Versandkosten von USA?
Moderator: superbee
- Trockenschwimmer
- Street Machine
- Beiträge: 820
- Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bez.Baden
Versandkosten von USA?
was kann denn so eine komplette Auspuffanlage von USA zu uns kosten? Hat da schon wer Erfahrung damit, vielleicht sogar mit LMC? Möcht gern LMC fragen wegen Kosten, aber die ham keine e-mail Adresse im Kontakt drinnen.
-
- Barvermögen: Gesperrt
versuch mal den rechner auf http://ircalc.usps.gov (united states postal service)- da hast dann auch gleich die unterschiede zwischen den einzelnen versand-optionen . UPS ist meiner Erfahrung nach teurer. lmc kenn ich nicht.
- Trockenschwimmer
- Street Machine
- Beiträge: 820
- Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bez.Baden
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Also wenn es wirklich groß wird, ist die USPS dann auch gerne um das doppelte teurer! Aufpassen!
Bax Global macht ganz gute Preise, mußt das Zeug aber von einem Flughafen abholen. Verzollung musst extra bezahlen oder selber machen.
UPS ist zwar ein wenig teurer, verzollt und liefert aber bis nach Hause.
Kommt aber immer sehr auf Gewicht und / oder Volumen an.
Bax Global macht ganz gute Preise, mußt das Zeug aber von einem Flughafen abholen. Verzollung musst extra bezahlen oder selber machen.
UPS ist zwar ein wenig teurer, verzollt und liefert aber bis nach Hause.
Kommt aber immer sehr auf Gewicht und / oder Volumen an.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4680
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
Tom hat geschrieben:Also wenn es wirklich groß wird, ist die USPS dann auch gerne um das doppelte teurer! Aufpassen!
Bax Global macht ganz gute Preise, mußt das Zeug aber von einem Flughafen abholen. Verzollung musst extra bezahlen oder selber machen.
UPS ist zwar ein wenig teurer, verzollt und liefert aber bis nach Hause.
Kommt aber immer sehr auf Gewicht und / oder Volumen an.
vollkommen richtig Tom - wenn du die Verzollung nicht machen kannst, kostet dir der Spaß mindestens ? 50,00 je nach Aufwand.
Da bist bei UPS besser aufgehoben, weil die Door-to-Door-Raten abgeben.
Keep on cruisin
Monte70
Monte70
- ducktack_tom
- Pony Driver
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 28. November 2005, 10:00
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Trockenschwimmer
- Street Machine
- Beiträge: 820
- Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bez.Baden
ducktack_tom hat geschrieben:bestellt hab ich über lmc bis dato nichts, aber auf anfragen antworten die jungs und mädls brav.
also einfach mal lmc bzgl. versand fragen.
Jupp - stimmt. Hab am Donnerstag ein Fax geschickt, Freitag Abend die Antwort in der Mailbox.


- ducktack_tom
- Pony Driver
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 28. November 2005, 10:00
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Trockenschwimmer hat geschrieben:ducktack_tom hat geschrieben:bestellt hab ich über lmc bis dato nichts, aber auf anfragen antworten die jungs und mädls brav.
also einfach mal lmc bzgl. versand fragen.
Jupp - stimmt. Hab am Donnerstag ein Fax geschickt, Freitag Abend die Antwort in der Mailbox.Haben auch schön detailliert auf meine Fragen geantwortet. Nur glaub ich, haben die nicht ganz gecheckt das Austria keiner der 50 Bundestaaten der USA ist

ich hatte die idee car-dollies zu bestellen, worauf sie mir geschrieben haben ich sollte nochmal schauen, ob ich die nicht local besorgen kann, weil die transportkosten über dem verkaufspreis lagen.
prinzipiell jedoch eine faire aussage von einem händler

ducktack_tom
----------------
bother me tomorrow - today I find no sorrow
----------------
bother me tomorrow - today I find no sorrow
- Alex_67
- Pony Driver
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 18:43
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Monte70 hat geschrieben:vollkommen richtig Tom - wenn du die Verzollung nicht machen kannst, kostet dir der Spaß mindestens ? 50,00 je nach Aufwand.
Da bist bei UPS besser aufgehoben, weil die Door-to-Door-Raten abgeben.
Besser aufgehoben vielleicht schon, aber selbst mit den 50? Verzollungsaufwand bin ich mit Bax um etwa 150? günstiger gefahren als ich es bei der gleichen Bestellung mit DHL/UPS wäre. Wenn einem das der Komfort wert ist, dann ists sicher die gemütlichere Variante.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste