Pontiac Firebird (eure Meinung)

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Freitag 28. April 2006, 21:29

Tom hat geschrieben:Geld beim Finanzamt abliefern.


:mrgreen:

da gibts einige Optionen, die man ausreizen kann


Vielleicht hab ich mal die Moeglichkeit, bei uns mit einem Liechtensteiner-Kennzeichen herumzufahren
8) auch nice



gibts in der schweiz professionelle Werkstaetten, die US Cars restaurieren, und die auch noch eine Website haben?

Benutzeravatar
centurymarc
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 227
Registriert: Freitag 31. März 2006, 22:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: strassburg

Beitragvon centurymarc » Freitag 28. April 2006, 22:01

Also ich hab 3 amis aus der Schweiz gekauft und dabei keine schlechte erfahrung gemacht.
Die MFK ist eine gute sicherheit für den käufer. Die autos sind halt gut unterhalten.
Trotzdem muss mann die augen offen halten und das auto sehen wie es auch ist. :wink:

Da CH nicht zur EU gehört muss mann halt verzollen....... :(

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Freitag 28. April 2006, 22:53

schweizer händler + ersatzteile:

am besten, du schaust die linklisten der clubs durch, z.b.:

http://www.fnc.ch/Links/seite_links.htm

http://www.naccs.ch/Links.html

http://www.uscc.ch/en/index.php?file=links.php&titel=Garages%20%2F%20Trades&adv=norm&teilerg=gewerbe

sonstige händler:

persönlich kenn ich als profi den robert schmidli:

http://www.garageschmidli.ch/

http://www.itenuscars.com/
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste