verchromen??

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
us-fullsize.com
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1123
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon us-fullsize.com » Dienstag 15. Februar 2005, 14:14

bis 2m, hat er mir auch erzählt, ging damals und die stangerl vom lincoln, sind leider 207 lang und nicht teilbar...

@eldorado

was hat die neue NOS, alles in allem gekostet?
ich nehme an , es ging bei dir um die vordere, die hintere ist ja unterteilt bei dir, oder? (rücklichter)



lg
clemens
8,2 liter ------------------- Hubraum, net Verbrauch

www.us-fullsize.com
www.hotsummernites.at

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Dienstag 15. Februar 2005, 15:22

@ Clemens
Beim 67er sind sowohl die vordere als auch die hintere Stoßstange auf 3 Teile teilbar, daher wäre es ohnehin kein Problem gewesen das in den Chromtank zu bringen.
Ich habe bisher erst die hintere Stoßstange ausgewechselt und da hatte ich Glück im Unglück weil die die Versicherung vom ÖAMTC zahlen mußte - hat mich also nix gekostet obwohl ich sie ohnehin tauschen wollte...
Der ÖAMTC hat mir nämlich beim Abschleppen von Deutschland nach Österreich (kaputtes Kreuzgelenk bei der Fahrt zum Cadillac Treffen in der Schweiz) den Wagen beschädigt sodaß einiges gemacht werden mußte - eine Zierleiste und die Stoßstange mußten getauscht werden (hatte einige Kratzer abbekommen - hätte aber daher neu verchromt werden müssen). Der ganze Schaden hat alles zusammen 50.000.- ATS ausgemacht...
Ich glaube der Mittelteil der hinteren neue Stoßstange hat ca. $600.- gekostet - war also billiger als neu verchromen - war ein Glücksfund. Die Chromteile in denen die Rücklichter sitzen hatte ich mir zuvor schon neu besorgt. Die Zierleiste aus den USA hat allerdings insgesamt über 20.000.- ATS gekostet - da war der Transport sehr teuer weil die so lang ist... War allerdings auch eine ziemliche Streiterei mit der Versicherung und dem Sachverständigen, bin aber schlußendlich zu meinem Recht gekommen... so jetzt bin ich aber schon ziemlich :sofftopic:

so schaut die hintere Stoßstange jetzt aus - makellos - nur das Kennzeichen ist zu groß :roll:

Bild
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3183
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Dienstag 15. Februar 2005, 17:44

Super Foto - Eldorado !

Wäre Poster tauglich. :D
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Dienstag 15. Februar 2005, 17:49

eric1617 hat geschrieben:Super Foto - Eldorado !

Wäre Poster tauglich. :D


Danke für das Lob - gebe ich an meine Freundin weiter, die hat das Foto gemacht. Muß mal diesen schlechten Scan auf meiner website durch einen ordentlichen Scan ersetzen, dann schauts nämlich noch viel besser aus.

Cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste