hervorkram...da der Clone-Fred, diese Fragen auch berührt hat...
Ich bin ein Anhänger von Stock plus soft Customising...aber da eher das Motorische und Inneneinrichtung betreffende...
stock via custom
Moderator: superbee
- junkyardmaster
- Pro Stock
- Beiträge: 4307
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: At the Junkyard
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
kann mir lange stock Cars ansehen und bin auf die Details ganz versessen aber möchte keines haben weil die sind mit zu fad und zu steril, egal ob ein NN Hemi oder eine NN Yenko Chevelle.
Fad, aber doch schön.
also ist ein jedes meiner Spielzeuge irgendwie ein Custom.
Die Königsklasse eines Custom ist natürlich für mich Hijacker hinten auf fetten M/T mit 185er Pirelli Skinnies vorne, 3 oder 4 Elektroturbos und natürlich 7 oder 8 Type-R Sticker und ein phatter Flowmaster Endtopf mit 3x 500mm Rohr. Wenn geht auch noch mit Automatik wegen der Spritzigkeit. Für sowas könnt ich schon sterben aber nur mit rosa Plüschwürfel und Mooneyes Plagiate aus alten PingPong Bällen nachgebaut. Unterbodenbeleuchtung wäre auch nciht schlecht und trucker style 8 Gang Horn - Side pipes oh yeah, natürlich auch
Fad, aber doch schön.
also ist ein jedes meiner Spielzeuge irgendwie ein Custom.
Die Königsklasse eines Custom ist natürlich für mich Hijacker hinten auf fetten M/T mit 185er Pirelli Skinnies vorne, 3 oder 4 Elektroturbos und natürlich 7 oder 8 Type-R Sticker und ein phatter Flowmaster Endtopf mit 3x 500mm Rohr. Wenn geht auch noch mit Automatik wegen der Spritzigkeit. Für sowas könnt ich schon sterben aber nur mit rosa Plüschwürfel und Mooneyes Plagiate aus alten PingPong Bällen nachgebaut. Unterbodenbeleuchtung wäre auch nciht schlecht und trucker style 8 Gang Horn - Side pipes oh yeah, natürlich auch
- junkyardmaster
- Pro Stock
- Beiträge: 4307
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: At the Junkyard
- Dimostines
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 448
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 18:17
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Waidhofen/Y.
Ich würd mal so sagen: Erlaubt sollte sein, was gefällt. Muss ja der Typ immer selber mit seiner verhundzten oder geil gemachten Karre (je nach persönlichem Gusto) rumgurken. Ich seh das nicht so eng. Soll sich halt jeder, der Lust und Laune hat, lustige K.I.T.T. Lämpchen in und um sein Wägelchen montieren.
Nur ein Recht nehm ich mir raus: Wer mich fragt, der bekommt meine persönliche Meinung zu hören. Die muss dann dieser Person nicht unbedingt gefallen. Doch wie heißt es so schön:
Wer fragt was er nicht sollte, muss hören was er nicht wollte.
Nur ein Recht nehm ich mir raus: Wer mich fragt, der bekommt meine persönliche Meinung zu hören. Die muss dann dieser Person nicht unbedingt gefallen. Doch wie heißt es so schön:
Wer fragt was er nicht sollte, muss hören was er nicht wollte.
Ich brauche keinen Sex. Mich fickt täglich das Leben.
Nur weil ich paranoid bin muss das noch lange nicht bedeuten, dass ich nicht doch verfolgt werde.
Nur weil ich paranoid bin muss das noch lange nicht bedeuten, dass ich nicht doch verfolgt werde.
- Roddin28
- Pro Stock
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
für mich beginnt ein custom Car ab optischen Umbauten an der Karosse, welche nur noch mit Schweissgerät und Beilackierungen rückgängig gemacht werden können...Grell, bunt und spektakulär muß die Lackierung sein dann ist es für mich ein Custom Car. Wenn dann noch der Innenraum "ausgeplüscht" wurde ist es ein Vorzeige CustomCar.
Ein "Custom Look" ist für mich aber ganz klar hinten Highgecheckt, mit fetten Walzen hinten drauf, abgerundet mit einer fiesen Lufthutze auf der Haube und Pipes an den Seiten.
Schätze aber, das der Customkram mittlerweile am aussterben ist, da die Umbaumöglichkeiten, sprich der "aftermarket" mittlerweile so umfangreich ist, das es zwangsläufig viel mehr Stilrichtungen gibt, als früher.
Ich tendiere dazu, lieber Basisfahrzeuge zu "personalisieren", als seltene optionelle Modelle. Wobei das natürlich relativ ist. Ist ein Basisfahrzeug auf Grund der Serienfertigung und vielleicht des Alters schon selten genug, dann kommts eben auf den Zustand an.
Ist nur noch der Block und das "Body Vin Dings" vorhanden ist das ganze wohl eher für die lieben Geschäftemacher, ein echtes Ori Dingens zu kreieren (siehe US-egay)....das so etwas vorkommen soll, pfeifen ja schon die Spatzen vom Dach.
Gefälscht und betrogen wird ja bekanntlich überall wo viel Geld im Spiel ist, also seh ich das alles etwas distanziert, von wegen Ori, oder personalisiert und so...
Als erstes hat man ja immer den optischen Eindruck und dann erst sieht man, was in den Papieren steht. Für mich ist der optische Eindruck das wichtigere von Beiden...obwohl ich schon verstehen kann, wenn ein Auto mit einer Geschichte aufwarten kann, aber ich schweife ab...also Schluß jetzt.
LG
AL
Ein "Custom Look" ist für mich aber ganz klar hinten Highgecheckt, mit fetten Walzen hinten drauf, abgerundet mit einer fiesen Lufthutze auf der Haube und Pipes an den Seiten.
Schätze aber, das der Customkram mittlerweile am aussterben ist, da die Umbaumöglichkeiten, sprich der "aftermarket" mittlerweile so umfangreich ist, das es zwangsläufig viel mehr Stilrichtungen gibt, als früher.
Ich tendiere dazu, lieber Basisfahrzeuge zu "personalisieren", als seltene optionelle Modelle. Wobei das natürlich relativ ist. Ist ein Basisfahrzeug auf Grund der Serienfertigung und vielleicht des Alters schon selten genug, dann kommts eben auf den Zustand an.
Ist nur noch der Block und das "Body Vin Dings" vorhanden ist das ganze wohl eher für die lieben Geschäftemacher, ein echtes Ori Dingens zu kreieren (siehe US-egay)....das so etwas vorkommen soll, pfeifen ja schon die Spatzen vom Dach.
Gefälscht und betrogen wird ja bekanntlich überall wo viel Geld im Spiel ist, also seh ich das alles etwas distanziert, von wegen Ori, oder personalisiert und so...
Als erstes hat man ja immer den optischen Eindruck und dann erst sieht man, was in den Papieren steht. Für mich ist der optische Eindruck das wichtigere von Beiden...obwohl ich schon verstehen kann, wenn ein Auto mit einer Geschichte aufwarten kann, aber ich schweife ab...also Schluß jetzt.
LG
AL
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- junkyardmaster
- Pro Stock
- Beiträge: 4307
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: At the Junkyard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste