perfekter Lackierer für Innenraumteile?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Sonntag 5. Dezember 2010, 16:44

Abudi hat geschrieben:genau so ist es. meine teile vom boss sind auch aus wasserbasis lackiert worden und die sind SUPERGLATT.


wobei zwischen "superglatt" und "mit 3000er geschliffen und dann aufpoliert" nochmal ein großer sprung ist.

wir spritzen im oldtimer-bereich nach wie vor lösungsmittel-basislacke und nur bei neueren fahrzeugen wasserlacke. ist zwar kapitalintensiver zwei lackstände aufrecht zu erhalten, aber qualitätsmäßig zahlt es sich aus. die zeit, in der auch die klarlacke wasserbasiert waren, war zum glück so kurz, dass es nicht so viele betriebe ausprobiert haben - die waren ja richtig katastrophal. endhärte nach 6 wochen, während dem aushärten farbschwankungen mal in die eine, mal in die andere richtung, usw...
Bild

Roli
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 16:28
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Roli » Sonntag 5. Dezember 2010, 17:16

da gibst doch Klavierlack oder sowas!?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste