagen passt :!: :!:


bei diesen dingen ist immer alles möglich,in meinem büchle(das bis dato immer gestimmt hat)steht der code nicht drinnen-aber das soll nix heissen.ich kenn nur HT8-Dark Tan Metallic aber man lernt nie aus. 8)

lg
Zuletzt geändert von superbee am Montag 27. März 2006, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 26. März 2006, 16:02

flo hat geschrieben:ich hab nen zettel mit den originalen paintchips von 72 da heist sie
DARK TAN IRID. ht8

in meinem restaurationshandbuch heist sie CHESTNUT ht8 :D
(herd motorbooks international)


ht8 steht auf dem buildsheet das laut nummern zu dem wagen passt :!: :!:


@flo:bezügl. Farbe...Ich hab mich noch ein bisschen damit beschäftigt(thx to carsten):Die Farbe war neu im Jahre 72´ ,der Farbcode stimmt schon mit HT8,aber Chestnut war der Plymouth Name,und DARK TAN METALLIC der Dodge Name :idea:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste