ford Bronco

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

V8_Power_Forever
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon V8_Power_Forever » Donnerstag 13. Mai 2010, 21:18

Ja weist ich bin ja für vieles offen .
War auch mal bei Ford wegen dem neuen Ranger nur der ist mir zu teuer und auch nicht so schön wie die richtigen Amis .
1 ich mag den V 8 Sound der klingt so richtig brutal .
2 Der Motor von den Amis sind viel besser vom Material her als alle anderen und auch leichter zusammen gebaut .
3 Wenn man wollte könnte man ganz leicht bei so einem Auto den Motor Tunen was ich hald so weis .
Ob es so stimmt kann ich nicht sagen hoffe doch.
Aber so ein Amerikanisches Auto erzählt ja auch eine geschichte .
Die meisten Amis sind ja ber Hand zusammen gebaut allein für den Cadillac Eldorade aus dem Jahr 1959 .
Wenn man sich da den Kühlergrill ansieht .
Der würde ja auch von Leuten zusammen gebaut in Stundenlanger kleinst arbeit .
Man muss die Amerikaner schon loben was die im letzten Jahrhunder so gemacht haben im Punkto Auto .
God Bless America
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Donnerstag 13. Mai 2010, 21:28

ja, dich auch... :lol:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
3rd gen
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 93
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:44
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon 3rd gen » Donnerstag 13. Mai 2010, 21:51

also ob der Spruch in deiner Signatur wirklich beabsichtigt ist??? :roll: auf jeden Fall belustigt mich das nicht so.

V8_Power_Forever
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon V8_Power_Forever » Donnerstag 13. Mai 2010, 22:07

Ja also die schreib fehler kommen nur vom schnell schreiben .
tut mir echt leid wenn man es nicht gut lesen kann .
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Donnerstag 13. Mai 2010, 23:00

Also um dir mal etwas die rosarote Brille abzunehmen...
Die US Cars sind zum Teil lieblos zusammengeschustert, mies verarbeitet und bei falscher Behandlung halten sie nicht mal annaehernd so lange, wie ein Toyota. Speziell die Autos bis in die 80er haben auch vergleichsweise primitive Fahrwerke und schlechte Bremsen.
Es sind aufs Billigste konstruierte Grossserienmodelle, die in riesigen Stueckzahlen vom Band liefen - nicht mehr und nicht weniger.
Cadillac, Lincoln und Imperial waren die Ausnahme von dieser Regel
Zuletzt geändert von Haegar am Freitag 14. Mai 2010, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer

Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen

Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Freitag 14. Mai 2010, 10:55

Haegar hat geschrieben:Die US Cars sind zum Teil lieblos zusammengeschustert, mies verarbeitet und bei falscher Behandlung halten sie nicht mal annaehernd so lange, wie ein Toyota. Speziell die Autos bis in die 80er haben auch vergleichsweise primitive Fahrwerke und schlechte Bremsen.
Es sind aufs billigste konstruierte Grossserienmodelle, die in riesigen Stueckzahlen vom Band liefen - nicht mehr und nicht weniger.


Word!

...und nix überstürzt kaufen 8)
Das Wreck N' Racing Team is Back!

Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

Bild

Benutzeravatar
3rd gen
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 93
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:44
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon 3rd gen » Samstag 15. Mai 2010, 08:48

Bei richtiger Behandlung halten sie aber ewig und sind meiner Meinung nach robuster/besser als andere. Ich hab Bekannte die fahren 365 Tage Ami ohne Garage und er läuft und läuft und läuft....

Benutzeravatar
Bronco_Lady
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 15. Mai 2010, 08:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bronco_Lady » Samstag 15. Mai 2010, 09:18

Hallo,

das kann ich nur bestätigen! Ich selber habe seid 2005 einen 1982 Ford Bronco, der sieht grauselig aus aber die Technik ist top und ich genieße es immer mit der Ranzkuh zu cruisin ;)

LG
Nicole

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Samstag 15. Mai 2010, 10:53

3rd gen hat geschrieben:Bei richtiger Behandlung halten sie aber ewig und sind meiner Meinung nach robuster/besser als andere. Ich hab Bekannte die fahren 365 Tage Ami ohne Garage und er läuft und läuft und läuft....


Ich fahr auch 365 Tage im Jahr einen 31 Jahre alten Fairmont und einen 20 Jahre alten Econoline.
Die richtige Behandlung vorausgesetzt, halten die Dinger ewig.
Aber was unser Freund von sich gegeben hat, bezueglich auf Qualitaet und Verarbeitung, stammt wohl aus Grimms Maerchenbuch. Deshalb mein Kommentar.
Es sind einfach billig konstruierte Autos, die von schlecht ausgebildeten Menschen fuer groesstenteils technisch unversierte Kunden gebaut wurden und das in Stueckzahlen, von denen so mancher andere Hersteller nur traeumen kann.
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer



Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen



Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
elviscougar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1214
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 13:27
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon elviscougar » Samstag 15. Mai 2010, 11:15

Haegar hat geschrieben:
Ich fahr auch 365 Tage im Jahr einen 31 Jahre alten Fairmont und einen 20 Jahre alten Econoline.
Die richtige Behandlung vorausgesetzt, halten die Dinger ewig.
Aber was unser Freund von sich gegeben hat, bezueglich auf Qualitaet und Verarbeitung, stammt wohl aus Grimms Maerchenbuch. Deshalb mein Kommentar.
Es sind einfach billig konstruierte Autos, die von schlecht ausgebildeten Menschen fuer groesstenteils technisch unversierte Kunden gebaut wurden und das in Stueckzahlen, von denen so mancher andere Hersteller nur traeumen kann.

:shock: :lol: :lol: :lol: :lol:
und das aus dem Mund eines US Car Enthusiasten
Sobald ich das Haus verlasse wünsche ich mir die Gelassenheit und Zufriedenheit eines Stuhles - der muss nämlich auch mit jedem "Ar***" fertig werden.

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Samstag 15. Mai 2010, 11:23

aber objektiv - ich bin US Car Fan mit Leib und Seele. Mein erster Ami habe ich 1984 gekauft und mit ein paar Pausen fahre ich seither immer Amis.
Mich stoert nur der Mythos, den manche Leute um diese Autos aufbauen und dabei die Tatsachen voellig verdrehen.
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer



Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen



Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Samstag 15. Mai 2010, 11:35

elviscougar hat geschrieben:
Haegar hat geschrieben:
Ich fahr auch 365 Tage im Jahr einen 31 Jahre alten Fairmont und einen 20 Jahre alten Econoline.
Die richtige Behandlung vorausgesetzt, halten die Dinger ewig.
Aber was unser Freund von sich gegeben hat, bezueglich auf Qualitaet und Verarbeitung, stammt wohl aus Grimms Maerchenbuch. Deshalb mein Kommentar.
Es sind einfach billig konstruierte Autos, die von schlecht ausgebildeten Menschen fuer groesstenteils technisch unversierte Kunden gebaut wurden und das in Stueckzahlen, von denen so mancher andere Hersteller nur traeumen kann.

:shock: :lol: :lol: :lol: :lol:
und das aus dem Mund eines US Car Enthusiasten


Ja, aber hat Recht :!:
Das Wreck N' Racing Team is Back!



Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!



Bild

Benutzeravatar
elviscougar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1214
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 13:27
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon elviscougar » Samstag 15. Mai 2010, 11:43

ja mich stören auch die anderen Myhten, wie Benzinverbrauch von an die 30 Liter schon bei einem Midsize Car - habe schon so oft Gespräche mit angehört, wo ein intressierter Unbedarfter, die (sicher schon tausendmal gestellte) Frage stellte, was dieses tolle Auto denn so an Sprit brauche und dann kommen die Münchhausen-Märchenerzähler von wegen: "na 30 Lita sicha, aba wounst da des net leisten kounst, brauchst eh koan Armi net" Und Ersatzteile wären ein wahnsinnig teures und aufwendiges Unterfangen, das kommt natürlich immer auf das Fahrzeug an, es gibt bestimmt Spritfresser die noch mehr als die obligaten 30 Liter brauchen und Fahrzeuge, wo die Teilebeschaffung eine Wissenschaft für sich sind - aber im Großen und Ganzen (und in den mitangehörten Fällen) hält sich sowohl Spritverbrauch als auch die Schwierigkeiten der Teilebeschaffung in Grenzen, und die Märchenbarone wollen einfach nur wichtig da stehen und dem Unwissenden erzählen, dass der sich dieses Hobby sowieso nie wird leisten können, weil er einfach net so gut, cool, reich und was weiß ich was ist, wie er ... das sind mir die allerliebsten :roll: :wink:
Sobald ich das Haus verlasse wünsche ich mir die Gelassenheit und Zufriedenheit eines Stuhles - der muss nämlich auch mit jedem "Ar***" fertig werden.

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Samstag 15. Mai 2010, 11:45

Yep, nicht nur Deine Allerliebsten...die stehen bei mir auch ganz oben auf der Liste 8)
Das Wreck N' Racing Team is Back!



Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!



Bild

Benutzeravatar
elviscougar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1214
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 13:27
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon elviscougar » Samstag 15. Mai 2010, 11:45

junkyardmaster hat geschrieben:
elviscougar hat geschrieben:
Haegar hat geschrieben:
Ich fahr auch 365 Tage im Jahr einen 31 Jahre alten Fairmont und einen 20 Jahre alten Econoline.
Die richtige Behandlung vorausgesetzt, halten die Dinger ewig.
Aber was unser Freund von sich gegeben hat, bezueglich auf Qualitaet und Verarbeitung, stammt wohl aus Grimms Maerchenbuch. Deshalb mein Kommentar.
Es sind einfach billig konstruierte Autos, die von schlecht ausgebildeten Menschen fuer groesstenteils technisch unversierte Kunden gebaut wurden und das in Stueckzahlen, von denen so mancher andere Hersteller nur traeumen kann.

:shock: :lol: :lol: :lol: :lol:
und das aus dem Mund eines US Car Enthusiasten


Ja, aber hat Recht :!:


hat keiner abgestritten, aber es ist eher selten, dass jemand sich das öffentlich zu sagen wagt :lol: :lol: :lol:
Sobald ich das Haus verlasse wünsche ich mir die Gelassenheit und Zufriedenheit eines Stuhles - der muss nämlich auch mit jedem "Ar***" fertig werden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste