Hallo!
Jetzt noch mit Gewalt einen Barracuda zu bringen und den Namen HEMICUDA (den in den USA jedes Kind kennt) auszuschlachten, würde so wie damals die Verkaufszahlen splitten. Das hätte man gleich machen müssen und statt dem Challenger einen Barracuda bringen.
Aber man wollte ja Plymouth sterben lassen.
Die Barracuda-Generation von 67-69 wurde in der Schweiz übrigens als Chrysler Barracuda verkauft. Günthers roter fastfish war so einer.
Viele Grüße von Ernstl
Dodge ---- Barracuda
Moderator: superbee
-
- Pro Stock
- Beiträge: 1376
- Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wildungsmauer
- Kontaktdaten:
- lord of frisco
- Street Machine
- Beiträge: 730
- Registriert: Montag 12. Juni 2006, 20:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Barrio
Pippilotta hat geschrieben:lord of frisco hat geschrieben:Ich kann mit dem Retro-Design nur wenig anfangen. Außerdem glaube ich, dass der Markt dafür nicht mehr so wirklich existiert, da bereits der Mustang, der Challenger und der Camaro herausgekommen sind. Ich würde sagen, dass der Barracuda zu spät kommt, da die Käuferschicht schon wo anders zugeschlagen hat. Die Frage ist ob er überhaupt herauskommen wird.
genau das glaube ich so nicht - der Challenger ist/war für die Dodge-Fahrer sprich die Pussies unter den Moparfahrern, die Plymouthgemeinde vor allem in USA, hungert nach wie vor auf einen adäquaten Nachfolger
Dodges are for pussies - Plymouth is the mens one
Dies ist aber eine zu kleine Käuferschicht. Als das erste Retro-Design herausgekommen ist, haben viele zugeschelagen, da es etwas "neues" (was in diesem Fall eigentlich etwas altes, was neu verbraten wurde, war) war. Wenn du in Österreich auf ein Autotreffen fährst oder einfach so den Verkehr genauer analysierst, kommst du zu folgendem Ergebnis: Neue Mustang wirst du am meisten sehen, dann kommen 2-3 Challenger und an letzter Stelle ist ein einziger Camaro (z.B. "Hot Summer Nites") - so ungefähr halt. Ich kann natürlich nur für Österreich sprechen, aber ich glaube, dass es in anderen Ländern ähnlich ablauft.

Deshalb muss ich dem Ernst recht geben. Wieso etwas unnötig in die Länge ziehen, wenn es schon ausgelutscht ist

Aber noch haben sie es eh nicht bestätigt.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste