lack - preview?
Moderator: superbee
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Also der Gelbe gefällt mir sehr gut. Ein etwas helleres Gold mit ein wenig Gelbstich könnte da schon gut rüber kommen.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

-
- Barvermögen: Gesperrt
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Na ned ganz. Die Farbe geht schon so in Bronze finde ich.
Auf Fotos wo er nicht so strahlt schaut er übrigens recht Mattgold aus
PS: der Reifen Müller macht RedLines auf Bestellung aus allen Reifen, hast das damals gesehen?

Auf Fotos wo er nicht so strahlt schaut er übrigens recht Mattgold aus

PS: der Reifen Müller macht RedLines auf Bestellung aus allen Reifen, hast das damals gesehen?
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

-
- Barvermögen: Gesperrt
tom nö - aber danke für den tipp - du meinst den ring, dens beim montieren der reifen auf die felgen mitaufziehen nehm ich an? gibts ja in vielen farben soviel ich weiss - hab das noch nie in natura gesehen, aber ich denke das ist eine vernünftige variante!
bzgl. matt - ich denke da hat photoshop bei den "hochglanz" fotos vom toro etwas nachgeholfen!
bzgl. matt - ich denke da hat photoshop bei den "hochglanz" fotos vom toro etwas nachgeholfen!
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Driver hat geschrieben:tom nö - aber danke für den tipp - du meinst den ring, dens beim montieren der reifen auf die felgen mitaufziehen nehm ich an? gibts ja in vielen farben soviel ich weiss - hab das noch nie in natura gesehen, aber ich denke das ist eine vernünftige variante!
Nein, eben nicht. Der vulkanisiert dir den Ring drauf - mit TÜV und DOT!
Die Scheiben sollen laut seiner Page nicht gut sein - reiben und hauen "alles zsam". Aber er will ja auch was anderes verkaufen.
Guckst du: http://www.moeller-reifenservice.de/verfahrn_d.html
Preis ist halt fraglich. Möglicherweise bekommst du dafür schon neue aus US geliefert?

Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

-
- Barvermögen: Gesperrt
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
diamondback tires macht auch redliners in allen dimensionen. gerald (eldorado) hat mit diamondback's schon sehr gute erfahrungen gemacht. net billig, aber ihr geld wert!!
die scheiben san 100%ig a sch****. hab ich selber schon gesehen, die scheuern dir die ganze flanke ab und schaun nebenbei noch richtig fake aus. noch ärger als die "fake-wood"-beplankungen bei 90er-jahre-buicks.
VIN, subaru driver *gg*
die scheiben san 100%ig a sch****. hab ich selber schon gesehen, die scheuern dir die ganze flanke ab und schaun nebenbei noch richtig fake aus. noch ärger als die "fake-wood"-beplankungen bei 90er-jahre-buicks.
VIN, subaru driver *gg*
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Bin selber auch gerade am Reifenstudieren und hab noch einen gefunden ... http://www.oldtimer-reifen.com/ Der bietet die Coker Redliners an. Als Partner gibt er übrigens den http://www.oldtimerreifen.at/ an - warum die dann die Redliners nicht haben - mhh 

Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

-
- Barvermögen: Gesperrt
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
@driver:
Nochmals zur Farbwahl:
Dein Toro ist sehr groß; Farben die auf einem 20cm langen Foto wirken, sind auf 5,20m oft TOO much. Gelb ist dafür ein Superkandidat, rot allerdings auch...
Ich würde eher über klassisch-gedeckte Farben (also wenn rot eher bordeaux, wenn gelb eher shady gold etc) nachdenken.
Zu kräftige Farben hat man schnell satt....
Ideal ist es, wenn Du dir auf der Straße Autos, die zumindest 4,5m sind aussuchst, und dann über die jeweilige Farbe nachdenkst....da hast Du dann ungefähr eine Vorstellung, wie das dann auf über 5m wirkt. Außerdem kannst Du dann ganz leicht die Farbe nach Automarke besorgen und sie sieht exakt gleich aus....keine Überraschungen nach dem Lackieren.
Fotos sind da leider für nix....
Citroen hat zBsp brauchbare Farben in der Palette....
Nochmals zur Farbwahl:
Dein Toro ist sehr groß; Farben die auf einem 20cm langen Foto wirken, sind auf 5,20m oft TOO much. Gelb ist dafür ein Superkandidat, rot allerdings auch...
Ich würde eher über klassisch-gedeckte Farben (also wenn rot eher bordeaux, wenn gelb eher shady gold etc) nachdenken.
Zu kräftige Farben hat man schnell satt....
Ideal ist es, wenn Du dir auf der Straße Autos, die zumindest 4,5m sind aussuchst, und dann über die jeweilige Farbe nachdenkst....da hast Du dann ungefähr eine Vorstellung, wie das dann auf über 5m wirkt. Außerdem kannst Du dann ganz leicht die Farbe nach Automarke besorgen und sie sieht exakt gleich aus....keine Überraschungen nach dem Lackieren.
Fotos sind da leider für nix....
Citroen hat zBsp brauchbare Farben in der Palette....
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
Driver hat geschrieben:yep, die kenn ich schon und eldorado hat mir von den coker abgeraten...diese sind aber anscheinend die einzigen, in einer halbwegs erschwinglichen preislage, die mal in europa angeboten werden.---bzw. die ich gefunden habe
diamondback gibt's über ASP zu kaufen, falls wer welche benötigt.
coker schaun zwar super aus wenn sie neu sind, aber sie sind einfach kopien der alten reifen. und zwar mit genauso alter technik. diagonalreifen wurden nicht umsonst von radialreifen ersetzt - wer mit diagonalen schon mal gefahren ist, weiß wovon ich spreche.
echte diagonalis haben für mich nur auf concours-autos was verloren die nicht weiter fahren als vom trailer in die halle - wenn überhaupt. alle anderen, die quasi-originale optik, aber modernes fahrverhalten und auch langlebigkeit (was hilfts wenn das profil noch gut ist, der reifen aber sonst zerbröselt) erwarten, sollten sich diamondbacks kaufen.
VIN
-
- Barvermögen: Gesperrt
SIEH AN! ...das hat schon was....grübel...grosses thx.
@marvin - schreiende farbe wirds eh keine, keine angst - und 20 zöller kommen auch ned drauf


@cenzi danke für den tip bzgl. der redliners, kannst mal ne uuuuuungefähren preis nennen für 255er...?
- V8Freak
- Street Machine
- Beiträge: 829
- Registriert: Dienstag 31. August 2004, 15:43
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tulln
-
- Barvermögen: Gesperrt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste