cadillac? oder saab.. oder doch fiat....????

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

cadillac? oder saab.. oder doch fiat....????

Beitragvon Flosn » Samstag 1. April 2006, 14:31

hab ich grad im autotouring gelsesen: :shock: :shock:

Bild

Für das Cadillac-Mittelklassemodell BLS hat man mehr oder weniger den Saab 9-3 im unverwechselbaren Cadillac-Design neu eingekleidet. Qualitätsanmutung, Fahrverhalten und Fahrkomfort sind daher ganz und gar nicht amerikanisch, sondern entsprechen weitgehend Saab oder Opel Vectra.

Technik: Unterm Blechkleid findet man daher zwei Versionen des Saab-2,0-l-Turbo-Benziners mit 129 kW (175 PS) oder 154 kW (210 PS) sowie den V6-Turbo mit 184 kW (250 PS), dazu ? erstmals bei Cadillac ? den bekannten, extrem kultivierten Fiat-Alfa-Turbodiesel mit 110 kW (150 PS).


ein cadillac aus europa für europa... also ich weiß nicht.....

Benutzeravatar
v6-david
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 82
Registriert: Freitag 17. März 2006, 09:56
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon v6-david » Samstag 1. April 2006, 18:47

ein euro caddy was willst tun ? die wollen halt auch aufm europäischen markt profit machen jemanden der ein echten amerikaner haben mag muss sichs ja sowieso importieren lassen :D
hubraum statt spoiler

Benutzeravatar
straitcad
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 11. November 2004, 10:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: cadillac? oder saab.. oder doch fiat....????

Beitragvon straitcad » Samstag 1. April 2006, 20:48

Flosn hat geschrieben:hab ich grad im autotouring gelsesen: :shock: :shock:

Bild

Für das Cadillac-Mittelklassemodell BLS hat man mehr oder weniger den Saab 9-3 im unverwechselbaren Cadillac-Design neu eingekleidet. Qualitätsanmutung, Fahrverhalten und Fahrkomfort sind daher ganz und gar nicht amerikanisch, sondern entsprechen weitgehend Saab oder Opel Vectra.

Technik: Unterm Blechkleid findet man daher zwei Versionen des Saab-2,0-l-Turbo-Benziners mit 129 kW (175 PS) oder 154 kW (210 PS) sowie den V6-Turbo mit 184 kW (250 PS), dazu ? erstmals bei Cadillac ? den bekannten, extrem kultivierten Fiat-Alfa-Turbodiesel mit 110 kW (150 PS).


ein cadillac aus europa für europa... also ich weiß nicht.....


Deswegen behaupten böse Zungen ja auch, BLS steht für Boring Little Saab... aber so isses halt: Wenn man in Europa halbwegs ernsthafte Stückzahlen erreichen will, braucht man einen kompakten 4-Zylinder-Stinker. Trotz allem aber: Preis/Leistung stimmt bei dem Ding, und in Natura schaut er auch etwas besser aus als auf Fotos.

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Samstag 1. April 2006, 22:20

also sooooo schlecht schaut er ah ned aus

bevor ich ma an golf zuleg ...

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Samstag 1. April 2006, 23:01

gfg1 hat geschrieben:also sooooo schlecht schaut er ah ned aus

bevor ich ma an golf zuleg ...


schlecht ned - a bissi wia an vectra sieht er schon aus.
aber was ich wahnsinnig find dass die jetzt einen saab oder FIAT motor drinnen haben! :haarstraeub1:

für mich geht da das motto von cadillac "CADILLAC, THE STANDARD OF THE WORLD" unter... :cry:

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Samstag 1. April 2006, 23:03

Seht es von der positiven Seite. Es besteht Hoffnung, dass mehr Caddys gekauft werden und die Marke nicht ausstirbt.

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Sonntag 2. April 2006, 11:04

Hat Caddy schon mal in den 80iger Jahren versucht. Kennt wer den CADILLAC CIMARRON noch :roll: :?:

Bild

Ein J-body wie der Chevrolet Cavalier. Siehe: http://www.100megsfree4.com/cadillac/cad1980/cad82c.htm

Hat damals auch nicht viel gebracht in Sachen Europa :wink:

LG Torsten
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
rccdodgeman1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2086
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 11:51
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon rccdodgeman1 » Sonntag 2. April 2006, 11:45

für mich geht da das motto von cadillac "CADILLAC, THE STANDARD OF THE WORLD" unter...
Also wo Du recht hast da hast Du recht, das hat nix mehr mit Cadillac zum tun und auch die Versuche aus den 80 igern haben bewiesen wie schlecht Caddi bauen kann u.A. der Mitte 80 er Eldorado sowas klein und hässssliches. Da jagen mir kalte Schauer über den Rücken. Oder z.B. aus den 90 er jahren der umgebaute Opel Omega als Cadillac. Also entweder richtig Caddy oder gar nicht. Ist genau das gleiche wie z.B. Jaguar jetzt Diesel Motoren einbaut und wenn alle Welt SUV baut einen Kombi herausbringt. Tut mir bei meiner ehemaligen Marke auch weh. :sdagegen: :sshit:
anmeldung:
pagemaster@us-car.org
27.+28.8. Uscar and Bike Meeting Spital am Semmering und Ranch Neunkirchen / Wartmannstetterstr. Ecke Schwarzottstr.
17.9. Ausfahrt start 11 Uhr Cinemaworld NK
31.10 Halloween Special Ranch
:P :P :P

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Sonntag 2. April 2006, 13:55

ich finde es einfach nicht durchdacht, mit einer Marke ALLES abdecken zu wollen.

Cadillac = Luxussegment

fuer guenstigere Einstiegspreise hat man schliesslich Pontiac und Chevrolet!!

was anders:
Wenn man sich auch die Werbestrategie anschaut von GM ...
bei jedem riceburner wird mit Fahrgefuehl, Spass, Familie, etc. geworben,

und bei Chevrolet (zb) nur mit dem Preis.

Doch der Preis ist doch nie und nimmer das einzige Kaufkriterium! Schliesslich gibt es Leasing, Kreditfinanzierung, Teilfinanzierung, Zahlung auf Ziel, etc. ...
dh der Preis ist erst zum Schluss relevant, wenn alles andere passt.

Nur diese simple These die man hierzulande in der 2. Klasse HAK in BWL lernt, ist offenbar noch nicht bis zum GM Headquater durchgedrungen ...

schade, denn selbst wenn GM grossartige Autos baut, muessen die auch abgesetzt werden, und mit einer verfehlten Marketingstrategie kann man das beste Produkt nicht an den Mann bringen! :?

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Sonntag 2. April 2006, 16:47

gfg1 hat geschrieben:ich finde es einfach nicht durchdacht, mit einer Marke ALLES abdecken zu wollen.


auch meine meinung!
wenn ich einen cadillac fahren will möchte ich hören wie das v8teil vor mir den sprudel wegsäuft! :wink:


Cadillac = Luxussegment
fuer guenstigere Einstiegspreise hat man schliesslich Pontiac und Chevrolet!!


:) :) :) hihihi...
ist ja nicht ganz unwahr :wink: aber find auch - cadillac steht nun mal für einen gewissen standard der hier nicht mehr ganz erfüllt wird.

bin ja schon mal auf die ersten verkaufszahlen gespannt...

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Sonntag 2. April 2006, 19:27

badge-engineering und gleichteile-strategie sind nun mal (zum nutzen der produzenten und konsumenten entworfene) ur-amerikanische erfindungen (stichwort: parts interchange manuals)... schade, dass sie jetzt pervertiert werden.

riskant ist es, nur wegen dem image von saab in den states gerade die höchst unzuverlässigen saab-turbo-motoren zu verbauen... das kann nicht gut gehen.
words tend to be inadequate. it's a doozie...

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Sonntag 2. April 2006, 20:05

Is zwar nicht schoen, das als GM fan befuerworten zu muessen, aber DaimlerChrysler hat im Moment eine Konzernstrategie, die der von GM (falls die ueberhaupt sowos habn) um Lichtjahre voraus ist
:roll:

Ford Motor Company ist ja auch wieder am beste Weg, profitabel zu werden.


Die Marke Lincoln finde uebrigens genial.
Zuletzt geändert von gfg1 am Sonntag 2. April 2006, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 2. April 2006, 20:10

gegen gleichteil-strategie is nicht einzuwenden wenn man es gut macht:siehe crossfire.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste